Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also.

Mich würde mal interessieren wie viel Strom man maximal aus einer Vespa PK 50 S lusso ziehen kann.

Vorrausgesetzt währe natuerlich möglichst saubere 50 hz.

Ich würde gerne bei 9 volt 0,3 A verbauchen.

Meint ihr das geht klar? Die Board elektronik ist ja 12 V. Einen widerstand davor und schon sollte es ja laufen.

Geschrieben

Du brauchst eine Diode 1N4005, einen Elko 1000µF /25V und einen Spannungsregler 7809

Damit erhältst du eine saubere 9V Gleichspannung, bis 1 A. Im Standgas wird dir die Spannung ohne Akku hald einbrechen.

Der Strom von 0,3 A entspricht einer Leistung von knapp 4 Watt, das sollte Reserve drinnen sein.

Was willst mit den 50 Hz?

Geschrieben

Also,

an das mit den 50 HZ habe ich auch gedacht, das es wohl unmöglich ist, weil der Motor ja immer verschieden dreht.

Hmm, also eigentlich wollte ich einen kleinen Verstärker anschliessen. Diese laufen immer auf Wechselspannung. Zumindest die, die ich hier habe.

Jedenfalls bräuchte ich 9 V AC und ca. 0,3 ampere.

Vielleicht gibts ja hier irgendwo tipps für eine "helmfach" anlage o.Ä.

Weil ich vorhatte ins Handschuhfach 2 kleine lautsprecher einzubauen und dann einen kleinen Verstärker dazu.

Evtl. dann auch bei Gleichspannung mit GelAkku.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung