Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ihn eingebaut (konnte dem Preis vom Rollershop einfach nicht widerstehn und man gönnt sich ja sonst nix...

Leiderleider stell sich heraus, daß das doch keine so gute Idee war, denn meine LIma P 2oo E alt,  uralt (1980) bringt einfach nicht die 10 Watt mehr für die 35 W Birne. Hätt ' ich schon vorher wissen können, denn mit Bilux "Standard" ging auch nichts, nur ein gelbes Leuchten.

Wa skann ich da tun? Ist dei originale Lima zu tunen? Meine Batt will ich aber weiter laden, denn ich bin ein

:-D Glücklicher Batteriefahrer. :-( . Eine neue Lima sollte es vielleicht nicht unbedingt sein, den das kost' so viel.

Geschrieben

moin

hmmm sind denn die 35 watt nicht die standart lampen grösse ?

kann es vieleicht daran liegen das die magneten im lüra nicht mehr so dolle sind ? hast du schonmal nen anderes ausprobiert ?

wenn es daran liegen sollte : das lüra soll man ja angeblich für günstig geld nachmagnetisieren lassen können ...

bis denne

michael

Geschrieben

also die 35W birne sollte die PXaltzündung eigentlich noch problemlos packen! biste sicher, dass du alles richtig angayschlossen hast!?

was kost denn der klarglas beim rollershop grad!? war das n angaybot oder dauertiefstpreis!? ich brauch auch nochmal einen, um den irgendwie in meine sprint rein zu operieren :-D

Geschrieben

da tipp ich auch auf das Lüfterrad. Meine P200E (Bj81) schafft den neuen H4 Scheinwerfer auch problemlos.

Hatte früher auch mal ein entmagnetisiertes Lüfterrad. Das Licht war so schwach, daß man nachts nichts mehr gesehen hat.

Geschrieben

Das Prob hatte ich auch. War bei mir das Lüfterrad. Das hat so wenig Spannung geliefert, das nicht mal mehr die Batterie geladen wurde. Aber eigentlich müßte bei Drehzahl deer Scheinwerfer zumindest glimmen(bei richtiger Verkabelung), ansonsten hast du dir den original Stecker passend auf PX alt gemacht oder die Kabel an Schnwerfer gefrickelt?

Geschrieben

Meine hat 25/25W im Originalschaltplan. Bei Drehzahl reicht es als Signalisierung schon aus. Nicht aber zum selber schaun.

Gibt es eine Hausmethode, das Lüra wieder zu magnetisieren? der Boschdienst hier macht es nicht (mehr) oder sollte ich die Spulen alle mal in Reihe löten?

Geschrieben

kannst versuchen deine spulen so weit wie möglich "nach aussen" zu verstellen! umso kleiner der luftspalt zwischen magnet und spule, desto kräftiger die induktion, desto mehr saft! is aber ne heikle sache das exakt einzustellen, so dass das zeug nich streift...ich hab das bei meiner 6V Rally gemacht ... war 3 stunden gefummel...hat aber bisschen was gebracht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information