Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 198
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das eine Foto ist aussagekräftig genug, Überlauf scheint ja auch weggelassen worden zu sein. Und der Gummiüberzieher bringt sicher auch nicht mehr Platz. Wird schon klappen.

Sind das Exzenterkonen auch noch? Sind bei mir jedenfalls nich nötig.

Geschrieben

Motor wurde neu aufgebaut, jetzt ist der Roller typisiert und ein paar Extra Goodies können endlich verbaut werden. Also es war alles schon drauf vorbereitet, eigentlich nur Zylinder runter und Cylander rauf.

Welle ist eine bewährte 58er MEC "Race". Steuerzeiten stehen auch hier irgendwo im Topic.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal ne Übersetzungsfrage:

Wie hoch dreht denn eine GP 200 original? Hab in der LIS, die ja bekanntlich das GP200 Getreibe verbaut hat auch die 18/47 Kombination der GP drinnen. Mir scheints aber, dass bei 6000 (mit Casa DL200 Puff) Schluß ist. Pendelt bei Tacho etwa 95, und fühlt sich auch nicht schneller an. Im vierten Gang hab ich jetzt 5,22 die der GT auch lockerst zieht. Nur fährt sich das wie ein Traktor, sofort gegen die Wand.

Jetzt hätte ich noch

18/46: gedehnte 81er Kette nötig - fällt deshalb aus

19/47: gedehnte 82er Kette nötig - fällt deshalb aus

19/46: 82er Kette die ich schon hab - bestens! Aber schon 4,84 im Vierten.

Was fährt ihr den so in GTs bzw. wer hat schonmal die Übersetzung bei einer Original GP 200 verlängert?

Geschrieben
Mal ne Übersetzungsfrage:

Wie hoch dreht denn eine GP 200 original? Hab in der LIS, die ja bekanntlich das GP200 Getreibe verbaut hat auch die 18/47 Kombination der GP drinnen. Mir scheints aber, dass bei 6000 (mit Casa DL200 Puff) Schluß ist. Pendelt bei Tacho etwa 95, und fühlt sich auch nicht schneller an. Im vierten Gang hab ich jetzt 5,22 die der GT auch lockerst zieht. Nur fährt sich das wie ein Traktor, sofort gegen die Wand.

Jetzt hätte ich noch

18/46: gedehnte 81er Kette nötig - fällt deshalb aus

19/47: gedehnte 82er Kette nötig - fällt deshalb aus

19/46: 82er Kette die ich schon hab - bestens! Aber schon 4,84 im Vierten.

Was fährt ihr den so in GTs bzw. wer hat schonmal die Übersetzung bei einer Original GP 200 verlängert?

Endübersetzung von etwa 4,8 ist bei mir mit span. LI 125 Getriebe und Sprockets von DL 200 verbaut. Zieht der GT als Tourer auf jeden Fall, außer Du überbietest meine zwei Zentner Lebendgewicht. Für Racer-Zwecke ist der GT eh nicht erste Wahl.

Am einfachsten wäre wohl das TV175/SX200-Getriebe, da es standardmäßig schon 4,8 erreicht.

Die 19/46er Kombi auf LIS/DL 125-Getriebe sollte doch aber gut sein.

Fahre das Ganze mit Clubman, 25er Dell`Orto (HD 102, ND noch am Probieren) und Ram Air-Luftfilter. Mit Original-Luftfilter hab ich`s mal probiert, aber mangels passender (kleinerer) Düsen dann gelassen, da ein gescheiter Motorlauf nicht hinzukriegen war. Werd da aber demnächst noch mal beigehen...

Gruß

Tec

Geschrieben

Hm, dann werd ich wirklich schauen ob ich ein 19er Sprocket in der nächsten Woche bekomme. Fahre besagten DL200 Auspuff und 25er PHB über original Lufikasten (ohne Drosselknie) und brauche eine 108 HD. ND müsste ich nachsehen, ist aber glaub ich recht fett (~60?). Hab alles nach Gefühl recht fett reingeschmissen und mit 110 als HD angefangen und musste auf 108 zurückgehen, sonst nix mehr geändert, First Kick Scooter. Wenn nur die Bremsprobleme nicht wären...

Geschrieben
Hm, dann werd ich wirklich schauen ob ich ein 19er Sprocket in der nächsten Woche bekomme. Fahre besagten DL200 Auspuff und 25er PHB über original Lufikasten (ohne Drosselknie) und brauche eine 108 HD. ND müsste ich nachsehen, ist aber glaub ich recht fett (~60?). Hab alles nach Gefühl recht fett reingeschmissen und mit 110 als HD angefangen und musste auf 108 zurückgehen, sonst nix mehr geändert, First Kick Scooter. Wenn nur die Bremsprobleme nicht wären...

108er HD bei O-Luftfilter? Klingt für mich recht fett, noch dazu mit O-Puff von der DL 200.

Bin aber auch noch am Experimentieren. 20 km Dauervollgas Autobahn hat er gut vertragen, 2 km nach dem Tanken (etwas wenig Öl) leichter Reiber. Werd jetzt wohl sicherheitshalber Ausschleifen lassen, da ich keine potentiellen Schwachstellen im Alltagsmoped mag. Vom Fahren her aber echt nett der GT. Fährt gefühlsmäßig besser als eine Rally 200 und zieht wie ein Lanz Bulldog.

Gruß

Tec

Geschrieben

Morgen kann ich einen Casa Clubman, einen Sacchi Anicillotti und einen O-Auspuff mit eingescheißtem KBA-Clubman Konus testen. Und für 19/46 hab ich auch schon alles. Bin gespannt...

Hab dafür gleich Düsenmäßig aufgerüstet. Dreht mit der 108 tatsächlich frei aus, mit 110 drosselt er. Die Fertigungstoleranzen bei den Düsen können da sicher auch noch mitspielen, aber Kerzenbild passt auch.

  • 8 Monate später...
Geschrieben
Morgen kann ich einen Casa Clubman, einen Sacchi Anicillotti und einen O-Auspuff mit eingescheißtem KBA-Clubman Konus testen. Und für 19/46 hab ich auch schon alles. Bin gespannt...

Hab dafür gleich Düsenmäßig aufgerüstet. Dreht mit der 108 tatsächlich frei aus, mit 110 drosselt er. Die Fertigungstoleranzen bei den Düsen können da sicher auch noch mitspielen, aber Kerzenbild passt auch.

also ich kann nur sagen das ich seit einer Woche nun einen KPR 1 fahre und den Ancilotti entmachtet habe , läuft nun viel schöner , dreht sauber hoch, braucht weniger Sprit,

und ist auch leiser , dazu kommt auch ein beachtlicher Leistungszuwachs ,

also was GT angeht habe ich nun 4 Pötte getestet und muß sagen nur noch KPR 1

Geschrieben
KPR 1

KRP = Kegra Racing Products

Ich finde den auch gut, hat weniger Leistung als ein Road aber eine extrem gleichmässige Leistungsentfaltung.

Also ähnlich wie ein Clubman nur mit mehr Leistung.

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung