Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Ist glaub ich schnell erzählt und nicht ganz untypisch :-D ......

Beim Thema Largeframe kenn ich mich sehr gut aus, aber von der kleinen gemeinen hab ich keine Ahnung! :-D

Nu soll für die bessere (natürlich nur mit PKW Führerschein ausgestattet) Hälfte ne 50 special her!

Mit Tuning is nix drin.

Da die Suche ja leider nicht funzt wäre vielleicht jemand von euch so nett mir eine kleine Schnelleinweisung in das Thema zu geben:

- Worauf beim Kauf achten? Also das übliche Roller ABc ist klar, gibts bei den 50er was spezielles?

- Wo liegt eine 50 Special in gutem Zustand preislich ETWA?

- Was sind gängige "Modernisierungsumbauten"? 12V? Zündung?

- Sind bestimmmte Modelle, Modellvarianten zu bevorzugen?

- Wie schnell wird ne original 50 special?

Wenn ihr sonst noch etwas als wichtig erachtet, gerne!

Vielen Dank!

Gruß

Volker

Geschrieben

Tach!

Ist gerade bei den v50ern so ne Sache mit Preis,Modernisierung,Modelle und Vmax!Bei ner PK ist das alles leichter!Habe für meine v50 spezial Bj.78 vor Jahren, knapp 1000 Märker gelöhnt,sie war so mittelmäßig gut restauriert aber alles orig.!Modernisieren brauchte ich nicht viel,die Kontaktzündung hat bis vor ein paar Wochen gut gehalten,war aber für ein paar Euronen schnell wieder Fit!Zu den Modellen,da gibt es massig,da muß man sich durch die SF Topics lesen,Rundlenker,Trapezlenker,Lenkerendenblinker,Vierfachblinkanlage(super übel)6v,12v,ele.Start und und und!BJahre reichen von den 60ern bis hin zu den 90ern(die werden wohl noch irgendwo im Asia. bereich gebaut,wovon angeblich auch welche nach Dland gelangen)glaube meep meep hat so ein Teil(zu finden hier im SF bereich)!Zum Thema Vmax:meine war für den Deutschen Markt bestimmt und hat nen Drosselkrümmer verpasst bekommen,da waren die 40 Sachen nicht Übertrieben,mehr hat sie echt nicht gebracht!Nun ist da ein 75er drauf und ne Banane,so kann ich :-D wenigstens im Verkehr mitkommen,mit der vierziger Version empf. ich lieber mit dem Rad zu fahren!

Gruß

Daniel

Geschrieben

Also bei Auswahl würde ich lieber nach ner Blechnase/Rundlenker ausschau halten, da diese doch höher im Wert (Wiederverkauf) sind und auch einfach besser aussehen.

Ne Special würd ich so bei 400-800? ansetzten, für eine Fahrbare bis Gutrestaurierte. Ne Blechnase würd ich 400? mehr ansetzten. Dies ist aber alles Regionsabhängig und natürlich Saisonal...

Ne 50N ohne Umbaumassnahmen zu fahren ist schlichtweg unbrauchbar. Da muss man dann im 4ten schon aufpassen, dass man nicht einfach umkippt :-D

Nee, es sollte mindestens ein Sito in Originaloptik mit dickerem Krümmer drunter (ca. Steigerung von 40 auf 45 km/h). Auch drauf achten, dass mind. ein 16er Gaser drunter ist.

Als nächstes könnte dann ein 75er Zyli drunter, der macht dann in Kombi mit dem Sito 60-70 Sachen, was für nen Stadtroller reicht.

Evtl. kann nach eine Elezündung von ner PK, et3 oder so dran, ist zuverlässiger, muss aber net.

Tja, alles in allem würde ich evtl. für eine junge Dame einen PK empfehlen, da moderner, günstiger und pflegeleichter...

Wenn partou nicht getunt werden soll, kauf ihr ne Schwalbe, die darf 60 Sachen von Werk aus fahren. Die 40 sinds echt net.

Geschrieben

Beim Kauf egal welcher Vespa immer hinter dem Kotflügel den Rahmen genau anschauen. Ist dort ein Knick oder eine Delle zu sehen ist der Rahmen verzogen!

Geschrieben (bearbeitet)

wenn wir schon bei schnell einweisungen sind.. wenn ein pk block in der v50 ist und ich mir zb einen polini rechtsausleger zulegen möchte, sollte der dann auf pk passen oder v50? v50 nehm ich an oder, es geht ja um den rahmen :-D oder?

edit: würde auch eher zur blechnase tendieren, sind einfach schöner mit dem runden licht :-D

Bearbeitet von teotdk
Geschrieben

Ein PK Block paßt nicht ohne leichte Änderungen an der Rahmenvergaseröffnung bzw. Ansaugstutzen in einen V50 Rahmen. Für einen PK-Block brauchst du einen PK Auspuf. Wo genau die Unterschiede liegen weiß ich aber nicht.

Ich würde dir folgendes empfehlen: Einen Sitonachbauauspuff mit dickem Krümmer, einen 16/16er Vergaser und einen der in den Shops erhältlichen 50er Sätze. Dann kann die BH mitschwimmen und es ist unauffällig. Selbst wenn der Zylinder nachgemessen wird, wird man auf Anhieb erstmal nichts feststellen. Und wegen eines Sitoauspuffs ist glaub ich noch keiner angehalten worden.

Geschrieben

Moin!

Vielen Dank schonmal! Das hilft schon weiter.

Denke auch, eine Banane sollte drunter. Und vielleicht ein 16/16er Gaser.

Ist das dann im Extremfall eigentlich auch schon Fahren ohne Führerschein oder nur ohne ABE?

Gruss

Volker

Geschrieben
Moin!

Vielen Dank schonmal! Das hilft schon weiter.

Denke auch, eine Banane sollte drunter. Und vielleicht ein 16/16er Gaser.

Ist das dann im Extremfall eigentlich auch schon Fahren ohne Führerschein oder nur ohne ABE?

Gruss

Volker

Im Extremfall ist es Fahren ohne Führerschein und Fahren ohne Versicherungsschutz/ABE. Egal was du veränderst, weil ja das Fahrzeug dann nicht mehr dem entspricht, als was es zugelassen war.

Gruß

Daniel

Geschrieben

grüzi!

tu dir einen gefallen und mach ne banane drunter (sieht auch unauffällig aus und geht ab)

kauf aber die orginale von piaggio (vielleicht 5 euro teurer) und nicht die sito-banane, denn

die rostet schon beim schief anschauen!!!!!!!!!!!

würde dir nen 75DR (hat auch 3 überströmer) ans herz legen, läuft bei mir prima.

Geschrieben

Ja klar, 75er und pipapo würde ich auch alles sofort machen.

Ich finde das ist auch alles ne andere Sache, wenn man den großen Lappen dafür wenigstens hat. Dann ist es zwar illegal, aber wenigstens eben kein Fahren ohne Führerschein.

Die Frage ist ja ob eine Banane und/oder ein 16er Vergaser schon fahren ohne Führerschein sind, wenn man nur den PKW Lappen hat?

Denn max. 50ccm sind es ja immernoch und vielleicht auch noch im zulässigen Km/h Bereich?

Gruß

Volker

Geschrieben

vorsicht, die fuffis haben in der regel sogar nur ne zulassung bis max 40 km/h

welcher cop kennt schon den unterschied zwischen ner banane und nem origpuff

Geschrieben

Tach zusammen!

Habe mir bei meiner 50n s nen 75er Proma drauf gemacht,40er Version,ne Banane von Sito hatte ich mir vor fünf mon. drunter gemacht und siehe da vor kurzem hatten da welche langeweile und hielten mich an,zu laut,die frage ob sie meinen Motor sehen können habe ich mit na klar beantwortet,Lufthutze sei dank haben sie es recht schnell gelassen,nachdem ich erklärt habe das der vermeindliche orig Puff ab müsste um an die letzte Schraube zu kommen!Zur Banane habe ich ne nette Story erzählt,sie sieht ja auch schon so aus als währe sie 20jahre drunter!Also wars eigentlich nur verschwendete Zeit für die Jungs!Ich konnte weiterfahren! :-D

Geschrieben

Also bzgl. Tuning kann ich nur sagen, dass jegliche Veränderung zur Erlöschung der BE führt.

Darüber hinaus darf man mit dem PKW Lappen Moppeds bis 50ccm UND 50 km/h fahren alles andere ist fahren ohne Lappen (wie das mit der Schwalbe aussieht weiss ich net, die darf ja 60 fahren, aber ich mit meinem PKW Lappen ja eigentlich nicht).

Abgesehn das ich das einen Hohn finde, einen 7,5 Tonner fahren zu dürfen, aber kein Mopped, was annähernd im Strassenverkehr mithalten kann, ist die Frage was wirklich passiert wenn man angehalten wird... Ich hab noch von keinem gehört, der Ärger wegen fahrens ohne Führerschein bekommen hat bei nem 75 ccm Satz, wäre aber für Infos dankbar.

Es kommt ja auch aufs Auftreten an, wenn man wie ich schon stark auf die Mitte 30 zugeht (arg, was schreib ich hier :-D( ) und mit einer gepflegten und liebevoll restaurierten Oltimerfuffi rumfahre, dies manierlich ohne über den Bürgersteig zu heizen, keine Malossi und Polini Tuningaufkleber verbeppt habe und vor allem einen unauffälligen Puff drunter, der sollte doch mit der Stassenwacht auskommen? ( btw, ich würd keine Banane drunterbauen, denn es werden die Meisten wegen Lautstärke und Puffoptik angehalten, und wenn die Banane auch von Piaggio ist, gehört sie da nicht drunter und sieht ausserdem noch recht Tuningmässig aus. Wer da erstmal aufmerksam drauf geworden ist und irgendwas sucht, fängt auch an nachzuforschen... ausserdem reicht ein Sito Dickrohr für angenehme 60-70 Sachen, so what?)

Glaube nicht, dass junge Damen dort anders behandelt werden?

Anders siehts natürlich bei einem Crash aus, da heisst es alles mitnehemn und schleunigst umbauen, sofern es noch geht...

bzgl. Tuning kann ich noch den Polinikrümmer empfehlen, obwohl so klein, bringt der doch auch was!

Fazit:

Wer tuned um schneller zu werden als es in der BE steht fährt ohne diese.

Wer tuned um schneller zu fahren als 50 km/h, fährt ohne (PKW) Führerschein.

Also wenn Tuning, dann für einen brachialen Riss und einer radikalen Abregelung bei 50 Sachen, dann hat man wenigstens noch nen Führerschein :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung