Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 488
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin immer noch am nerven :-D ich mach jetzt mal folgenden vorschlag:

alle die, die unmittelbar vor der motorzusammensetzung stehen (und bitte nur die!!!), schicken mir ne mail, adresse solltet ihr ja haben. ich kann euch dann die kurzen 3. kurzen 4. und 26er ritzelchen schon mal rausschicken! die 28er ritzel und px ritzel sind noch nicht hier!... die produktion läuft angeblich...ich warte auch!!!

diese leute müssten dann eben nochmal maxibrief porto überweisen wenn die ritzelchen kommen und dann bekommt ihr sie hinterher geschickt!...

oder eben warten...sorry mehr kann ich auch nicht tun :-D

sorry nochmal an alle die gespannt warten, italiener halt :-D

beste grüsse momo

Geschrieben (bearbeitet)
  momo schrieb:
EY MANN! nicht immer alles verraten :-D nicht nur das, lauter schöne sachen kommen da noch....dauert eben alles ein bissl in italien :-D sobald was spruchreif ist schreib ichs euch, versprochen!!

:-D

momo

Moin

@Momo

nur mal so ne Frage, aber warum ist der Kram auf Italienisch???

Lässt du die Sachen da unten fertigen???

Gruß Legi

Bearbeitet von Undertaker
Geschrieben

SO endlich gute news!

in der woche vom 10-17. März kommen die PX gänge und ritzelchen bei mir an! ich mach mich dann direkt ans versenden!

ja ist nen monat später aber wir sind immer noch die ersten die die dinger bekommen also :-D

dann gibst auch die neusten news...

bis denn :-D

momo

Geschrieben

sehr schön, passt genau in meinen zeitplan.

ich hoffe ja, dass die besser passen wie die dinger aus bremen und längern halten wie die dinger aus UK.

Geschrieben
  gravedigger schrieb:
sehr schön, passt genau in meinen zeitplan.

ich hoffe ja, dass die besser passen wie die dinger aus bremen und längern halten wie die dinger aus UK.

die px dinger sind extra gequält worden und nach den protos nochmals verbessert denke die tun not :-D

...

Geschrieben

Not really !

Because the 1st and 2nd gear are long gear for acceleration... 3rd and 4th are shorter for racing... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  momo schrieb:
SO endlich gute news!

in der woche vom 10-17. März kommen die PX gänge und ritzelchen bei mir an! ich mach mich dann direkt ans versenden!

hat ja wohl WIEDERMAL nicht geklappt mit freundchen dennis und seinem spezialistenteam.

versuchen die den kreis krampfhaft neu zu erfinden?

von den anfangs 3monaten sind wir wohl weit entfernt.

dazwischen liegt ein kompletter winter,is das denen schon aufgefallen?

SUPER!

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)

langsam artets zur frechheit aus.

:-D

direkt bei drt--contattaci-- bekommt man auch keinerlei auskünfte/antworten über verfügbarkeit.

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben
  Zitat
langsam artets zur frechheit aus.

Würde sagen die nächste Fertigung von Prototypen und die dazugehörige Sammelbestellung organisierst Du Horst. :-D

Geschrieben
  simonB. schrieb:
langsam artets zur frechheit aus.

Na, na, na. Nich doch.

Ich kenne Denis persönlich . Wenn er Dir nicht geantwortet hat, oder noch nicht, dann hat es ganz sicher seinen Grund.

So wie auch die Verzögerung der Teile.

Aber da mische ich mich nicht ein.

Momo kann da sicher noch was dazu schreiben.

Also, wenn Du's wirklich so eilig hast, ne Info zu bekommen, dann PM's mir mal.

MfG vespetta

Geschrieben
  ScooterMisfit schrieb:
Ach wat.Der macht das schon. :-D

Hier gehts ja ab :-D

Alles am Stacht!

Also alles verpackt und am montag gehen die guten stücke auf die Reise!

einzig und allein die 6 jungs die px räder bestellt haben müssen nochmal etwas warten, denis will die schaltflanken der px rädchen noch verbessern damit alles flutscht, er achtet immer darauf dass alles was er auf den markt wirft auch wirklich perfekt ist!!! ausserdem entschuldigt er sich nochmal für die ganze Wartezeit! er hat einen (ja EINEN) Mechaniker der ALLE Gänge baut also alle mal locker machen, wir bekommen immer noch als mit-erste die parts! vor mir bekommen eigentlich nur die testfahrer welche :-D

die px dinger sind in produzione, er sagte max 10 tage also rechne ich mal mit 3 wochen :-D

alllaaa beste grüsse!

momo

Geschrieben
  JOB schrieb:
Würde sagen die nächste Fertigung von Prototypen und die dazugehörige Sammelbestellung organisierst Du Horst. :-D

mein name ist nicht horst,karl gustav!

alles logga alda........

Geschrieben
  momo schrieb:
Hier gehts ja ab :-D

Alles am Stacht!

Also alles verpackt und am montag gehen die guten stücke auf die Reise!

einzig und allein die 6 jungs die px räder bestellt haben müssen nochmal etwas warten, denis will die schaltflanken der px rädchen noch verbessern damit alles flutscht, er achtet immer darauf dass alles was er auf den markt wirft auch wirklich perfekt ist!!! ausserdem entschuldigt er sich nochmal für die ganze Wartezeit! er hat einen (ja EINEN) Mechaniker der ALLE Gänge baut also alle mal locker machen, wir bekommen immer noch als mit-erste die parts! vor mir bekommen eigentlich nur die testfahrer welche :-D

die px dinger sind in produzione, er sagte max 10 tage also rechne ich mal mit 3 wochen :-D

alllaaa beste grüsse!

momo

gel!konnts echt nichtmehr erwarten!

Geschrieben
  ScooterMisfit schrieb:
Sauber,danke momo :-D Postbote war grad da :-D

schön ich dachte schon "...hmm...keiner meldet sich da musses ja ne menge postboten mit drts im mopped geben..." :-D

Wünsche den allergrösten spass beim getriebebasteln!

termin für die px lieferung bekomme ich def. nächste woche.

momo

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung