Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 81
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
hehe verweis auf otuning sogar schon im shop :-D

sorry für offtopic, aber meinst du, vor dem GSF oder vor der nu school riders anleitung hat das noch keiner gemacht............

Kleine Tips auch in dieser richtung gabs schon immer in Katalogen und per gespräch.

Geschrieben

so, das teil is da und wurde soeben unter etwas gegenwehr verbaut.

testobjekt ist ein originale px200 bj. 78:

schachtel auf und schnell gemerkt das einfach draufschrauben nicht angesagt ist:

- kolben sollte dringend nachgearbeitet werden da boostport-fenster krumm und schief sowie starke grate in den kolbenfenstern

- zentrierstift am zylinder fluchtet nicht mit der passung am gehäuse (sitzt zu weit von der buchse weg und ca. 0,2-0,3mm zu weit rechts). haben das teil dann gleich mal entfernt.

- mitgekaufter schraubauslass sehr passungenau. hat sich nur mit roher gewalt in den zylinder drehen lassen

nja... ist ja alles nix tragisches aber von einer neuauflage hätte ich mehr erwartet. es ist auf jedes fall nix für plug&play. evtl. überzeugt ich das 12ps-bgm kit vom scootercenter ja dafür in punkto leistung. morgen geht's auf die straße... dann weiss ich mehr!

hat jemand von euch das teil bereits zuhause und gleiches zu berichten? oder hab ich einfach nur ein montags-kit bekommen?

Geschrieben

hab gelesen (Classic Scooter??), daß der SCK ja einen neuen Katalog für die Lammys rausbringt/-gebracht hat.

Da stand auch, daß es eigene Teile des SCK gibt, die unter der Marke BGM verkauft verden.

hab schon von einem anderen GSF´ler gehört, der auch über Qualitätsmangel des BGM berichtete (schiefe Dichtfläche).

Geschrieben
Marke BGM

Bergheim Glessen Motors

hab schon von einem anderen GSF´ler gehört, der auch über Qualitätsmangel des BGM berichtete (schiefe Dichtfläche).

welche dichtfläche?

Geschrieben

Wow, mit so vielen Antworten hätte ich gar nicht gerechnet. Bin echt neugierig, was der Praxistest sagt. Mit der Montage ist ja wohl nicht so pralle.

Werde mal sehen, was mein 10 er so bringt auf der fahrt nach OL? Vermutlich nicht so viel :-D( da vorher Altherrenmotor. Vielleicht sind doch drastischere Massnahmen erforderlich.

Geschrieben
... und vorher gemessen ob untere dichtfläche zu oberer schief?

kam noch nicht dazu. hatte das teil ja schon montiert und wollte erstmal auffer straße schauen was das ding so kann.

werd den zylinder morgen mal runterziehen und vermessen.

Geschrieben

Klingt ja nach einem echten Qualitätsprodukt :-D

Werde dann wohl doch lieber 50 ? mehr investieren und den originalen kaufen, zumal meine 10 PS Möhre im Moment auch ziemlich bescheiden läuft...

kam noch nicht dazu. hatte das teil ja schon montiert und wollte erstmal auffer straße schauen was das ding so kann.

werd den zylinder morgen mal runterziehen und vermessen.

Geschrieben
Klingt ja nach einem echten Qualitätsprodukt :-D

Werde dann wohl doch lieber 50 ? mehr investieren und den originalen kaufen, zumal meine 10 PS Möhre im Moment auch ziemlich bescheiden läuft...

ich will mir ja keine feinde machen, aber wieso soll das produkt gleich scheiße sein, wenn evtl. auch ein anwenderfehler vorliegt?

:plemplem:

Geschrieben
ich will mir ja keine feinde machen, aber wieso soll das produkt gleich scheiße sein, wenn evtl. auch ein anwenderfehler vorliegt?

:plemplem:

Außerdem passen z.B. die Polinis auch oft nicht gut vom Laufspiel her. Messen/Korrigieren tu ich da auch immer.

Geschrieben (bearbeitet)

Um nochmal nach zu harken: Gibt es neue Meldungen zu dem Zylinder?

Kann es sein, dass er jetzt 18 euro teurer ist (Aktuell: 118,-)?

nen Gruß

linkswiese4oo.jpg

Bearbeitet von allFred
Geschrieben
Um nochmal nach zu harken: Gibt es neue Meldungen zu dem Zylinder?

Kann es sein, dass er jetzt 18 euro teurer ist (Aktuell: 118,-)?

nen Gruß

linkswiese4oo.jpg

Kann sein. :-D

Und somit wird er für mich immer uninteressanter. Lieber noch bissi mit dem jetzigen rumgurken und dann den Pinasco holen. :sabber:

Übrigens kann ich mir kaum vorstellen, dass die Quali durch die 18 Euro besser geworden ist. :puke:

LG Stephan

Geschrieben

20% Preissteigerung ist ganz schön saftig,vor allem weil niemand weis was er von dem Zylinder halten soll.

@PX150: Was war die Ursache für den Klemmer?

Mfg arno

Geschrieben

Leider antwortet PX150 nicht.

Also nochmal die Frage: HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT DEM 12PS BGM-ZYLINDER GEMACHT?

sCHANKEDÖN:

Geschrieben
Leider antwortet PX150 nicht.

Also nochmal die Frage: HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT DEM 12PS BGM-ZYLINDER GEMACHT?

sCHANKEDÖN:

Ja ich habe das Ding verbaut! :-D

Und muss sagen:" alles läuft!" :-D

Bin mittlerweile Fast 500km mit gefahren in gemischtem Betrieb also vom Stadtverkehr bis Überland und Schnellstrasse.

Bin zufrieden. Der Ein bau war unproblematisch, und Ich habe das Gefühl dass der Roller erheblich besser zieht. Allerdings habe ich auch die Bedüsung angepasst. Befinde mich aber noch meines Erachtens in der Erprobung , da noch viel zu fett fahre. Wie gesagt er hängt gut am Gas und dreht ruckfrei und flott hoch. Endgeschwindigkeit bis dato knappe 100km/h.

Mir langts. :-D

Und wie gesagt :"man kann vom Ochs nicht mehr erwarten als ein Stück Rindfleisch!" :grr:

Geschrieben

Hallo,

naja das er besser geht ist klar. Ist ja kürzer(wegen Quetschkante) als der Originale und wird dadurch, in Verbindung mit dem Originalkopf, dann auch höher verdichtet sein.

Fragt sich ob das auch gut so ist, ohne anpassen des Kopfes!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Man glaubt es nicht, aber hier macht Länge wirklich etwas aus! 
    • Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen.   Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus.   Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.  
    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information