Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe von t5.org meine Maschine auf Batterie umgebaut. Soweit. Wenn ich die Kiste starte kommen nur 5V= am B+ raus. Richtig ist, erst wenn die 12+ am C Eingang liegen (über Schalter o. Relais), wird die Batterie geladen. Wieviel Spannung kann ich am B+ im Leerlauf messen, doch 12V+ oder nicht ? Irgendwo hab ich noch einen Denkfehler drin, die Verbraucher hängen an der Batterie, die aber wiederum am 12V B+ liegt. (an dem nix raus kommt).

Meint ihr der Regler ist (neu) defekt ?

Geschrieben

Batterie neu, war gut geladen. Jetzt nicht mehr......

Kommen immer 12V+ aus B+, oder nur wenn ich C mit Spannung versorge ?

Geschrieben

B+ lädt den Akku nur, wenn:

Der C-Anschluß muß bei eingeschalteter Zündung mit dem Pluspol des Akkus verbunden sein. Nur dann wird der Akku über die B+ - Leitung auch geladen. Der Grund ist vermutlich, daß der B+ bei ausgeschalteter Zündung im Regler getrennt wird, um ein Entladen der Batterie "rückwärts" über ihn zu verhindern. (Wenn ein Verbraucher Kriechstrom zieht, oder einen Kurzschluß hat, nützt das natürlich auch nix...)

So muß das Zündschloß 2 Leitungen schalten, einmal die Zündung selbst auf Masse (geschlossen: aus, offen: an) und zum zweiten den Batterie-Pluspol auf C des Reglers (geschlossen: laden, offen: Batterie getrennt).

Einer der Gründe, warum das PX-Alt Zündschloß so viele Anschlüsse hat. Das Italienische PX-Alt-Schloß hat genau die passenden 4 Anschlüsse (Deutschs: 7).

mach mal einfach deinen C-anschluss auf batterie + wirf die mühle MIT GELADENER BATTERIE an, gib mal so um die 3000 rpm gas und mess dann mal, was an B+ rauskommt... aber das kabel abziehen und am regler selbst messen . . . . und auf gute masse achten . . ..

Geschrieben

Isses so, das ich alle Verbraucher an die Batterie anschliessen kann ? Also Licht, Bremslicht, Hupe ? Eigentlich schon oda ? Denn aus dem Regler sollten aus B+ 12V raus kommen. Kann ich theoretisch die Batterie ablassen und mit dem aktiviertem B+ die Verbraucher betreiben ?

Ich mach mal das was michel gesagt hat. Klemm mal 12V+ auf C, ausserdem den Lack an den Masseschrauben abkratzen !

Geschrieben

Habe ein neues Kabel nach vorne zum Licht gelegt, das ich nun mit 12V~ betreibe. Gut, gut. Alle anderen Verbraucher habe die 12V+ von der Batterie. Nomma aufgeladen und heut gefahren. 1/2 Stunde geht kein Licht mehr. Ich raffs einfach net. Hab extra Massekabel ans Rücklicht gelegt. Was kann das denn noch sein, ich werd nun nochmal messen was an C rein und an B+ rauskommt. Ich bin mit meinem Latein am Ende.......

Geschrieben

Was hast Du für einen Regler?

PX alt geht dafür nicht!

Hast Du nun bei eingeschalteter Zündung an c 12 Volt?

mir ist nun nicht ganz klar, ob das Licht bei Dir über Wechselspannung geht, -mach es so

Geschrieben

Hab den PX Regler mit den GGB+CM Anschlüssen. Kann das sein das ich die falschen Birnen drin habe. Bremslicht 18W,Standlicht 10W, Rücklicht 10W. Der B+ ist doch auch für die 12V Bordnetz zuständig, der ist parallel zum +pol der Bat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung