Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Alles klar, das habe ich jetzt verstanden, dass die HD mit dem schlechten Anspringen nichts zu tun hat.

Woran kann es aber dann liegen, dass das Fahrzeug im warmem Zustand nur mit voll geöffnetem Gasgriff anspringt? Welches Bauteil könnte dafür verantwortlich sein?

Der SHBC 20 Vergaser wurde nicht aus der Box montiert, sondern von einer Werkstatt eingestellt. Leider habe ich dennoch die genannten Probleme :sneaky:  

Ich würde eben gerne verstehen, woran es liegen kann, um mir selbst helfen zu können und nicht auf Werkstätten angewiesen zu sein.

Bearbeitet von mofaracer
Geschrieben (bearbeitet)

Auf viele der offiziellen Werkstätten gebe ich nicht viel. Zu teuer, pfuschen mehr als die meisten Hobbyschrauber und haben weniger Ahnung als selbige.

 

Für das Anspringen ist die ND in Verbindung mit der Gemischschraube zuständig. Aber eben auch die Kerze (Elektrodenabstand), Pickup, CDI, Kerzenstecker, Zündkabel...

 

Ich würde mit dem Vergaser beginnen, also einstellen wie oben verlinkt.

 

Der SHB Vergaser hat übrigens keine Düsennadel.

 

Die Frage bzw. Beantwortung der Frage nach der genauen Bedüsung steht noch im Raum. Also Infos zu HD, ND wären nett, ebenso die derzeitige Stellung der LLG (Leerlaufgemischschraube), also wieviele Umdrehungen kannst du sie reinschrauben?

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

So, dann möchte ich das Rätsel mal auflösen:

Der Vergaser hatte überhaupt keine vernünftige Grundeinstellung, wie man sie den dankenswerter Weise von Spiderdust verlinkten Seiten entnehmen kann. Habe also die Prozedur mit der Gemisch - und Leerlaufschraube durchgeführt.

Nun startet der Roller sowohl kalt (was vorher ja auch schon ging) als auch warm nach ein paar Tritten. Da das Kerzenbild braun bis rehbraun ist und ich derzeit auch gerade etwas knapp mit der Zeit bin, habe ich zunächst mal darauf verzichtet, den Vergaser zu zerlegen und die Bedüsung nochmal genau zu untersuchen. Daher kann ich leider die aktuelle Bedüsung hier nicht mitteilen. Sobald es die Zeit zulässt, werde ich das aber nochmal in Angriff nehmen, da ich glaube, dass man es mit einer etwas magereren Nebendüse noch einen Ticken optimaler einstellen könnte.

Werde das Ergebnis dann hier posten!

Bis dahin schon mal vielen Dank! :thumbsup:    

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information