Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schaltrollerennen bei Supermotardveranstaltung in Ö


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Anfang September findet im Zuge des Supermotardsponsorcup- Finallaufs in Greinbach bei Hartberg ein Rollerrennen statt.

Da das unsere Trainingsstrecke ist wurde ich am Dienstag vom Organisator des Sponsorcups angesprochen ob von unserer Seite her Interesse bestehen würde dort so ein Rennen zu veranstalten. Termin und Kosten erfahre ich nächste Woche. Ich hoffe das es nicht mit dem Blechkampf Race zusammenfällt.

Meine Frage. Wer hätte Interesse daran teil bzw. mitzufahren!!! Die Strecke ist ziemlich geil(schnelle Passagen aber auch langsame Kurven). I

Wegen Trainingsmöglichkeit. Wir können immer Dienstags und Donnerstags trainieren. Zeit: 14-17.30 Uhr. Kosten:30 Euro!!

Lg Schurli(Madrunners Racing Team)

Geschrieben (bearbeitet)

hab schon gehört ,dass Euch der Trainingseifer gepackt hat !!! :-D Nur geht sich es bei uns unter der Woche , so überhaupt nicht aus . Einfach zu viel um die Ohren .........Aber ein Rennen zu einem guten Termin könntest mit uns schon rechnen . Fürs R&R hat mir unser bestes Perd im Stall definitiv zugesagt zu fahren...... wenn die Lami nach Wolfsberg noch ganz sein sollte........ :wasntme:

lg Gerry

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben

interesse ist auf jeden fall vorhanden...

da es aber von müchen schon 500 km anreise sind, wird die teilnerhmerzahl aus D homöopathischen charakter haben

je länger des rennen dauert desto attraktiver ist das ganze. :-D

Geschrieben

Ich kenne die Strecke auch, ist wirklich geil. War früher mal'n Austragungsort für'n Rennen beim Malossi Runner Cup.

Wenn der Termin und die Umstände passen, bin ich dabei.

Lg, Heli

Geschrieben
Hi,

hört sich interessant an, gibt es genauere Info`s zur Strecke?

Gruß Alex

falls da was zustande kommt und ihr hinfahrt gebt doch bitte sven und mir bescheid. evtl. können wir ja zusammen fahren.

bis nächstes woende! :-D

Geschrieben

Hi Leute!

Freut mich das da so grosses Interesse besteht! Hier der Link:www.ps-racing.at

Werde wahrscheinlich am Mittwoch einen Termin mit dem Veranstalter haben. Danach folgen Infos!!

Lg :-D

Schurli

Haben ja schon den Termin auf der Homepage angegeben! Wahrscheinlich 30.September aber genaueres am Mittwoch!!!

Lg

Geschrieben

Hallo!

Hab heute mi dem Organisator des Supermotardrennens gesprochen. Das Rennen findet zu 90% Prozent am 01.10.2006(Sonntag) statt. Nenngeld wird sich auf die 40 Euro belaufen! Zu den Fahrzeiten: Am Vormittag ca. 1-2 Stunden Training dann ein 30 min Zeitraining für die Startaufstellung und dann 2 Rennläufe a 10min + 2 Runden!!! Anschliesend Siegerehrung. Pokale im Nenngeld dabei!!! Da aber vielleicht ja verschiedene Roller kommen(SF, LF) hab ich mir gedacht das wir intern eine eigene Wertung machen sprich Klassenaufteilung aber beim Rennen alle zusammen fahren. Samstags Anreise ist kein Problem. Zwecks Camping oder Pension gibts aber noch Info! Wegen der Teilnehmerzahl: Bitte posted mir bis Ende nächster Woche welches Rennteam und wieviel Fahrer Interesse haben, daran Teilzunehmen. Wir müssen das Startgeld schon vorher überweisen(der kollege ist vorigesJahr mit ein paarQuardfahrern ein bisschen eingefahren- deshalb jetzt Vorauszahlung).

Es wäre halt toll wenn ca.10-15 Fahrer mitfahren würden!!!

Das sind mal die ersten Infos. Zwecks genaueren kann man sich ja dann auch beim R &R unterhalten

Lg Schurli :-D

Geschrieben
1.10. munkelt man, dass da etwas auf dem Nürburgring stattfinden könnte..... Dann gäbe es eine Terminkollision.

Gruß Dirk

Hi,

Terminkollision ja, aber andererseits eher unbedenklich, da das Ganze bei uns in kleinem Rahmen stattfindet. Und da das Rennen am Sonntag über die Bühne geht, wird sich die Teilnehmerzahl aufgrund der Anfahrstrecke wohl klein halten, daher wird das Rennen eher für Ösis interessant sein.

Lg, Heli

Geschrieben

Sollte ich am Ende der Saison noch heil sein, dann bin ich dabei...ist ja quasi ein Heimrennen! :grins:

Nur werde ich mich 1 Woche vor der Hochzeit vielleicht nicht mehr 100%ig reinlegen! :-D :wasntme:

Ich freu mich schon auf die ersten Rennen!! :sabber:

Geschrieben

Hi Leute!

Wie Helos schon geschrieben hat wird das ja aufgrund des Termines eher was für Leute werden die, ich sag mal nicht ca. 800km zu fahren haben und dann am Montag wieder arbeiten müssen. Wäre aber trotzdem super wenn natürlich weiter angereisste Fahrer auch kommen :-D würden. Zwecks Samstaglicher Gestaltung sehe ich kein Problem und Sonntag am Abend könnte man ja auch noch was machen :-D !!!!!

Lg Scurli

Geschrieben
Sollte ich am Ende der Saison noch heil sein, dann bin ich dabei...ist ja quasi ein Heimrennen! :grins:

Nur werde ich mich 1 Woche vor der Hochzeit vielleicht nicht mehr 100%ig reinlegen! :-D :wasntme:

Ich freu mich schon auf die ersten Rennen!! :sabber:

Naja Mizi, vielleicht wärst im Nachhinein irgendwann mal froh, wenns dich 1 Woche vor der Hochzeit ordentlich reingehaut hätte... :wasntme: :grins:

Lg, Heli

Geschrieben

He Leute!

Ist das ein Renntopic oder ist das der Häuslbauer und Familytreff????????? :-D

Wie schauts aus, kommt noch wer zum Rennen???? Zur Zeit sind wir bei 7 Anmeldungen!!

Lg Schurli(Madrunners Racing Team)

Geschrieben

Greinbach ist eine super strecke! hab früher dort für den Gilera Cup geübt und auch mein erstes rennen dort gefahren. auf der langen außenkurve kriegst echt einen ordentlichen speed, und im innfield ist es ziehmlich technisch zum fahren. hoffentlich kommt das zu stande, wär auf jeden fall dabei.

Geschrieben

Hi Leute!

Die Teams die bis jetzt schon zugesagt haben: Mit was für Roller kommt ihr? LF oder SF???

Frag das ja nur mal aus Neugier :-D !!

Lg Schurli

Geschrieben

Hi Leute!

Zur Zeit sind wir 9 Fahrer die mitfahren wollen! Mal schaun ob sich am R & R noch ein paar Freunde aus Germany finden die mitfahren wollen!!!

Cu at the R & R :sabber:

Schurli :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

wie schauts jetzt eigentlich aus mit greinbach am 01.10.?

ich wär echt motiviert, nach Volary auch noch mal was schnelleres zu fahren.

cheers, HJ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung