Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine smallframe mit 125 ETS Originalmotor, 24er Vergaser Dellorto & Poliniauspuff.

Wollte tanken fahren, war bereits auf Reserve.

Fuhr im 4. Gang fast Vollgas, plötzlich ging die Vespa aus und Hinterreifen blockierte komplet.

Kuppelte aus und im ausrollen kuppelte ich wieder ein, fuhr dann noch weiter ca. 1 km, hatte aber schlechten Abzug.

Wollte am nächsten Tag wieder fahren, springt aber nicht mehr an - Kompression normal.

Hatte ich einen Kolbenreiber? Kann ich Sie zum Fahren bringen ohne Zylinder bzw. Kolben aufzumachen?

Geschrieben (bearbeitet)

Mach den Zylinder runter und schau dir die Sache an ! Ein Kollege hatte das gleiche auffer Bahn zwischen 2 Brummis mit 100 Sachen ... hat der Horst doch glatt vergessen Öl beizumischen !!!! :uargh:

Ham dann den Kolben mit ner Pfeile + feinem Schleifpapier wieder glatt wie n´ Baby-Popo gemacht also entgratet und fertig war die Sache ! Kommt aber drauf an wie stark der Klemmer war ...

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

Welcher Ersatzkolben bzw. Zylinder im Austausch ist haltbarer:

Originalen 125er PK Piaggiozylinder/Kolben oder gleich

Polini 133er Zylinder/Kolben drauf?

Weil preislich kaum Unterschied und 24er Dellorot ja schon verbaut.

Geschrieben
Welcher Ersatzkolben bzw. Zylinder im Austausch ist haltbarer:

[...]

Der, der mit Hirn gefahren wird. Ansonsten würde ich auf Haltbarkeit eher sch*****, Rudi. :-D Und wenn Du was lernen willst: Richte den angeriebenen Kolben her, wie pepper es beschrieb, spendier neue Kolbenringe, evtl. machste noch mit ein bischen Natronlauge den Alurest aus dem Zylinder, Laufbahn mit 180er bis 400er Schleifpapier (auf Schaumstoffrolle z.B.) quer zur Laufrichtung frisch anrauen und ab dafür; das ist im Sinne des Kompetenzgewinns mal sicher das Haltbarste. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@lacknase: wurde eh mit "hirn" gefahren - nicht ganz vollgas (war 1. fahrt - frisch gekauft). nur der "hirni" von vorbesitzer hat entweder den vergaser falsch bedüst oder falsch getankt... :-D(

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben

Teillastberiech ist meist kritischer als Vollast. Hilft aber alles Geblubber jetzt nix. Selbst eine Werkstatt gönnt sich selten die 2 Stunden, den Gaser auf Testfahrt einzudüsen. Deswegen ist selber machen immer besser. Du hängst halt vor das neu Eindüsen jetzt noch 'ne 20min-Extra-Schicht mit Ringwechsel und Kolbenbearbeitung unter Zuhilfenahme einer Schlichtfeile. So ist das Hobby. :-D

Geschrieben

Probierte gestern meine "angeriebene" Vespa wieder anzukicken. War sofort da und läuft auch als wäre nichts gewesen.

Fuhr dann gestern (etwas fetter 3 % ) mal so 50 km in der Gegen rum. Läuft einwandfrei.

Habe nur eine Vergaserproblem (24er Dellorto):

Sie springt mit warmen Motor auch nur mit Choke an. Wenn man in der 4 beschleunigt zieht sie langsam ab bzw. leicht bergauf extrem langsam muss man in die 3. runterschalten auch bei sehr geringer Steigung.

Kann das alles an einer zu fetten HD liegen?

Geschrieben
Fuhr dann gestern (etwas fetter 3 % ) mal so 50 km in der Gegen rum. Läuft einwandfrei.

Denkste... mit 3 % wurde es magerer statt fetter. :-D

Fett heißt mehr Sprit zu Luft, nicht mehr Öl zu Sprit. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich tanke halt aus sicherheitsgründen etwas mehr öl also nicht 1:50 falls es wirklich ein reiber war!

das mit der vergaser war eine andere thema rainer.

Welche Düse ist zu klein oder zu gross wenn man im warmen Motorzustand den Coke braucht damit sie anspringt?

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben

Du vestehst mich falsch.. mit 3% Öl im Sprit wird es eher unsicherer als sicherer...

Das Gemisch wird durch das zusätzliche Öl magerer und damit steigt die Klemmer-Gefahr.

Es sein denn, Du hast den Gaser auf das 3%ige Mischungsverhältnis neu bedüst. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung