Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich könnte kotzen.

Nachdem ich meinen 177er einigermaßen am laufen hatte und er "nur" noch unter Vollast geklingelt hat (hab dann immer was mit dem Gas gespielt - bzw nicht Vollgas im 4.gefahren) ist mir ein 30er in den Schoß gefallen. Hab diesen dann auch mal drauf gehabt und hab versucht ihn ans laufen zu bekommen aber irgendwie drehte er mit dem 30er nicht raus, also fing an zu stottern - kommt nicht in die hohen Drehzahlen.

Nach langem hin und her hab ich jetzt wieder den 28er drauf, aber clever wie ich bin hab ich mir natürlich die bedüsung vom 28er nicht aufgeschrieben bevor ich ihn auseinander gebaut habe um an dem 30er runzuexperimentieren. Jetzt dreht das Drecksding auch mit dem nicht raus. bei Vollgas fängt er an zu stottern, also nicht ruckeln sondern nur stotter - wenn ihr wisst was ich meine :-D

Da die Suche ja im Arsch ist und ich mich schon manuell was durchs Forum gewühlt habe mach ich jetzt mein eigenes 177er Topic auf!

Also 177er Polini, mit Mallemembran Überströme im Block angepasst und einlass auf Malle angepasst. 28 Dellorto PHBH mit Ramair und Benzinpumpe, PK-Rad und PIS-Performance.

Also wie bekomme ich die Karre mal so richtig schön ans laufen (bzw ausdrehen)???

Aktuelle Bedüsung:

HD: 135 (vielleicht ist die auch einfach zu groß?!)

ND: 52

Schieber: 30

Nadel X3 1. Stellung von Oben

Mischrohr: 264

Hierum gehts:

jaenssenPX_main.jpg

Geschrieben

das stottern kann auch von einer zu kleinen hd kommen.

ich hatte mit 177er, mallemembran und scorpion auf 30er dello eine 150er hd.

damit drehte der motor schön aus. nenndrehzahl war 6900.

Geschrieben

tach, hab meinen 177er, zwar ohne membran gefahren, mit ner 115er hd und ner 54er nb aufm 28er phb gefahren und ich denke das ich für einen zyli der nicht

hoch dreht gute drehzahl gehabt habe.was sagt denn deine kerze bei der bedüsung?

gruß markus :-D

Geschrieben
Ich könnte kotzen.

Nachdem ich meinen 177er einigermaßen am laufen hatte und er "nur" noch unter Vollast geklingelt hat (hab dann immer was mit dem Gas gespielt - bzw nicht Vollgas im 4.gefahren) ist mir ein 30er in den Schoß gefallen. Hab diesen dann auch mal drauf gehabt und hab versucht ihn ans laufen zu bekommen aber irgendwie drehte er mit dem 30er nicht raus, also fing an zu stottern - kommt nicht in die hohen Drehzahlen.

Nach langem hin und her hab ich jetzt wieder den 28er drauf, aber clever wie ich bin hab ich mir natürlich die bedüsung vom 28er nicht aufgeschrieben bevor ich ihn auseinander gebaut habe um an dem 30er runzuexperimentieren. Jetzt dreht das Drecksding auch mit dem nicht raus. bei Vollgas fängt er an zu stottern, also nicht ruckeln sondern nur stotter - wenn ihr wisst was ich meine :-D

Da die Suche ja im Arsch ist und ich mich schon manuell was durchs Forum gewühlt habe mach ich jetzt mein eigenes 177er Topic auf!

Also 177er Polini, mit Mallemembran Überströme im Block angepasst und einlass auf Malle angepasst. 28 Dellorto PHBH mit Ramair und Benzinpumpe, PK-Rad und PIS-Performance.

Also wie bekomme ich die Karre mal so richtig schön ans laufen (bzw ausdrehen)???

Aktuelle Bedüsung:

HD: 135 (vielleicht ist die auch einfach zu groß?!)

ND: 52

Schieber: 30

Nadel X3 1. Stellung von Oben

Mischrohr: 264

Hierum gehts:

jaenssenPX_main.jpg

hi hatte mal ein ähnliches problem, lag an einer kaputten zündkerze, obwohl ich die neu gekauft hatte, habe dann noch ne andere reingeschraubt und siehe da

alles paletti

fahre ebenfalls nen 30er und habe auch 135er hd drin, zündung auf 17° abblitzen dann klemmt er nicht :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung