Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, eben mit der Klempner Pritsche den Roller abgeholt.

beim Opel Händler in Itzstedt. :-D

alles o.k. soweit, am besten erstmal anders anmalen. :-D

ich verstehe aber nicht, warum das in Jans Fall `ne Straftat ist. Wenn man einen Einserlappen hat und die Karre läuft schneller als erlaubt ist das doch nur ordnungswidrig, oder???

ich muss den §§ vom letztem Mal raussuchen, dann wissen die Herren Anwälte was genau das Problem ist.

Leider ist es eine Straftat und kein Vergehen.

Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, daß wir hier in einem öffentlichem Forum sind, natürlich darf jeder seine Meinung sagen, aber bitte in einer halbwegs zivilisierten Ausdrucksweise.

Wenn man Mist gebaut hat und erwischt wird, dann muß man halt mit den Konsequenzen leben. Pauschalverurteilungen unseres auch so fürchterlichen Polizeistaates auf niedrigstem sprachlichen Niveau passen eigentlich mehr zu pubertierenden Plastomatenfahren.

@ Paola: woher willst du wissen, daß es ein, sich durch ein rasantes Fahrmanöver Deinerseits in die Enge getriebener, Autofahrer war, der die Polizei angerufen hat?

Ob man mit einer reaktionären Einstellung Lambretta oder Vespa fährt, ist letztendlich jedem selbst überlassen.

Nie würde ich eigenes Fehlverhalten zum Anlass nehmen, diesen Staat, seine Bürger und Ordnungsorgane pauschal zu verurteilen.

wer bin ich denn mit meiner Matte ? :-D

Das mich ein überholter Autofahrer denunziert hat, hat mir die Polizei vor Ort erzählt.

Im nachhinein denke ich, das ich dieses Auto auch noch bei der Kontrolle gesehen habe - "ja das ist er Herr Polizist" - aber auf alle Fälle viel zu perplex war, mich darum zu kümmern.

außderm war ich mit pusten beschäftigt. ;-)

...da ich in Damenoberbekleidung so eine Art baufreier Top unterwegs war...

so hat das bei mir auch angefangen. ;-)

also wie gesagt, der Eimer ist wieder da und heil.

alle Menschen sind Brüder.

den § reiche ich nach. ;-)

  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
@Paola: erzähl denen, daß du nur ganz schnell nach Hause wolltest, weil du festgestellt hast, das etwas mit der Kiste nicht stimmt. :-D

Ich drück dir die Daumen.

.. seit ich den 130 eingebaut hab läuft die so komisch, irgendwie schneller... ähhmmmm, 50er mein ich... :-D

kleiner scherz am rande, schön dass sie wieder hast..

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben

die Bullenrolle hats dem Hinterreifen ganz schön besorgt, aber sonst ist alles wie vorher. :-D

wird schon werden, ich darf mich bloss nicht wieder greifen lassen, solange die Sache noch läuft.

und auch sonst wohl besser erstmal nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

wird auch Zeit, das ich mich für die Orstansässigen :plemplem: :plemplem: :-D korrigiere:

ich bin am Ortsausgang von Nahe angehalten worden, um dann durch Naherfurth nach Kayhude zu laufen.

irgendwie hatte ich in meiner Anfangspost Naherfurt mit Itzstedt verwechselt.

wieso Opel Voss ?

der scheint mit den Bullen zusammen zu arbeiten.

er hat ja auch den Abschleppwagen.

"ist der denn schon frei gestellt ?" war seine erste Frage, als ich nach dem Eimer gefragt hab. :-D

scheinbar wird da alles zwischen gelagert, was im Umkreis aufgegriffen wird.

Husarendenkmal rules. :plemplem:

edit: Straftat nach § 6 Pflichtversicherungsgesetz heisst das Kind.

Bearbeitet von Paola
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@paola: lass dir doch den zusatzkram eintragen, dann gibt es zumindest deswegen keinen ärger mehr.

hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dass du den überholten erschreckt haben könntest? stell dir vor, er hätte infolge deines manövers einen unfall gehabt, dann wäre die k.. richtig am dampfen, wenn sie dich geschnappt hätten. oder auch wenn nicht.. ich möchte nicht einen verletzten auf dem gewissen haben..

ich fahre auch gern schnell und frech und bestimmt nicht immer nach den regeln (und das hat nichts mit adoleszenz zu tun), aber ich tue es dort, wo die anderen meist weit genug weg sind, wo der verkehr übersichtlich ist, wo niemand uneindeutig umherzuckelt und so weiter... das ist das gebot: niemanden gefährden, jedermann mein geplantes manöver rechtzeitig und eindeutig anzeigen.

auf der anderen seite machen eine verkehrsrechtsschutzversicherung und ein pfiffiger anwalt wirklich spass. habe ihn wegen einer ordnungwidrigkeit, die mich 60 euronen und drei punkte kosten könnte beauftragt und allein der wortlaut des schreibens zur akteneinsicht ist so schön zu lesen, dass es mir mehr als nur ein lächeln entlockt hat.. auf wunsch kann ich gerne ein paar zeilen hier zitieren... :grins:

Geschrieben

Hab das Topic grad erst entdeckt, und kann nur sagen: liegt wohl an der Strecke, da hatte ich auch mal schön nen Kleinbus (spießiger Vatti mit Familie) kurz vor Kayhude überholt, auch mit knapp 100 Sachen auf ner V50 mit rotem Vers.kennzeichen, der hat mich denn bis nach Duvenstedt verfolgt um das kennzeichen zu notieren. Is zum Glück nie was gekommen.

Mit dem roten Vers.kennzeichen fahr ich seit gut 5 Jahren meine V50 (130er DR, Et3 Banane), letzte Woche zum vierten mal angehalten worden (in 5Jahren!!) , O-Ton fast immer: Wieso is das Kennzeichen rot?? :haeh: oh wieder was dazugelernt is mir neu, schöne Fahrt noch....

o.k. habe zum Glück auch nen großen Lappen (schon entspannter)... naja, bald wird auch dieser Roller offiziell angemeldet da bald für nen paar Wochen nach Bayern....ich glaub die finden sowas da unten garnich komisch....... :-D

Wünsche dir das es gut ausgeht!!

Hier sind auch immer wieder interessante Geschichten zulesen, is aber auch ganz hilfreich.. http://www.verkehrsportal.de/board/index.php

Geschrieben
Danke,

Hab mir schon gedacht das das so nicht sein kann...

Gruß M.

Oh doch, in unserem Land kann alles sein.

Es gibt hier (speziell bei den Behörden) nämlich eine

Doppelmoral, d.h. die Gesetze gelten für alle, nur

nicht für alle alle. :-D(

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)
hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dass du den überholten erschreckt haben könntest?

ja habe ich.

sicher erschreckt und auch hinterher drüber nachgedacht.

überholen mit 3 Km/h Geschwindigkeitsvorteil in voller Rennhaltung bei Gegenverkehr. :-D :wasntme:

Mann oder Maus ist da die Devise.

Hirn einschalten - nicht mit mir bitte. :-D

honda3wf.jpg

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

Ich mein, ich habe mich auch erschreckt, als ich den LKW mit 110 km/h auf der Autobahn überholte und dabei auf meiner Spur noch von einem PKW überholt wurde.

Aber ich habe auch nicht gleich nach der Polizei geschrien.

Geschrieben

...das ist auf dem Roller während der Fahrt ja auch etwas schwieriger - besonders mit einem Helm auf dem Kopf... :-D

Nein mal im Ernst: Es gab schon so manche Situationen, in denen ich mich nur zu gerne gewehrt hätte - auch mit Hilfe der Rennleitung. Wenn andere mir im Straßenverkehr nach dem Leben trachten, werde ich schon böse. Echt. Und wenn die dann dafür auf den Deckel bekommen, finde ich es richtig und gut. Das hat nichts mit Denunziantentum zu tun und wenn doch, ist es mir nach so brenzligen Situationen auch egal. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen, oder?

Geschrieben
Hirn einschalten - nicht mit mir bitte. :-D

ey jan, kannste auch ausgeschaltet lassen- das stets aktive "krokodilhirn", zuständig für ficken, fressen, saufen etc.,

sollte wohl die fahrkoordination mitübernehmen.

ulkig wirds nur, wenn sich auf einmal farben und formen des vorrausfahrenden fahrzeugs ändern :-D

zum denunziantentum- in jans falle, und auch dem von mir erwähnten, bestand für die denunzierenden keine akute gefahr.

wenn ich als unterlegener weil ungeschützter 2radfahrer bei derartigen manövern zwangsläufig in lebendsgefahr gebracht werde, gehört dem/der verursacherin dieser (in vollendung..) ggf. "fahrlässige tötung" ! mal ganz derbe in rechnung gestellt.

also zweierlei masse werden hier (von mir) angesetzt- leider aber nicht vom gesetze her, da rechnet man dann mit dem faktor des entstandenen schadens.

was im lethalem zustand meiner einer mir und meiner familie auch nix nützt...

Geschrieben (bearbeitet)

Man Jan! Ich hör noch Deine Worte als Du mir die Rolette verkauft hast: Immer schön vooorsichtig und unauffällig fahren!!!!! :-D , keine auffälligen Aufkleber und bei dem Polini Left hast Du die Hände über´n Kopf zusammen geschlagen.

Und dann das :-D

Warscheinlich war der Autofahrer einer von denen, die auch mit Richtgeschwindigkeit auf der Linken Spur von Hamburg nach NMS fahren.

Recht und Ordnung auf den Srassen, aber den Keller voller Leichen.

Wo bleibt denn da die kreative Meinungsfreiheit?????

Ich meine nähmlich das meine Vespa mit 133er viel besser läuft :-D

Warten wir also auf Tyler Durden, der uns in der Zukunft mit grossen Zylindern und dicken Rap´s dur die Lande fahren lässt......

ohne Nummernschild ;-)

aber bis es soweit ist, drück ich auf alle Fälle die Daumen für Dich.

Gruss

jAn

P.S. wennes ein Trost für Dich ist, ich hab auch gerade 4 Wochen Fahrpause!!!

Bearbeitet von Hackfresse
Geschrieben

Wenn ich mir so durchlese, was Paola jüngst in einem anderen Topic geschrieben hat, könnte ich mir auch gut vorstellen, daß es sein Vermieter war, der bei der Polizei angerufen hat...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung