Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Direkt Antrieb aufs Hinterrad. Steht doch im Typenschein!

Aber ne interessante Frage, hat sich noch keiner Fragen getraut. Respekt.  :-D

Geschrieben

*DAVONAUSGEHENDDASSDUESERNSTMEINST*

sog. Direkt-Antrieb:

Kolben wirkt auf Kurbelwelle - Kurbelwelle auf Getriebe - Getriebe auf Kupplung - und Kupplung auf Hinterrad.

Sag mal - fährst Du überhaupt ne Vespe?

primavera!

Geschrieben

Sag mal Primavera wo sitzt denn deine Kupplung?   :-D

Zwischen Hinterrad und Getriebe?

Betätigst du deine Kupplung mit dem rechten Fuß?   :-(

Geschrieben
Ja, eine menge erfahrung...die meistens auch noch richtig Kohle ziehen...

Oh ja, aber dafür wächst der Stolz mit jeder Schraube, jedem Euro und jedem aufgerissenen Finger.  :-D

Geschrieben

Bei den Plastik-Bombern macht das auch ein Keilriemen, nicht aber bei einer richtigen Vespa!  :-D

Geschrieben
Bei den Plastik-Bombern macht das auch ein Keilriemen, nicht aber bei einer richtigen Vespa!   :-D

soderle:

motor.jpg

oben rechts steckt der zylinder, im loch mit dem kugellager die kurbelwelle.

an der hinten dran is die kupplung, von da aus gehts weiter auf die nächste welle, die "hinten" das grosse zahnrad hat. die zahnräder auf der sind alle starr.

die unterste welle is gleichzeitig die hinterachse, die zahnräder die auf ihr stecken sind lose, bis auf das in dem das schaltkreuz grad steckt - so wird der gang ausgewählt, indem die schaltraste über nen hebel das schaltkreuz ins richtige zahnrad schiebt.

und unten hinten pappt das hinterrad dran.

uff. ich hasse tippen!

Geschrieben

ja, scho - aber ich komm mir jedes mal vor, als tät ich beim bäcker stehen und nach 2 pfund aufschnitt schreien =)

[net motzen :-D ]

Geschrieben
hab nur gefragt weils gestern abend ne ziemliche diskussion deswegen gab....die blöden MZ fahrer wollten mir weißmachen, dass da ein keilriemen sein werk verrichtet!!

die blöden MZ Fahrer... :satisfied:  :rotwerd:  :angry:, das is schon mal die richtige Einstellung um Vespist zu werden!

Ich geh jetzt mal davon aus, das du unter MZ-Fahrern auch Schwalbisten meinst...und die haben eh wenig Ahnung weil an den Kisten eh fast nie was kaputt geht :-D !

Im Gegensatz zu ner Vespa...die ist wie ein Überaschungsei!

Freu dich darauf! :-(

KC

Geschrieben
@ KCR: es verhält sich meiner erfahrung nach genau anders herum. :rotwerd:

phil

naja, bevor ich meine Karriere als Vespist begann, fuhr ich

5 Jahre lang ne Hercules 4 Supra GP, ein geiles Teil kann ich dir sagen, Tuningpotential ohne Ende..

:-( !

In den 5 Jahren hab ich bei zigtausend km einmal die Kette+Ritzel wechseln müssen... :-D !

Schade das Sachs nie Vespa beliefert hat...

Kann man Hercules überhaupts mit MZ vergleichen :satisfied: !

KC

Geschrieben

neeee, zwischen hercules und MZ liegen welten, obwohl ich's ja immer noch "stylischer" finde, ein ossimobile zu fahren an stelle des begehrten plaste schrotts.

habe noch ne getunte schwalbe zu verkaufen, geht echt neunzich, wer also will.... :-D

philipp

Geschrieben
neeee, zwischen hercules und MZ liegen welten, obwohl ich's ja immer noch "stylischer" finde, ein ossimobile zu fahren an stelle des begehrten plaste schrotts.

philipp

Keine Frage Schwalbe sieht recht nett aus...Blechroller mit deutschem Charme :-D !

Aber damit du mich nicht missverstehst! Die Hercules war Bj. 77! Also nix Plaste! Alles feinster Ruhrpottstahl! Mit M-Lenker und Chrom-Federbeinen :love: !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung