Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Abrollumfang > 110/80/10 oder 100/90/10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

die zweite Zahl in der Reifenangabe steht ja für die Höhe des Reifen, in relation zur Breite.

Bedeutet das, das der 110/80 eine 88er Höhte hat und der 100/90 eine 90er höhe?

Welcher der beiden hat einen größeren Abrollumfang?

grüße

tim

Geschrieben
hi,

die zweite Zahl in der Reifenangabe steht ja für die Höhe des Reifen, in relation zur Breite.

Bedeutet das, das der 110/80 eine 88er Höhte hat und der 100/90 eine 90er höhe?

Welcher der beiden hat einen größeren Abrollumfang?

grüße

tim

Der 110/80 hat 1350mm Umfang

und der 100/90 hat 1363mm Umfang.

Somit hat der 100/90er mehr Umfang

Geschrieben

Das lässt sich zwar mit dem Ansatz "Umfang = Durchmesser mal pi" sehr genau ausrechnen. Aber stimmen wird das Ergebnis in der Praxis auch nur in etwa. Weil

1. Nicht jeder Reifen gleicher Bezeichnung auch den selben Durchmesser hat (von Fertigungstoleranzen ganz zu schweigen).

2. Weil sich auch der Durchmesser mit Amateurmitteln nur recht ungenau ermitteln lässt und

3. Weil der Reifen im Betrieb eine Aufstandsfläche bildet, deren Abstand vom Radmittelpunkt natürlich kleiner ist als der vorher mehr oder weniger genau

gemessene halbe Durchmesser.

Für praxisnahe Geschwindigkeits-/Drehzahlberechnungen empfiehlt es sich daher, vom theoretisch-rechnerisch ermittelten bzw. mit dem Schneidermaßband gemessenen Abrollumfang ca. 3% abzuziehen.

:-D bobcat

Geschrieben

hi,

das mit dem umfang = D +Pi ist logisch, aber wie bekomme ich aus der Reifenangabe 100/90/10 auf den Durchmesser?

Jetzt wo ich den Umfang weiß ist es klar, U= D*Pi -> D = U/Pi -> D= 42,97.

Aber wie bekomm ich den Durchmesser aus der Reifenangabe?

grüße

tim

Geschrieben

Wenn ich mich nicht irre, bedeuten die neumodischen Reifenbezeichnungen am Beispiel 110/80/10 folgendes:

- der Reifen ist 110 mm breit

- der Reifen ist 80 mm hoch

- er sitzt in einer 10-Zoll Felge mit 254 mm Felgenbettdurchmesser.

Damit ergeben sich 254 mm + 2x80 mm = 414 mm Durchmesser, was einem theoretischen Abrollumfang von 130 cm entspricht.

Analog kommen bei einem 100/90/10-er Reifen 434 mm Durchmesser bzw. 136 cm Abrollumfang raus.

p.s.: Bei den Ballonreifen mit gleichem Höhen-/Breitenverhältnis werden nach wie vor nur Zollangaben verwendet, was mir persönlich wesentlich sympathischer ist.

:-D bobcat

Geschrieben
Wenn ich mich nicht irre, bedeuten die neumodischen Reifenbezeichnungen am Beispiel 110/80/10 folgendes:

- der Reifen ist 110 mm breit

- der Reifen ist 80 mm hoch

- er sitzt in einer 10-Zoll Felge mit 254 mm Felgenbettdurchmesser.

Damit ergeben sich 254 mm + 2x80 mm = 414 mm Durchmesser, was einem theoretischen Abrollumfang von 130 cm entspricht.

Analog kommen bei einem 100/90/10-er Reifen 434 mm Durchmesser bzw. 136 cm Abrollumfang raus.

p.s.: Bei den Ballonreifen mit gleichem Höhen-/Breitenverhältnis werden nach wie vor nur Zollangaben verwendet, was mir persönlich wesentlich sympathischer ist.

:-D bobcat

Sorry aber das ist nicht ganz richtig.

-Der Reifen ist 110mm breit. (stimmt)

-Der Reifen hat ein breiten Höhen Verhältnis von 80% das heißt er ist 88mm hoch (und nicht 80mm)

-er sitzt auf einer 10Zoll Felge (stimmt)

Meine Rechnung:

Felgendurchmesser 10Zoll=25,4cm

Reifenhöhe x2 = 17,6cm

Gesasmtdurchmesser entspricht also 25,4cm+8,8cm+8,8cm=43cm

Umfang ist Pi x Durchmesser also 3,14x43cm=135,09cm

Wenn du die 3% Toleranz von bobcat noch abziehst sind es dann 131,036cm.

mfg Flo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung