Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo!!!

Ich mal wieda :-D !!!

Also meine Bedenken bei dem Gewicht eina pk 50 sind imma noch nicht gaanz entschwunden... ich hab nähmlich mal eine Pk 50 "halten" dürfen... die war zwar wg. ein paar sachen schwerer ging abba :-D

naja nun sagen ja imma alle das die v 50 leichter is und so aber ich find pk's viiiiel schöner und ich hab jetzt durch zufall rausgekriegt, dass es auch eine "PK 50 S" gibt... kennt jemand die? Sind die viel leichter oda wie is das???

Danke schon mal im vorraus!!! ;-)

Gruß Caro :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hm

also ich finde ja die alten s, spezial und primavera schöner als die Pk.

meines wissens nach gibts die Pk50S als mowed, und die Pk50SS als Kleinmotorrad

Bearbeitet von motor2rad
Geschrieben
hm

also ich finde ja die alten s, spezial und primavera schöner als die bk.

meines wissens nach gibts die Bk50S als mowed, und die Bk50SS als Kleinmotorrad

BK?? Pilze gegessen? was sie schöner findet bleibt ihr überlassen, wa? ich finde aus der pk reihe auch die pk s am schönsten. aber ob es da so starke gewichtsunterschiede gibt? denke nicht...

83_PK50.gif

Geschrieben

pk50s ist das älteste modell der pk-reihe, und ist meiner meinung nach die schönste pk. :-D

die pk50s schaut noch aus wie ein älteres modell, hat aber schon die ein oder andere technische verbesserung im gegensatz zur v50 (12v, elektronische zündung, gabel, blinker :-D ).

die wirst du schon halten können, da musst du dir keine sorgen machen....

Geschrieben

Über das Gewicht würde ich mir kein Gedanken weiter machen. Ich bin 1,65 m gross/klein und dachte auch bei meinem Motorradführerschein, ich würde die Maschine nicht halten können. Reine Gewohnheit. Die Hauptsache, du kommst mit den Beinen auf den Boden. Dann kannst du auch nicht umkippen. Und beim Fahren kannst du sowieso nicht umkippen, egal wie langsam du unterwegs bist, das sagen zumindest die Gesetze der Physik.

Geschrieben (bearbeitet)

umkippen kannst mit der pks genauso wie mit ner v50, wie mein vorredner schon kund getan hat.

bin selber 1,74 und hab ne 1200er und kann die locker halten (solange sie steht :-D:-D )

wenn dir optisch ne pks gefällt dann nimm das teil! aber hauptsache, bleibst bei vespa :-D

edith und der schreibfehler

Bearbeitet von roecker
Geschrieben

die V50 stemmt m.w. 68kg die PK 92kg auf die waage...

- 'n bisschen was läßt sich noch durch verzicht auf batterie (elestart) und reserverad einsparen...

- aber knapp 20kg mehr bleiben wohl allemal übrig... :haeh:

Geschrieben

Also ne PK XL bring zwischen 86 kg und 94 kg auf die Waage.

Hängt von der Art der Ausstattung ab.

Aber es ist eigentlich , wie die anderen hier schon aussagten , egal was sie wiegt.

Geschrieben

@Vespa-Girl:

m.E. ist es weniger ne Frage des Gewichts als eher die Frage der Sitzhöhe, ob Du mit dem Hobel klarkommst.

Versuch macht kluch! Hock Dich mal auf beide (PK und V50) drauf, kippel mal hin und her (Achtung, ne Vespa kippelt im Gegensatz zu Kettenfahrzeugen wie von Geisterhand bewegt von ganz allein nach rechts :-D ) und dann merkst Du sofort, worauf Du Dich wohler fühlst.

M.E. ist Dein Fahrgefühl auch wichtiger als die Optik der Kiste, aber daß soll jeder für sich selbst entscheiden. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das mit dem Federwegsbegrenzer ist ein guter Punkt, ist bei den Trackday-Autos ja auch ein Muss, bevor man sich den Reifen aufschneidet. Da ich aber am Chassis nix weiter schneiden möchte, muss ich das Ding ja doch ein bisschen hochnehmen und zusätzlich einen Begrenzer reinpacken. Was hat so ein Vespa-Dämpfer denn für einen Kolbenstangendurchmesser und wie ist der Durchmesser der Feder innen? Würde mir dann schon mal nen Begrenzer kaufen bevor ich zerlege...
    • Genau so. Habe ich vor ein paar Wochen auch so gemacht, obwohl ich da schon so gut wie fertig war. Bei mir war das Problem die obere Ecke des Membrankastens... Also wieder alles raus und Rahmen schniebeln. Fotos unt Text dazu ein paar Seiten vorher. Leideiges Thema, aber keine Alternative. Sonst hauts den ASS krumm und zack-falschluft...
    • Ach f*ck. Das habe ich nicht beachtet. Mmmh. Welches Relais ist denn brauchbar, bzw. Relais würdet ihr empfehlen? Habe den bgm AC/DC Regler drin aber KEINE Batterie   Vielen Dank @hiro LRSC für den Denkanstoß.
    • Falscher Ansatz, da bist du immer 2. Sieger. Außerdem wirkt sich das dann auch noch negativ auf das Fahrverhalten aus.   Dein Fahrwerk muss so eingestellt werden, dass egal wie tief zu einfederst nichts anstehen kann. D.h. Feder raus und dann noch mal schaun ob dein Federwegsbegrenzer zuerst auf Block geht und nicht Membrankasten/Auspuff. Da hast schnell  mal ein Falschluftproblem und das ist schnelcht. Außerdemm kann man ja nie sagen, ob man vielleicht mal ein tiefes Schlagloch mitnimmt..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information