Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich weiß, sowas geistert hier irgendwo rum, aber da die Suche noch nicht funzt, kann ich leider nichts finden. Ich bräuchte dringend die Maße für die PM25-Halterung am Motorgehäuse. Wenn die also jemand hat, oder vielleicht sogar eine Halterung, dann wäre das großartig. Wenn darüber hinaus noch jemand andere RAP liegen hat und Geld/Platz braucht, dann bitte einfach mal anbieten, würd da gern etwas rumprobieren.

Danke und Gruss,

Flo

Geschrieben

Hi,

erst mal danke, für deien Beitrag zu meinem PM.

Was hast du denn für nen JL? Wenns z.B. ein Road wäre, dann kämen wir

ins Geschäft mit dem PM.

Ne Halterung für den PM lässt sich prima selber schneiden.

Hab meine auch selber gemacht. Wenn du sie relativ lang nach untern

machst und dann die Bohrungen länglich, kommst du ohne Bodenblechcut aus!

Hab dazu einfach die Originalhalterung genommen und auf ein Blech aufgezeichnet.

Zur befestigng des PM eignen sich dann sehr gut Schrauben mit Flachkopf und

darunter liegendem 4-Kant.

Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter!

mfg

Vic!!!

Geschrieben

Hi, danke für den Tip mit der Halterung, hab ne originale bekommen und noch ein indisches Trittbrett, das schon ausgeschnitte ist. Mein JL ist leider kein Road, sorry.

Gruß,

Flo

Geschrieben

An besten baust du dir selbst eine

mit der Halterung vom JL als Schablone damit das ganze Teil auch am Motor passt

Hab bei meinen beiden PM Jeweils die Löcher vergrößern müssen

beim JL Curly wars das gleiche also gleich eine selbst gebaut

würde von der Material her aber die gleiche dicke nehmen sonst gehts dir gleich wir Marcello

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

habe letzte Woche auch ein PM 25 an meiner Lammi drangebaut und irgendwie klappt das gar nicht !

Am Anfang kratzte der Endschaldämpfer an der Kickstarterbesfestigungsschraube, aber das habe ich wieder wegbekommen. Zwar schlagt der Kickstarter noch von unten an die Auspuffstrebe zwischen Reso und Dämpfer aber das ist lössbar. Trittblech ist auch kein Problem.

Doch die Ernüchterung kamm als ich die Backe dranschraubte. :-D( Die Enddämfer würde bei der ersten Bodenwelle an die Backe schlagen.

Was kann ich nur machen .... :-D(

Damit Ihr euch das besser vorstellen könnt, mache ich mal ein paar Bilder. Dabei kann ich auch mal die Halterung abzeichnen und vermessen !

Geschrieben
habe letzte Woche auch ein PM 25 an meiner Lammi drangebaut und irgendwie klappt das gar nicht !

Am Anfang kratzte der Endschaldämpfer an der Kickstarterbesfestigungsschraube, aber das habe ich wieder wegbekommen. Zwar schlagt der Kickstarter noch von unten an die Auspuffstrebe zwischen Reso und Dämpfer aber das ist lössbar. Trittblech ist auch kein Problem.

Doch die Ernüchterung kamm als ich die Backe dranschraubte. Die Enddämfer würde bei der ersten Bodenwelle an die Backe schlagen.

Was kann ich nur machen ....

Ich würde mal sagen das das generell ein Problem von ältern PM Anlagen ist

je älter umso schlechter wird die Passform

Geschrieben
das wär nett

wie gesagt ein scan würde mir eigentlich schon reichen

PM liegt gerade im Regal. Günstige Gelegenheit für nen Scan. Mach ich heute abend. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information