Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

stimmt es eigentlich, daß bei der ET3-Zündung in regelmäßigen Abständen die Lampen durchbrennen, da diese keinen Spannungsregler hat???

Da ich im Zuge der Motorrevision sowieso die Kurbelwelle tauschen werd' & auch das LüRa gegen ein leichteres ausgewechselt wird - wäre es leicht möglich, gleich auf großen Konus & 12V (mit Spannungsregler umzurüsten).

brauche ich dazu einen neuen Kabelbaum, oder kann ich einfach alles "lassen wie es ist" und nur 12V Lampen verbauen??? sind die Anschlüsse kompatibel mit dem ET3 Kabelbaum, oder muß ich einen PK-Kabelbaum verbauen & oben am Lenker die Kabelbelegung anpassen???

danke, michi

:-D:-D:-D

Geschrieben
hallo

stimmt es eigentlich, daß bei der ET3-Zündung in regelmäßigen Abständen die Lampen durchbrennen, da diese keinen Spannungsregler hat???

Da ich im Zuge der Motorrevision sowieso die Kurbelwelle tauschen werd' & auch das LüRa gegen ein leichteres ausgewechselt wird - wäre es leicht möglich, gleich auf großen Konus & 12V (mit Spannungsregler umzurüsten).

brauche ich dazu einen neuen Kabelbaum, oder kann ich einfach alles "lassen wie es ist" und nur 12V Lampen verbauen??? sind die Anschlüsse kompatibel mit dem ET3 Kabelbaum, oder muß ich einen PK-Kabelbaum verbauen & oben am Lenker die Kabelbelegung anpassen???

danke, michi

:-D:-D:-D

falls du bei dieser Aktion deine ET3 Zündung hergibst, ich hätte Interesse! ;-)

Geschrieben
falls du bei dieser Aktion deine ET3 Zündung hergibst, ich hätte Interesse!

...wie gesagt, es ist noch nicht sicher, ob ich umrüste. aber der "gstoned" (findest ihn über mitgliedersuche) hat so weit ich weiß einige herumliegen. ist halt aus Österreich, aber das wärs bei mir auch gewesen...

lg michi

:-D

Geschrieben

bei frisierten karren die sehr hoch drehen kann wohl mal eine birne durchbrennen. das lässt sich aber mit kreativer wahl der rücklichtbirne in den griff kriegen. mir wär's zu blöd deshalb alles umzustricken.

Geschrieben

Die LIMA der ET3 ist selbstregelnd, dh. der Strom ist vom Widerstand der Birnen abhängig. Baust Du irgendwo eine falsche Wattzahl ein (zB Tacho), gehen nacheinander alle anderen kaputt. Umbauen würde ich nur, wenn Du ein "richtiges" Licht willst. Reicht Dir dazu ein umgestrickter Schaltplan, oder brauchst Du jemanden, der Dir dabei hilft?

Geschrieben
Baust Du irgendwo eine falsche Wattzahl ein (zB Tacho), gehen nacheinander alle anderen kaputt.

danke für die antworten, ich denk mal ich bleib bei der ET3-zündung.

...jetzt ist es zB so, daß die sofitten für die tachobeleuchtung (6V, 0,6W) so gut wie nicht mehr zu bekommen sein. ich wollte daher eine 3W einbauen, oder die Tachobeleuchtung komplett weglassen. bring ich damit die spannung für die anderen lampen schon durcheinander???

wenn die lima selbstregelnd ist, heißt das dann, daß wenn eine lampe durchbrennt der reihe nach auch die anderen durchbrennen :-D ??

mfG, michi

Geschrieben
wenn die lima selbstregelnd ist, heißt das dann, daß wenn eine lampe durchbrennt der reihe nach auch die anderen durchbrennen :-D ??

mfG, michi

Genau so ist das. Bei sehr alten Kabelbäumen kann es auch nicht schaden, diesen mal auf schadhafte Stellen (Scheuerstellen, zB im Lenkerkopf) zu überprüfen.

Sofitten aller Art zum annehmbaren Preis gibt es bei http://www.dannermotorradteile.de/

Der versendet auch nach Ö.

Geschrieben
Bei sehr alten Kabelbäumen kann es auch nicht schaden, diesen mal auf schadhafte Stellen (Scheuerstellen, zB im Lenkerkopf) zu überprüfen.

...da es eine "restauration" ist, werd ich den kabelbaum eventuell sowieso komplett erneuern (muß mal ganau begutachten in welchem zustand er sich befindet).

aber was ist jetzt wenn ich die 0,6W sofitte aus dem tacho einfach weglasse... ist das ein problem für die elektrik :-D ?? (durchbrennen anderer lampen... :veryangry: ) - ich selbst könne nämlich mit einem unbeleuchteten tacho gut leben...

lg michi

Geschrieben

0,6 Watt hören sich zwar wenig an, lassen bei 6 Volt immerhin 0,1 Ampere fließen.

Also, Sofitte rein oder bei Conrad oder einem Radiobastler einen 60 Ohm Widerstand besorgen. 1 Watt Belastbarkeit sollte eigentlich reichen, aber da fragst Du am besten den Verkäufer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information