Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Seitdem ich meine PX auf Membran (MRB) umgerüstet hab ist das Ding ECHT höllisch laut!! (30'er + RamAir). Jetzt hab ich im SCK Katalog folgendes gesehen:

Arreche.jpg

Kann mir einer sagen ob das dieses Ansauggeräusch dämpfen könnte? Will den Ansaugstutzen nämlich eintragen lassen, aber so wird das bestimmt nichts!  :(

Geschrieben

das problem kenne ich...

suche auch noch die lösung wie man das geräusch sinnvoll herunter bekommt... evtl. tut es ja auch der serienrüssel?

Geschrieben

Gibt ein richtigen Gummirüssel von Malossi, der passt genau auf den 30er und an den Rahmen - sieht richtig professionel aus und gescheit geschraubt, passend für´n TÜV

Gruß Schmied

Geschrieben

....oder laß den Aunsauggummi von Malossi direkt drauf, weil Vergaser = leiser, bekommt mehr Luft, ohne Verwirbelungen direkt aus dem Rahmen und deswegen auch noch verhältnismäßig sauber ! Wofür dann auch noch 'nen 45 DM teuren Schaumstoffilter ?

Geschrieben

....ganz genau, das kann ich auch nicht bestätigen. Wohl eher alles Einstellungssache ! Warscheinlich haßt Du den Filter abgezogen und den Gummibalg draufgesteckt, ohne umzudüsen. Oder halt halt grundsätzlich falsch abgedüst.

Stefan Wahl (schnellste gemessene PX in Bitburg ung. 149 km/h per Laserschranke) fährt z.B. einen Mikuni 35 TMX mit umgebauten Gummiansaugbalg, ohne Luftfilter !

Gruß

Marc :-D

Geschrieben

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Der Gummibalg reicht völlig, der Motor dreht sauber hoch, und ist wesentlich leiser als mit den ganzen Luftfiltern. Ich denke, dass der Originalgummi noch etwas leiser wäre als der Malossi, aber der passt dann nicht mehr so optimal zum Membranstutzen. Beim Drehschieberstutzen geht auch der Originale mit dem grauen Plastikring am Vergasergewinde.

Geschrieben

Ic hfahr auch den orig.gummibalg aufm 28er .

ohne zieht der motor besser an, aber mit faährt er einfach besser...

Aber warum muss man das ding fetter machen , wenn der blag dran ist ?

ci hwürde eher umgekehrt tippen.....je weniger ansaugwiderstand desto magerer, oder was ?

Geschrieben

nun ich denke mal fetter weil der vergaser jetzt mehr luftvolumen (oder so) ansaugen kann - der luftfilter wird da schon etwas "zurückhalten"... dementsprechend muß man fetter werden ;) (also die bedüsung getz, nicht das jemand anfängt süßpapp in sich hereinzustopfen ;) )

Geschrieben

Soooo...

hab heute den Malossi Ansaugbalg bekommen!

Sieht toll aus... PASST aber nicht auf meine Komponenten!

Das Ding ist zu kurz!  :p  Ich hab ein Metallanschlussstück auf dem MRB und der Vergaser ist zu hoch als das ich den Ansaugschlauch anschliessen könnte!!! Würde aber wahrscheinlich von der Länge her auch nicht auf nen anderen passen! Passt wunderbar in den Rahmen aber nicht auf den Vergaser! AARGGHH! Muss wohl doch warten bis SCK diesen flexiblen Schlauch von Arreche bekommt! Wozu ist eigentlich dieses Anschlussstück da? Eine Seite Vergaser, andere Seite Schlauch? Mann!!!!   :-D

Geschrieben

Das Malossi-Verbindungsstück passt noch nichtmal gscheit beim Malossi-Stutzen! Lösung: nimm nen Ansaugbalg vom SI-Gaser, dann schneidest du das Malossi-Gummi und den Ansaugbalg etwas ab und steckst die Dinger ineinander (Die Rillen sind gleich weit entfernt! ). So passts dann auf wirklich jeden Vergaser... Ich würd nur schauen, dass du die Dinger möglichst weit ineinander steckst damit die Verbindung möglichst dicht ist, dann noch ein wenig Silikonspray auf die Gummis, dann flutschen sie auch schön ineinander!

Geschrieben

Ich habe bei meinem Balg folgenden Kleber benutzt  : Klebt und Dichtet von Teroson. Damit habe ich zwei Balge stumpf aneinandergeklebt und das hat 3 Jahre gehalten. das Zeug ist spitzte und wird wohl viel im Karosseriebau benutzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da mein Winterprojekt wieder mal zu schnell fertig geworden ist, und mein Spieltrieb noch nicht gestillt ist habe ich ein kleines Kurzhub Projekt gestartet. Anstoß dazu war ein Bild von MRT im Netz eines VMC 106. Also direkt bei avotecnica einen Zylinder bestellt und mal vermessen. Bisschen recherchiert und paar Sachen gekauft 😉 Kasten für die Vforce3 organisiert und einen Ansauger gezeichnet welcher mit TPU Filament gedruckt wurde. Apdapterplatte mit CR80 Lochstich gefräst und alles mal zusammengeschraubt  Aso gefahren wird das ganze girato, also 180 Grad gedreht, Mikuni aus der Seitenbacke.   Danke an @blutoniumboyfürs planen der Dichtfläche  Danke an @Gaeskitsfür die perfekte Dichtung nach meiner Zeichnung   Und nun ein paar Bilder 😉    
    • Moin,   wie beschrieben, ich suche einen 30mm Durchmesser Krümmer für meine original ET3 Banane, hat wer was  zu veräußern?     Gruß    Hakan      
    • Hallo, welchen Zylinderlochstich hat denn der BFA288? Weiß das jemand?    Gruß Andreas
    • Klar ist das große Kunst, aber das sind halt auch Profis mit entsprechenden Möglichkeiten. Aber wenn jemand in seinem Hobby was Vergleichbares in Eigenregie hinbekommt finde ich das umso prämierenswerter. Glaub damals war das weniger Deine Leistung, sondern meine Jurykollegen hätten sich lieber nen Arm abgehackt als ne PX zu prämieren. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung