Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin heute wie immer von der Arbeit nach Hause und hab dann nen Zwischenstop an der Tanke eingelegt. Das war so nach ca. 18Km Fahrt. Getankt, bezahlt und stand dann am kicken wie so ein super Blödi und die PX sprang nicht an. Zündkerze raus, war richtig schwarz schmierig verkokelt aber nicht abgesoffen. Mußte dann Richtung nach Hause schieben. Hab unterwegs immer mal wieder gekickt. Nach 1 Km schieben sprang sie dann auch auf einmal wieder an!?!

Was ist das Problem? Hatte an der Tanke auch das Gefühl als ob sich der Kickstarter viel zu weich durchtreten lies. Einen Kilometer weiter ließ sie sich wieder normal kicken.

Liegt das vielleicht daran das ich die letzten Tankfüllungen nicht selbst Zuhause gemixt habe sondern das ranzige Gemisch aus der Zweitakter Säule genommen habe ?

Geschrieben (bearbeitet)

Zu 100% ist es mir vorhin auch genau so ergangen! Ich fahre zur Tanke und Tanke an der 2-Takt säule. Danack springt die karre nicht mehr an... Dann versucht anzuschieben und irgendwann klappt es...

...zudem zieht der roller aber auch nicht mehr so wie er soll...

Bei mir war es der Simmerrring auf der Kulu seite!

Siehe Thread "1mm Axialspiel"

Bearbeitet von Green Bastard
Geschrieben

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das der Simmering ist. Hab hier grad nen 135ccm Motor zerlegt, bei dem war der Kulu platt. Das hat man aber auch sofort gemerkt, am Listungsverlust und am Startverhalten. mein 200er mit dem ich dieses Erlebnis hatte springt aber sonst ohne Probleme immer beim ersten Kick an und dreht ohne Problem hoch.

KULU Simmering schließ ich aus!

Geschrieben

Wenns nur ein mal war würd ich mir da nicht unbedingt Gedanken machen.

Meine reagiert seit dem Zusammenbau (vor 4 Jahren) immer extrem empfindlich beim tanken. Sprich: Sie neigt zum absaufen beim starten. Worans liegt: Keine Ahnung. Alles dicht, nix tropft, alles prima eingestellt. Beim tanken absaufen kann schon mal vorkommen, wenns neu ist, du nix gemacht hast und das Problem weiter besteht würd ich mir erst Gedanken machen...

greets,

Jan

Geschrieben

Bei mir war es eine defekte Zündkerze/Zündung. Sobald diese warm war, konnte man kicken wie ein Wahnsinniger. 10min. warten/abkühlen und sie sprang wieder an.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

sagt mal: was war denn nun die ursache für freshfreaks motorausfall?

habe hier was ähnliches und der beitrag hier war derjenige welcher in der SuFu am vielversprechensten aussah.

bei mir sieht das problem so aus, dass ich (setup 135er D.R. p&p) meine vespa gestern noch ohne probleme nach hause fuhr und sie heute morgen ohne vorwarnung nicht mehr ansprang.

simmeringe sind noch keine 1000km alt, ballontest war negativ, kein übermäßiges sprayback, zündfunke ist auch da ZZP ist auch korrekt eingestellt (abgeblitzt auf 19°) und ja, sprit ist definitiv auch noch im tank :-D .

zeitweilig habe ich jedoch auch das gefühl, dass sie sich viel zu leicht kicken lässt.... ...nur, was will das heissen? (ach ja: ein loch im kolben habe ich auch nicht, kolbenringe sind auch okay)

hin und wieder springt sie für ein paar sekunden an und haut erstmal den ganzen rotz an sprit raus mit dem sie sich beim verzweifelten kicken und schieben vollgesogen hat. kurz darauf geht sie wieder aus.

für einen tip wäre ich echt dankbar!

mfg

Geschrieben

das hatte ich auch mal bei meinem ranzigen 200er motor. war von oben nicht zu sehen aber der untere kolbenring war im arsch nach nem klemmer und es fehlte davon ein stück. somit hatte nicht halt ne scheiss kompression und der gaser war auch scheisse eingestellt.

gruß, david

Geschrieben

hmmm... ...leider fällt das auch weg, denn der zyli hat nach den ersten 200km nie mehr geklemmt *freu* und der gaser ist auch so eingestellt wie es das GSF uns gelehrt hat (2 umdrehungen an der gemischschraube raus und dann auf ne gesunde ll-drehzahl gebracht)....

...ach kagge. mir gehen die ideen aus. muss ich also doch spalten?

egal was kommt, danke für die antwort :).

Geschrieben

bist mal die zündung durchgegangen.... die zündboxen verabschieden sich auch gerne mal....zündkerzenstecker sind´s auch manchmal.. meistens isses nie das was man erwartet :grins:

Geschrieben
sagt mal: was war denn nun die ursache für freshfreaks motorausfall?

freshfreak? => freshfrank doch bitte... :-D

Keine Ahnung woran es lag, läuft seit dem optimal. Einmaliger aussetzer.

Geschrieben

entschuldige... ...war nicht mein tag als ich das postete. :-D

das mit dem einmaligen aussetzer kenne ihc. so war das bei mir auch schon zwei mal. motor gespalten nichts war... ...setz jetzt die gerade erworbene cdi ein und schau mal :-D .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
    • Der Heinz vom Rollerladen ist korrekt. Preise sind fair und Qualität der Roller entsprechend.  Besser als vom sympathischen Privaten abgezogen zu werden 
    • heute einen Ranger auf ein Malossi Gehäuse mit 60er Sip welle gesteckt. Bohruhngen Stehbolzen zu starmm. Ging ums verrecken nicht drauf. auf 8,8 aufgebohrt, jetzt passts! Kolbenringstoßspiel >0,25 --passt Steuerzeiten ohne Fudi, quasi 0,0 174/116 --> ergibt 29° VA... für Box mir ein wenig zu viel. rechnerisch und Messtechnisch QK bestimmt, komme um 0,8 auf 120/177, VA 28,5 ---- besser mal gucken wo ich mit einer 1,5er Fudi lande... gleiche dann am Fuß aus. Zugunsten des VA    
    • Ich hab trotzdem nochmal alle ganz vorsichtig durchgerieben weil ich bemerkt habe, dass die innen recht rauh sind. Ob es was ausmacht? - Keine Ahnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung