Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt habe ich grade meine Vespe durch den Tüv (6 Jahre abgemeldet und Papiere futsch, anderer Motor und so) das war nicht billig sage ich euch!

Und jetzt habe ich mitbekommen das sie innerhalb der ersten 10KM böse rummuckt! Die blaue Rauchwolke erinnerte mich an getriebeöl - der Ölstand verriet das ich recht hatte....

Also motor zum X-ten mal gespalten und guggn..... Simmerring im A... (kaputt :) )

Der Sitz ist durch den 3 mal gebrochenen Siri der auch mitdrehte nicht mehr gut!

Ich habe jetzt einen Kollegen an der hand der sich das mal angucken will...

Also wenn jemand sowas schon mal gemacht hat oder ahnung von der Materie hat, kann gerne mal ein paar tips geben...

...ist sicherlicht nicht einfach einen sitz für eine buchse genau dort rein zu buchsieren... oder?

Also alle Metaller an die Tasten!

Geschrieben

Dann muß ich ja wieder die scheiß Nummer neu eintragen lassen... das wollte ich mir eigentlich ersparen...

deshalb möchte ich das gerne anders machen... Über den sinn kann man gerne diskutieren, aber ich will damit nicht schon wieder zum TÜV rennen...

Geschrieben

der tüv hat die motornummer eingetragen? w00t.

musst halt wissen was dir lieber is, elend lange damit rumscheissen und es im endeffekt doch nich wieder 100%/dicht haben oder halt n neues gehäuse und so rumfahren oder wieder zum tüv eiern.

Geschrieben
kauf dir n neues gehäuse, würd ich sagen.

Hallo,

und was macht man, wenn es keine mehr gibt?

Stehe eventuell auch bald vor dem Problem.

Mußt mal den Fred von TFF fragen, der hat mal was in der Richtung "Zuschweißen und neu aufspindeln" erwähnt.

Wenn mein neuer Kulusiri nicht hält, dann kann ich auch für Dich fragen! :-D

Geschrieben

Hallo liebe Leidgenossen,

hatte ähnliche Probleme!

die mit der schwarzen Dichtlippe sind um 0,2mm kleiner und flutschen nur so rein!

Musste dann wieder alles zerlegen, da auch Loctite nicht geholfen hatte.

Jetzt hab ich wieder die braunen drinn, ohne Probleme - hoff ich.

Da beim mitdrehen des Simmerrings auch der Sirisitz etwas drunter gelitten hatte. :-D(

Gruß polioné

Geschrieben

Hallo,

und Fred von TFF hat mir heute erzählt, er nimmt, wenn der mit brauner Dichtlippe nicht mehr hält, den ganz ohne Metall.

Gibt´s für die ohne Metall eigendlich irgend einen brauchbaren Kleber zum fixieren?

Geschrieben
Hallo,

und Fred von TFF hat mir heute erzählt, er nimmt, wenn der mit brauner Dichtlippe nicht mehr hält, den ganz ohne Metall.

Gibt´s für die ohne Metall eigendlich irgend einen brauchbaren Kleber zum fixieren?

schwarze lippe, gleicher durchmesser, nur geringere bauHÖHE ( geht im hunderdstel bereich )

braune lippe metall = lusso

gummi = alt

rollerladen meinte mal, blau ist verbleites benzin, braun unverbleit . .. . . . . keine ahnung, was wo drann sein soll. jeder erzählt andere geschichten

was wichtig ist, gummi zu gummi , eisen zu eisen

Geschrieben

In Verbindung mit einem Kleber eine 79 Punkt - Auflage :-D .

Mach mit einem Körner einfach eine Körnung nach der anderen in den Sitz und durch die entstandenen Aufwerfungen könnte der Dichtring wieder halten. so als letzten Versuch bevor du Geld ausgeben musst.

Geschrieben
was wichtig ist, gummi zu gummi , eisen zu eisen

Hallo,

büdde was fürn Ding?

Soll das heißen Gummi (ist ja eigenlich kein Gummi) nur in Gummi Lager-/Sirisitze? :-D

Und was bitte ist eine 79 Punkt Auflage?

Denke eventuell wäre es gar nicht mal so aufwendig, wenn man einen Paßring hätte, dann das Gehäuse auspindeln, den Ring einpressen und Kleben und da dann halt den Siri wieder rein.

Dann würde man sich auch den Verzug vom Schweißen ersparen!

Geschrieben
Denke eventuell wäre es gar nicht mal so aufwendig, wenn man einen Paßring hätte, dann das Gehäuse auspindeln, den Ring einpressen und Kleben und da dann halt den Siri wieder rein.

Dann würde man sich auch den Verzug vom Schweißen ersparen!

Würd ich auch sagen,Ausfräsen lassen und nen Stahlring einkleben.

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)
Und was bitte ist eine 79 Punkt Auflage?

Eine 79 Punkt auflage hast du wenn du mit nem Körner 79 Punkte (oder mehr oder weniger) in den Sitz hämmerst. Die dadurch entstandenen 'Krater' hält der Ring in 90% aller fälle!

Denke eventuell wäre es gar nicht mal so aufwendig, wenn man einen Paßring hätte, dann das Gehäuse auspindeln, den Ring einpressen und Kleben und da dann halt den Siri wieder rein.

Dann würde man sich auch den Verzug vom Schweißen ersparen!

Daran dachte ich ja auch...

Nur weiß ich nicht ob es so einfach geht das gehäuse aufzuspindeln :-D

Da gibt es sicherlich Probleme, oder???

Ich kenne mich da nicht so aus, deshelb werde ich da einfach mal Stahlfix ne PM schreiben... mal sehen was er dazu sagt :-D

Edith sacht: Sooo... PM geschrieben, mal sehen ob er was weiß???

Teuer währe so ein eingriff nicht für mich, denn ich kenne da ein paar Jungs vom Spezialmaschinenbau... die bekommen das sicherlich für ein paar bier hin :)

Bearbeitet von Green Bastard
Geschrieben
Eine 79 Punkt auflage hast du wenn du mit nem Körner 79 Punkte (oder mehr oder weniger) in den Sitz hämmerst. Die dadurch entstandenen 'Krater' hält der Ring in 90% aller fälle!

Hallo,

79! :-D

Ich kenn dat nur mit 4 Körnerschlägen, das hat bei meinem Siri mit schwarzer Dichtlippe aber auch net geholfen.

Geschrieben

Aufspindeln geht ma gar nicht, zusmindest nicht in bezahlbaren Kursen. Das Prob ist einfach, das so ein scheiß Gehäuse nicht rotatorisch gleichmäßig sondern "chaosartig" in seiner Geometrie konstruiert ist!! Ergo => kein Einspannen und easy ausdrehen!! Sondern freiräumen mit der Fräße!! ich möchte keinen Motor spannen müssen!! Naja ... neues Gehäuse und alte nummer einschlagen!!

Geschrieben

Ich werde morgen mal gucken was mein spezi sagt... vielleicht bekommt der das ja hin?!?

Ansonsten habe ich mich vertan... ich habe nur: VNX1M eingetragen, mehr nicht!

Sollte es hart auf hart kommen besorge ichmir eine neue Motorhälfte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung