Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, da hab ich den Salat! Die Bremsbeläge für´s Hinterrad müssen erneuert werden und ich krieg das Rad nicht ab.

Haben schon mit 2 Personen hantiert, wobei der Zweite mit seinem ganzen Gewicht auf der Bremse gestanden hat

und ich (ohne zu strunxen nicht schwach auf der Brust) alles aufgebracht habe um die Mutter zu lösen.

Aber manchmal hilft Köpfchen ja weiter als pure Muskelkraft!

Wer hat also DEN heißen Tip für mich um diese f..... Mutter zu lösen?

Geschrieben

Mehr Muskelkraft. Oder eine Verlängerung des Hebels (Rohr auf die Ratsche oder so was). Gewaltig ist des Schraubers Kraft, wenn er am langen Hebel schafft ... :-D

Geschrieben

Den Sex hatte ich schon:

Mit langem Hebel kurze feste Stöße!!!

Und in Gleitcreme ( :-D sprich Rostlöser) hat das Mistding auch schon gaybadet!

Hat aber alles nix geholfen.

Also der ultimative Tip steht noch aus!

Geschrieben

mit nem bissl geduld gayt des einwandfrei ;)

ich hab mich immer auf die Ratsche draufgestellt und bin voll draufgesprungen ! dann is aber die Ratsche abgebrochen :grins:

:-D

MfG Jones

Geschrieben

Immer noch: langer Hebel. Bei PE / Rally / Sprint / älteren SF: Splint vorher raus ... :-D

Der Schrauber schafft, der Hebel wächst,

es steigt die Kraft, die Schraube ächzt.

Zu spät merkt erst die Grosshirnrinde,

die Schraube trug ein Rechtsgewinde.

Geschrieben
Mehr Muskelkraft. Oder eine Verlängerung des Hebels (Rohr auf die Ratsche oder so was). Gewaltig ist des Schraubers Kraft, wenn er am langen Hebel schafft ... :-D

Hatte das Problem auch mal. Bin dann zum örtlichen,bekannten KFZ-ler gegangen, der hatte so ne 3x ausziehbare mannslange Ratsche, damit ging die Mutti locker ab :-D

Geschrieben

Dasslebe Problem hatte ich auch letztens... Nichts funktionierte, selbst mit 1 1/2 Meter langem Verlängerungsrohr... bin verrückt geworden. Als der Motor mal raus war, ging natürlich gar nichts mehr. Bin dann zum örtlichen Maschinenbauer/Mechaniker gefahren. Nachdem wir mit Herrn Schlagschrauber eine halbe Stunde nichts bewerkstelligt hatten, nahm er sich eine alte Nuß von ner Ratsche, gab ein paar gezielte, feste Schläge auf die Mutter, und siehe da, der Schlagschrauber packte es endlich.

Er meinte, das Gewinde hätte nunmal die Funktion, sich bei Anziehen ineinader zu greifen und zu verkeilen. Durch die Schläge könnte man so etwas die Spannung aus dem Gewinde nehmen..... mal leihenhaft erklärt....

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Schlagschrauber! So´n 12V Ding für den Zigarettenanzündre im Auto funzt bei mir. Ausnahmen bestätigen die Regel. :-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben (bearbeitet)

... und in die richtige Richtung drehen ...

edit meint, alles schon dagewesen und schaut mich aus dem augenwinkel an :-D ... öhem ...

Bearbeitet von elsos
Geschrieben

Wenn bei mir Schrauben oder Muttern nicht wollen, nehm ich nen großen Schlitzschraubendreher und gib denen dann ordentlich mit dem Hammer auf die Fresse. Dann haste vielleicht Macken in der Mutter aber das hilft! Hatte das selbe Prob. mit nem ausgebauten Motor 5-10 geziehlte Schläge und es war gelöst.

m.f.G. BRO

Geschrieben

ich wuerde dann im endkampf einen dremel nehmen und einen kleinen schnitt anbringen.

wer's weiss,seit nunmehr 26 jahren,sah bei mir fast jedes fahrzeug als erstes die flex!

mit sicherheit ist etwas,was schneidet und gewicht dezimiert eines meiner lieblingsspielzeuge! :-D

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, die Bank ist drauf. Ich muss ehrlich sagen dass mir die SS-Bank auf der Karre fast besser gefällt als die Nisa… liegt einfach viel schöner an der Karre… die Nisa steht überall etwas über. Vorne muss ich definitiv nochmal bei, da muss die Bank noch weiter runter… liegt aber da dran dass auch noch der MRP-Halter für die Elektrik zusätzlich mit aufträgt. Eigentlich bin ich ja eher die Fraktion Style vor Funktionalität und mir wars bisher wurscht wenn mir bei ner längeren Fahrt die Klöten oder der Arsch fast eingeschlafen wär aber die Nisa ist echt saubequem… die bleibt jetzt also erstmal drauf. Verarbeitung ist echt top, kein Vergleich zur SS-Bank!    
    • Das stimmt. Ich sehe eher die Probleme in dessen Haltbarkeit. Habe jetzt schon bei mehreren Bekannten erlebt, dass der Draht irgendwo durch war und das Suchen anfing.
    • Nabend, ca. 200km gefahren, macht erstmal was es soll ABER zur Zeit nur bis ca. 7000 u/min.. bin noch leicht am einfahren. 220er Egig Einteiler usw...   Gruß 
    • Auch hier nochmal ein  FETTES Dankeschön an alle die da waren.  Termin fürs nächste Jahr: 26.04.2026    
    • Jupp, da hast du Recht. Im Auspuff besser oder sogar eine Lambda Sonde fürs einstellen auch aber so als Anhaltspunkt zum vergleichen, dass man nicht zu weit weg ist, ist die immer gleiche Position eigentlich nicht schlecht.   Denke ich 😉    Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung