Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen !

wegen nun häufigereren soziusfahrten möchte ich auf eine largeframe vespa umsteigen. daher ist meine über die jahre liebgewonnene pk nun in gute hände abzugeben. ich hab sie bis anfang des jahres orginal als 80er gefahren. seit anfang 2006 hab ich sie als motorrad angemeldet. durch die rollerklinik wurden folgende komponenten verbaut:

133er bearbeitet / 24er dellorto / membrane / gayhäuse bearbeitet / polini left mit bsau eingentragen(!)

der rest im motor ist neu, bzw. hat nun ca. 1000km gelaufen. rechnungen, leistungsgutachten, tüv berichte sind vorhanden. alle komponenten, und 14ps sind eingetragen ! neue s1 und chromfelgen hat sie auch. was kann ich realistisch für das gute stück nehmen ?

post-12682-1150040060_thumb.jpgpost-12682-1150040133_thumb.jpgpost-12682-1150040189_thumb.jpgpost-12682-1150040226_thumb.jpgpost-12682-1150040257_thumb.jpg

Bearbeitet von stuka
Geschrieben

ah wie geil

die hab ich vor ein paar tagen erst bei olli vor der kasse gesehen !

der polini is echt der hammer !

hast du den so umgeschweist oder war das auch der olli ?

den pott üwrd ich sofort nehmen !^^

die karre ist echt der hammer !

ichhab sie in life gesehen, sieht wirklich sehr sehr schön aus gut gemacht auch der pott ist gut gemacht !

schönes ding !

preisvorstellung....mmh ein kollege hat für ne pk 80 welche auf 133 mono mit 25 gaser eingeragen is ( auch als motorrad ) mit eingetragendem PM 40 aber der war net dabei^^

dafür hat er meines wissen 600 tacken gelatzt, fand ich auf jeden fall ok den preis !

denke ma du wirst dichauch um die 500 bis max 700 bewegen !

die 700 sind eigentlich nur dadurch gerechtfertigt da das ding von ner fachwerkstadt gemacht worden ist !

aber wirlkich geiler roller !

Geschrieben

stimmt :-D hab sie freitag abgeholt ! nee, den polini hat nen bekannter gemacht, die biegen und schweissen rohre für lebensmittel maschinen. ich denke das 700 schon deshalb gerechtfertigt sind, weil allein der motorumbau fast 1000 euronen gekostet hat.... ausserdem hat sie dampf ohne ende, und alles eingetragen !

Geschrieben

Sehr schick das Gerät ! Also den Preis der verbauten Teile bekommst du nicht raus, das ist klar. Was das Ganze recht wertvoll macht, sind die Eintragungen. Ist wirklich ALLES eingetragen ? Das der Motor von Olli gemacht wurde, spricht selbstverständlich auch für sich. Wenn ja, würd ich sagen sollte das Gerät locker 800-900? einbringen.

Geschrieben

hallo stuka,

fahre auch eine pk80,einige jahre schon,allerding als fuffie zulassung- problemlos -möcht mir auch einen 133 zylinder draufsetzen und dann als motorad zulassen(legalisieren),geht das ?

gruss tamtam

Geschrieben

offtopic:

haste die ganze Geschichte bei der Rollerklinik eintragen lassen(wenn ja, was hastn für "Rundumsorglos" bezahlt?)

offtopic ende:

sehr schönes Gefährt

:-D

Geschrieben

Nette Kiste! Mach doch eine Monobank drauf und hab damit in Zukunft "alleine" Spaß. Für die Fahrten zu zweit kannst Du dir ja eine hässliche 200er PX holen, aber die PK würde ich auch gar keinen Fall weggeben.

Geschrieben

ja, sie gefällt mir ja auch sehr gut ! deshalb würde ich sie auch nicht unter preis weggeben ! nee 200erpx find ich gar nicht mal so häßlich :-D aber was könnte ich für die PK nehmen ???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meiner Meinung nach waren da Spuren von Gemisch zu sehen. Weiß nicht, ob der O-Ring undicht war oder es auf der Unterseite des Spacers gesifft hat. Da sind noch Spuren von grüner Dichtmasse (sieht nach CURIL aus, das hat bei mir noch nie richtig gehalten, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung).   @Griese Vorschlag von Humma Kavula ist auch nicht verkehrt, lieber unten mehr unterlegen und auf Spacer oben verzichten. Fußdichtung gibt es auch hier Fußdichtung T5 Dichtpapier Abil N - M.R.-Parts & Style         
    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
    • Ich habe leider keine Erfahrung, wie es mit dem Steg im Loch unter der Sitzbank gewesen wäre, weil mein Motorenbauer mir gesagt hat, dass der Steg raus muss. Also hab ich das gleich im Winter gemacht bevor ich's mit dem neuen Motor testen konnte. Trotz Entfernung des Stegs hatte ich dann in meiner ersten Saison mit dem neuen Motor die genannten Probleme. Besser geworden ist es mit der Tunnelabdeckung und ich meine, dass es dann mit dem Lappen unter der Tunnelabdeckung nochmal deutlich besser bzw. sogar ganz verschwunden ist.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung