Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Nachdem Ich nun mei meinem (Sommer-Winter)-Projekt den Motor richtig picobello geputzt und gereinigt habe stellt sich Mir die Frage was Ich mit Schaltrastenabdeckung, Lüraabdeckung, Kühlhutze und Vergaserkastenabdeckung mache.

Verchromen uder vernickeln?

Chrom sieht irgendwie so extrem neu und glänzend aus. Hat schonmal jemand sowas vernickelt? Fotos?

Was ist haltbarer?

Gleich?

Sagt mal was dazu!

Gruss S.

Geschrieben

Haltbarer wird Chrom sein...ist halt eine Schicht mehr.

Nickel hat einen leichten gelb Stich..sieht patinierter aus.

Ist halt geschmackssache. Bei alten Motorrädern aus den 20´s wurden die Sachen nur vernickelt, da passt Chrom bei einer perfekten Restauration nicht.

Kannst die Sachen ja erst vernickeln lassen, dran halten und wenn´s nicht gefällt im nächsten Schritt verchromen lassen

Geschrieben

...zudem biste bei Nickel ziemlich oft mit Polieren zugange, das bleibt nicht solange blank wie eine Verchromung. Die Motorradrahmen von Fritze Egli sind vernickelt (Chrom akzeptiert der TÜV nicht an tragenden Teilen). Der leichte Gelbstich ist auf manchen Bildern von Egli-Motorrädern gut zu erkennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Vernickelte Sachen werden halt ziehmlich schnell blass und eher stumof bzw matt.

Dafür ist es aber relativ billig. hab für nen kompletten Puff 45 Euro gezahlt...verchromen kostet leicht das doppelte.

Nach dem Aufpollieren glänzt das Vernickelte auch wieder. Falls du dauerhaften Glanz möchtest würd ich eher verchromen lassen

Schau mal bei http://www.customscooterparts.de/ rein.

Die leisten super arbeit für nen fairen Preis

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben
Haltbarer wird Chrom sein...ist halt eine Schicht mehr.

Häää? Echt? :-D

Icht dachte immer, chrom kommt wie Nickel direkt aufs Glanzkupfer drauf? ;-):-D

Nickel hat einen leichten gelb Stich..sieht patinierter aus.

Mir persönlich gefällt Nickel mehr, weil es einen warmen Farbton hat und eben nicht so chirurgisch kalt aussieht wie Chrom! Ausserdem ist Nickel anscheinend beständiger gegen Abplatzen, weil weicher!

...zudem biste bei Nickel ziemlich oft mit Polieren zugange, das bleibt nicht solange blank wie eine Verchromung.

Echt? :-D

Ist mir auch neu! Wie wurde das dann früher bei z.b. Modeschmuck gehandhabt? Der ist doch auch nicht so polieranfällig gewesen, oder?

Meine Teile von der Vespa sind vernickelt, eben aus o.g. Gründen und weil ich billigst vernickeln kann im Gegensatz zu verchromen!

Übrigens, meine Fragen sind durchaus ernst gemeint und keinesfalls ironisch!

Geschrieben
Häää? Echt? :-D

Icht dachte immer, chrom kommt wie Nickel direkt aufs Glanzkupfer drauf? :-D:-D

Bei einer guten Verchromung ist zwischen Kupfer und Chrom eine Nickelschicht. Im Prinzip sind verchromte Teile also ohnehin schon vernickelt. ;-) Wo steckt eigentlich der GLRacer?

Geschrieben

Da is er..

Ja stimmt. Nickel ist immer drunter ( Stahl, Alu ist noch was anders ).. Nickel benötigt dann aber ähnliche Vorarbeiten damit es auch Glanznickel wird !

Wirklich weich ist auch nur Kupfer. Das abplatzen hat oft was mit den nicht passenden Unterschichten zutun. Nicht unbedingt mit der "Härte" der Chromschicht.

Gruß

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

:-D:-D

Das heisst dann also das man vernickelte Teile relativ günstig verchromen lassen kann weil Kupfer und Nickel schon drauf sind oder?

Hat jemand Bilder von vernickelten Motor-Anbauteilen bzw Bilder zum vergleichen was besser gefällt?

Gruss Stephan

Bearbeitet von Vespafreak125
  • 3 Monate später...
Geschrieben
...zudem biste bei Nickel ziemlich oft mit Polieren zugange, das bleibt nicht solange blank wie eine Verchromung. Die Motorradrahmen von Fritze Egli sind vernickelt (Chrom akzeptiert der TÜV nicht an tragenden Teilen). Der leichte Gelbstich ist auf manchen Bildern von Egli-Motorrädern gut zu erkennen.

was sind denn "tragende" teile für den tüv? gabel, etc?

Geschrieben
Vernickelte Sachen werden halt ziehmlich schnell blass und eher stumof bzw matt.

Dafür ist es aber relativ billig. hab für nen kompletten Puff 45 Euro gezahlt...verchromen kostet leicht das doppelte.

Nach dem Aufpollieren glänzt das Vernickelte auch wieder. Falls du dauerhaften Glanz möchtest würd ich eher verchromen lassen

Schau mal bei http://www.customscooterparts.de/ rein.

Die leisten super arbeit für nen fairen Preis

melden sich nur nicht auf Email und anrufen sind wohl schon alle "Verchromt"

Geschrieben

Hm, das mit dem ständigen Nachpolieren bei Nickel kann ich nicht bestätigen. Habe Gabel, Ständer, Hebel, Benzinhebel vor ein paar Jahren vernickeln lassen - da wird nichts stumpf!

Ich finde den Farbton auch schöner weil wärmer als Chrom. Passt auch gut zu mattschwarz......

Geschrieben

Nickel braucht man auch nicht ständig nachpolieren.

Im Allgemeinen ist anzumerken, dass die Nickelschicht gelb glänzt und die Chromschicht blau. Korrosionsschutztechnisch ist beides nicht so der Hit, da das Eisen in der Kombiantion Cu-Ni oder Cu-Ni-Cr das unedelste der elektrochemischen Spannungsreihe ist. D.h. hat die Beschichtung irgendwelche Risse, so klein sie auch sein mögen, "gammelt" als erstes das Eisen, also das eigentlich zu schützende Metall. Dann gibt´s auch die tollen Abplatzer.

Kommt also immer drauf an, welche Teile man beschichten lassen will. Teile, welche sehr unter Spannung geraten, würde ich nicht so beschichten. Dann lieber Zink und Lackieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auf m7 gewinde bohren/schneiden, stehbolzen der unten m7 und oben m6 hat einsetzen. gibts in der bucht für nix. helicoil nicht notwendig.
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung