Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Gestern bin ich fröhlich durch die Eifel geballert, als es plötzlich nach dem Schalten vom 2. in den 3. Gang unter meinem Hintern knallte; ab da kam auch ein schleifendes / kratzendes Garäusch von unten.

Den Kupplungshebel konnte ich noch ziehen, allerdings hatte er kaum noch bzw. keinen Widerstand mehre, außer demjenigen vom Hebel am Kupplungsdeckel. Die Kupplung trennte jetzt auch nicht mehr.

Gerne würde ich ja nachschauen, aber ich habe die Kiste dann im Dorf bei einem Kumpel abgestellt und sitze jetzt erstmal 50km davon entfernt.

Ich vermute also mal: Irgendwas, was die Kraft vom Hebel im Kupplungsdeckel auf die Kupplung überträgt, hat sich verabschiedet. Und da gibt es ja nur den kleinen Stift im Deckel selber und das Ausrücklager bzw. den "Pilz", der im Kupplungskorb sitzt.

Kann das so stimmen? Dann wüsste ich, welche Teile ich bestellen muss.

Dankedanke schonmal und viele Grüße aus Bonn / Aachen,

Andreas

Geschrieben

ums nachgucken wirst du nicht rumkommen, es sei denn du willst alle möglich teile bestellen.

die kupplung kann auch geplatzt sein, die welle noch mitgenommen haben, oder oder oder ....

Geschrieben

PX mit Getrenntschmierung?

Check mal das Antriebsradl der Ölpumpe (ist zwischen Kulu und KW) - verreckt auch gerne und die Krümel fahren im Getriebe karussel...

Zerlegen musst sie aber schon... :-D

cheers,

Wasti

Geschrieben

Hallo nochmal,

dankedanke erstmal für die Antworten, ich habe gehofft, dass es ein bekanntes Problem wäre: vielleicht hätte man ja aus der Panne auf ein typisches Problem schließen können...

Es ist übrigens eine Lusso. Na, dann suche ich am WE mal Kupplungs- und Ölpumpenteile aus den Kramkisten...

Viele Grüße,

Andreas

Geschrieben

Moin,

mir ist mal im sportlichen Zwei-Mann-Betrieb der Korb geplatzt. Sah aus, als wäre ein Panzer drüber gefahren. Federn und Federteller sind ins Getriebe gefallen und einmal kräftig durchgemahlen worden, das gab auch ein schönes kratzendes Geräusch.

Geschrieben

Mach doch einfach deinen Kupplungsdeckel runter und dann siehst du ja was ist. Bei mir war das vor kurzem auch so mit dem Geräusch und bei mir war die Andruckplatte abgeflogen, weil die Haltefeder nicht mehr wollte.

Geschrieben

Morjen!

Klar, nachschauen werde ich auf jeden Fall, genügend Plan hab ich zum Glück. Ist halt nur ärgerlich, dass die Kiste jetzt so weit weg steht. Ich in Bonn, die Karre in der Eifel und mein Ersatzteillager in Aachen. Am besten schmeiß ich sie hinten in den Bus auf dem Weg nach Aachen. Müsste nur ein wenig mehr Zeit haben... :-D

Eine Andruckplatte oder zwei hab ich aber noch irgendwo liegen.

Ansonsten, falls ich die Kulu oder nur den Korb ersetzen muss: Empfiehlt es sich, die 20-Zähne Kupplung der PX 80 durch eine 21- oder 22-Zähne-Version zu ersetzen?

Ist eine PX 80 Lusso elestart, mit 135er DR, Sito Plus und SI 24/24G von der T5. Geht ganz passablel, aber kurz vor 100km/h wird es anscheinend mit dem Drehzahlbereich knapp.

Die Suche ist leider platt und ich hab aus früheren Jahren nur Erfahreung mit den 200ern.

Merci und viele Grüße,

Andreas

Geschrieben

Klar empfiehlt sich das. Aber 22Z sind schwer zu bekommen. :-D

21Z von der 125er gibts da eher mal. Mit der ori 20er und der kurzen 80er Übersetzung dreht sich das Teil eh bis zum Anschlag. Und ein paar Km/h mehr sind mit dem anderen Ritzel auch drin. :-D

LG Stephan

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hiho,

so, anbei für's Archiv die aflösung des Rätsels: Die kleine Feder der Andruckplatte war gebrochen, die Platte fiel raus und kullerte im Kupplungsdeckel mit. gut, dass ich sofort gestoppt habe, so konnte ich alle (!) Teile einfach rausfischen.

neue Feder rein und die Kiste rennt wieder. :-D

Vorteil der Teilesuch-Aktion ich habe in der Oldie Kupplungs-Kiste doch tatsächlich noch eine 21Z und eine 22Z-Kupplungs-Grundplatte gefunden. Im August bau ich dann mal eine neue Kupplung mit neuen Belägen zusammen.

Dankedanke nochmal an alle!

Viele Grüße,

Andreas

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Holla,

da bin ich ja froh, dass ich diesen Thread gefunden habe. Hatte gestern das gleiche Spässchen bei meiner 80er original.

Hoffentlich bleibt die Reparatur auch in diesen Grenzen.

Hört sich ziemlich eckelhaft an, das ganze.

Bei mir ist während dem Schalten der Kulu Zug gerissen. Daher der Schaden.

Falls es was mit der Kulu ist, werde ich wohl auch gleich umsatteln auf 21Z. Und eigentlich bietet sich auch gleich die Gelegenheit, einen 135 drauf zu setzen... und wo wir gerade dabei sind, eigentlich könnte er abgedichtet werden... der SI24/24E, der im Keller liegt kommt auch gleich drauf...

Diese italienischen Ladies sind echt verführerisch.

Geschrieben
Vorteil der Teilesuch-Aktion ich habe in der Oldie Kupplungs-Kiste doch tatsächlich noch eine 21Z und eine 22Z-Kupplungs-Grundplatte gefunden. Im August bau ich dann mal eine neue Kupplung mit neuen Belägen zusammen.

Denk dran das es da unterschiede gibt:

PX 80 Lusso 22 Zähne Kupplungsritzel

(Kupplungsritzel Vespa PX125-150 mit 22 Zähne, Gesamthöhe 32,5mm)

NICHT DAS DER SPRINT (Kupplungsritzel Vespa Sprint mit 22 Zähne, Gesammthöhe 34,0mm)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung