Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab hier den Zylinder einer 400er Yamaha liegen, und hab mal die Stuerzeiten nachgemessen, wobei ich eine echte Überraschung erleben musste:

Zwar kommt die Auslasszeit schon recht durchzugsfreudig erscheinend daher (173°), allerdings musste ich feststellen, dass die Überströmzeit gerade mal 99° beträgt !!!

Das ergibt einen Vorauslass von 37° !!!!!

Ist das jetzt für ne Cross ein durchzugsfreudiger Wert (wegen der 6 Gänge muss man da ja komplett anders denken...), oder säbelt so ne Maschine nur in extremen Drehzahlen rum ???

auslasssteuerung gibt's an dem Zylinder nicht......

Geschrieben

Hallo Dominik!

Was ist denn das für ein Zylinder? Bj., Type, BxH?

Ansich ist die Auslaßzeit sehr "zivil", sprich auf max. Leistung bei etwa 6500 rpm ausgelegt, was bei wahrscheinlich langem Hub auch klar ist! Die rel. lange Vorauslaßzeit wird wohl mit einem sehr fetten RAP kombiniert sein, um satt Drehmoment zu haben?

Geschrieben

Hi Michael,

das ist ein Zylinder der Yamaha DT400MX, so ne 80er Jahre-Crossmaschine,wenn ich nicht irre......

Bohrung/Hub sind 86mm zu 68mm.......

In welchem Setup die Maschine gefahren wird weiss ich jetzt nicht, allerdings hatte die keine besonders ausgeprägte Auspuffbirne, was ich auf diversen Bildern sehen konnte.......

Geschrieben

Also, die DT 400 MX hatte nicht so richtig viel Leistung (meine, das waren so zwischen 22 und 26 PS). Für 'nen Zweitakter hatte sie aber für damalige Verhältnisse ganz ordentlich Drehmoment; über Drehzahl ging da nix ...

War auch kein Crosser, sondern 'ne Strassen-Enduro; da sind die Anforderungen doch etwas unterschiedlich.

Ach ja: gesoffen ham' die Dinger auch ganz ordentlich, aber das tun O-Vespen ja auch ...

Auf dem Zylinder müsste eigentlich 1R6 oder 513 draufstehen, oder?

Geschrieben

@ entchen:

Da lob' ich mir doch meine gute alte IT 175 (auch Yamaha); die haut so um die 30 Pferde raus, das Ganze bei einem enorm breiten nutzbaren Drehzahlband (Leistung hat sie zwischen (gayschätzten) 8.500 und 9.400 rpm); Verbrauch liegt zwischen 8 und 18 Liter auf 100 (macht Spass bei 'nem 11-Liter-Tank) und das Ganze sogar mit Strassenzulassung (allerdings nur 5 KW im Brief ....   :-D ). Um 'ner Frage vorzubeugen: nein, den Zylinder kannste nicht haben ...   :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung