Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

huhuuu tagchen zusammen ;)

ich denke mal zu meinem thema gibt es wohl schon einige threads aber die suche funktioniert ja noch nicht

und im wikiportal find ich nichts dazu

und zwar hab ich vorhin mal meinen luftfilter gereinigt und dabei festgestellt das bei meiner PX 125 n SI20er drauf ist !!!

ist der original dabei oder ist da normalerweise ein 24er drauf??? :-D

ich habe naemlich in errinnerung das bei einem kumpel von mir n 24er von anfang an drauf war !!!

und falls nicht..bringt es was sich n 24er so besorgen fuer nen 125er orginal???? oder lohnt sich das erst in verbindung mit einem groesseren satz?!?! ( 177er )

thx schonmal im vorraus :wasntme:

Krefeld-PX

Geschrieben

1. Ist ab Werk ´n 20er druff,

2. bringt ein 24er auf einem naturbelassenen 125er-Serienzylinder/Motorblock außer einem gesteigerten Verbrauch nüscht, und

3. lohnt sich die Anschaffung bei einem 177er DR/177er Pinasco und ist das mindeste bei 177er Polini und 166er Malossi...

Geschrieben

okee dankschoen fuer die schnelle beantwortung :love:

dann schau ich mich mal nach den noetigen teilen um *gg*

mfg

eehm...koennte mir jemand mal so die groben unterschiede bzw leistungsmerkmale der verschiedenen 177er nennen??

also DR / pinasco / polini ....welcher ist am ehesten langstrecken, vollgas und bahn faehig? :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Gibbet genuch Topics drüber... Suche ist tot, musst Dich wohl durchscrollen, aber grundsätzlich hält der Motor so gut, wie Du schraubst/abstimmst... Ich fahre auf der Bajaj ´n 177er DR mit etwas erweitertem Auslaß (trapezförmig) mit 24er SI und Sprint-Auspuff und habe seit dem Motoraufbau vor ca. 2000 KM (2 Monate) bisher einmal den Malle-Kopp runtergeschmissen, wegen zu hoher Verdichtung und einen Kulukorb getauscht, ansonsten lediglich getankt und Gas gegeben, feddich... Mit der Karre war ich samt meiner Frau hintendrauf und Gepäck Ostern in Hamburg und bin allein Vollgas (ca. 100-115) zurück gefahren ohne Probleme, vom wechgefaulten Sito+ mal abgesehen... Die Karre springt jeden Morgen beim 2. Kick an, ist zuverlässich und hat ausreichend Dampf inner Stadt und bringt mich überall hin, auch auf weiteren Touren...

Alle Zylinder lassen sich mit mehr oder weniger Aufwand vollgasfest und schnell bekommen... Wenn Du´s streßfrei und günstitsch haben willst, dann DR oder Polini mit 24er und O-Pott oder umgeschweißtem T5-Pott und DR-Kulu-Belägen und -Federn und feddich, weiter gilt: Leistung gibt es nur gegen Bares, also: wie dick ist Dein Bankkonto, wie scharf ist Deine Bänkerin auf Dich, wenn dein Dispo ausgereizt ist... :-D:-D

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben

lach ;)...baenkerinnen gibbet in meiner bank leider nicht... :-D

aber ich bin momentan zivi und da kommt das geld ganz gut

hatte auch eigentlich vor den 177er polini zu holen...der 24er gaser ist dann sowieso klar ( waere es auch ohne den thread hier gewesen ;) )

O-pott ist bei mir die frage da ich ein recht neues modell habe wo der kat wohl noch im auspuff sitzt...( oder sonst wo..ehrlich gesagt keine ahnung ) auf jedenfall sieht der O-pott gar nich mehr so aus wie die alten O-potts

ich habe zuhause noch n sip performance rumliegen den ich doch eigentlich auch ohne probs auf den 177er stecken kann oder?!?!?!

wie sieht dat mit dem e-starter aus...muss ich kuehlrippen was wegschmirgeln?!?!...oder am besten direkt ganz raus dat ding brauch eh keiner :-D

Geschrieben

falls das mit dem sip nicht klappt -----ich sag nur mal bj :-D( bedingt ist das wohl schon ein problem :-D( --- hast einen abnehmer für das tei :sabber: l----wenns nicht fürn neu preis verhökern tust.

mfg chris

Geschrieben
lach ;)O-pott ist bei mir die frage da ich ein recht neues modell habe wo der kat wohl noch im auspuff sitzt...( oder sonst wo..ehrlich gesagt keine ahnung ) auf jedenfall sieht der O-pott gar nich mehr so aus wie die alten O-potts

ich habe zuhause noch n sip performance rumliegen den ich doch eigentlich auch ohne probs auf den 177er stecken kann oder?!?!?!

wie sieht dat mit dem e-starter aus...muss ich kuehlrippen was wegschmirgeln?!?!...oder am besten direkt ganz raus dat ding brauch eh keiner :-D

1. O-Pott von den Kat-Modellen rausschmeißen und gegen alten PX-Pott tauschen,

2. Eintragung des SIP-Auspuffes bei den kommerziellen Tunern gegen ordentlich Bares oder eben fröhlich ohne die Eintragung durch die Gegend kajohlen,

3. E-Start wird mit dem vergleichsweise hoch verdichteten Polini oder Malossi nich unbedingt funzen, mit DR und Pinasco hingegen schon, wenn Dir der Spaß aber lieber ist, dann runter mit dem Starterkranz, E-Starter ab, Abdeckplatte dort druff, wo der E-Start saß wegen Kühlluft und ab dafür, das E-Startlüra ist fast ein Kilo leichter, als das für mit ohne E-Start... :-D ... Wenn der E-Start druff bleiben soll, dann müssen die beiden untersten Kühlrippen etwas bearbeitet werden, damit das Lüra freigängig ist...

Geschrieben

@miniplie40 : also verkaufen taet ich den wohl eher ungern...aber falls ich doch mal auf die idee kommen sollte meld ich mich bei dir :-D ( natuerlich net zum orgi-preis des ja wohl klar ^^ )..davon abgesehen BJ ..hum..naja.....egal ^^

@dynamo :

das war auch das erste was ich getan habe nach kauf der karre...den kat pott auszustauschen ;-) und ich denke mal ich werde dann erstmal so mit dem sip durch die gegend bruellen :-D

auf e-start leg ich kein wert ! das gute alte kicken hat seinen style nicht verloren...batterie ist eh schon lange raus und inner anderen karre verbaut hehe...von daher kann ich das ganze eh rausnehmen! dann brauch ich mich net an den armen kuehlrippen vergehen ;-) *fg*

naja mal sehen...morgen erstma zum tuev bringen die karre...und dann gegen WE anfangen zu basteln! wie siehsten eigentlcih aus mit anderer zuendkerze?!?!..brauch ich wohl auch oder?!?!? oder erwaehnt man sowas erst gar nich weils sowieso klar is? :-D hihi

kann ich den 177er polini eigentlcih auch so ohne weiteres " plug & play " artig aufstecken..mit 24er gaser und dem sip? oder eher unvorteilhaft was vollgas und langstreckenhaltbarkeit angeht???

Geschrieben

hm wohl wahr :-D aber bedarf auch mehr arbeit und ehrlich gesagt habe ich null plan was das anpassen angeht :-D:-D geschweige denn kenne ich keinen der dies fuer mich so auf die " schnelle " machen koennte ;-)(

Geschrieben

och das geht ganz einfach. zumindest die Überströmer im gehäuse solltest du der Fußdichtung des polinis anpassen. das geht auch relativ schnell und schwer ist es auch nicht gerade.

Irgendwann is immer das erstme ma nech :wasntme:

Geschrieben

das erste mal gibbet ueberall jenow ^^...hehe naja werd mal schauen wie sich das alles so bewerkstelligen laesst...ist eigentlcih auch nicht mein erster umbau ..aber habe eigentlich sonst immer einfach einen auf " plug&play " gemach :wasntme: ...lief auch immer gut ^^...

erstmal muessen eh die teile an den start..werd ich mich morgen mal drum kuemmern...wie war das denn jetz eigentlcih mit der zuendkerze???

Geschrieben (bearbeitet)

fuer den 177er polini...aber frage hat sich inzwischen von selber geklaert... W4AC.... :-D

wie siehts denn aus mit dem Beduesungsbereich auffem 24er??..also welche bereiche sind gut zum einfahren und welche fuer danach??

Bearbeitet von Krefeld-PX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung