Zum Inhalt springen

PINASCO 125ccm


Empfohlene Beiträge

Habe heute bei einem Tauschgeschäft einen neuwertiges Pinascokit 125ccm aufgetrieben.

Da mein 125 ccm Motor angerieben hat - geht aber noch - möchte ich dieses nun verbauen.

Plug and Play mit 22er Dellorto und Polini lefthand wie gehabt.

Hat den PINASCO von Euch wer verbaut? Wie seit ihr zufrieden, was bringt der an Leistung und Höchstgeschwindigkeit und mit welchen Vergaser und Auspuff läuft euer Setup?

:-D

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute bei einem Tauschgeschäft einen neuwertiges Pinascokit 125ccm aufgetrieben.

Da mein 125 ccm Motor angerieben hat - geht aber noch - möchte ich dieses nun verbauen.

Plug and Play mit 24er Dellorto und Polini lefthand wie gehabt.

Hat den PINASCO von Euch wer verbaut? Wie seit ihr zufrieden, was bringt der an Leistung und Höchstgeschwindigkeit und mit welchen Vergaser und Auspuff läuft euer Setup?

:-D

...wenn dein 125er originalmotor schon gerieben hat mache ich mir berechtigte sorgen um den mittlerweile seltenen Pinasco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst noch so eines der mehr als begehrten Dinger in NEU hast gibts 5 Möglichkeiten.

1.Verkaufs MIR ich mach dir einen Super Preis!!!!!!!!!!

2.Verkaufs MIR ich mach dir einen Super Preis!!!!!!!!!!

3.Verkaufs MIR ich mach dir einen Super Preis!!!!!!!!!!

4.Plug&Play wenns gut verbaut und eingestellt is halts EWIG+3Tage wens auch nur ein "Ersatzzylinder" für den orig.is und um nix besser geht :-D

5.Such mal im Netz was zu dem Kit alles eigentlich dazugehört hätte (Halbvolle Pinasco-Welle,Plastikschwung,Gaser Krümmer lang/kurz,RAP(in weis+Logo)-da gibts halt schon einiges besseres,Getriebe+Primärübersetzung etc.

wennst das + GSF-Tuningerfahrungen (höhersetzen,Block planen,CVF2,Auslaßbearbeitung,Kopfgestaltung etc.) umsetzt kommt ein wirklich feiner und rel."haltbahrer" 125 Oldscool-Motor raus :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@batrat: da du ja beim Pinasco Erfahrung hast, Frage:

24er Dellorto und Polini lefthand dazu ok?

Wie sollte ich den Dellorto am besten bedüsen. Das ganze wird auf einen originalen 125er ETS Motor gesteckt.

Übrigens zum Verkauf ist der Pinasco nicht geplant...ausser es zahlt wer einen Liebhaberpreis :-D

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@batrat: da du ja beim Pinasco Erfahrung hast, Frage:

24er Dellorto und Polini lefthand dazu ok?

Wie sollte ich den Dellorto am besten bedüsen. Das ganze wird auf einen originalen 125er ETS Motor gesteckt.

Übrigens zum Verkauf ist der Pinasco nicht geplant...ausser es zahlt wer einen Liebhaberpreis :-D

24er ist bei unbearbeitetem ETS Gehäuse unnötig, der original 20er passt super.

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

badrat, was willst mit so nem minderleitsungszylinder?

is ja nicht der direktgesaugte :-D

Naja sobald ich die PV soweit hab das ichs anmelden könnte sollt ich halt auch einen Motor haben der durch ne "rutinemäßige" Überprüfung des Wiener Verkehrsamtes durchkommt (und die kommt :-D( sicher).

Wennst aber nen PV-Häfen+19er für mich weist?

WAS HEIST "MINDERLEISTUNGSZYLINDER" :grr:

Durfte ende 80 im "lägenderen" Strandrace von Lignano mal ne komplettgemachte Pinasco(Werks?) Cross-Spezial antesten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@batrat: da du ja beim Pinasco Erfahrung hast, Frage:

24er Dellorto und Polini lefthand dazu ok?

Wie sollte ich den Dellorto am besten bedüsen. Das ganze wird auf einen originalen 125er ETS Motor gesteckt.

Übrigens zum Verkauf ist der Pinasco nicht geplant...ausser es zahlt wer einen Liebhaberpreis :-D

Zum bedüsen kann ich dir leider nichts sagen(kommt 1. auf dei Setup an und is schon +15Jahre das ich den letzten gefahren bin)

Puff würd ich schon zumindest schauen dast ne Pinasco-Banane auftreibst BESSER überhaupt Welle,Gaser Krümmer(20er? was ich mich erinnern kann)+Plastik Lüra+Pickerln und dan heb dir den ETS-Block :sabber: für was stärkeres auf und org. dir nen PV/et3-Block und bau nen "oldschool-Pinasco" mit GSF-Wissen!

Is aufjedenfall wenn er gut eingestellt is ein extrem verläßlicher Häf`n!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja sobald ich die PV soweit hab das ichs anmelden könnte sollt ich halt auch einen Motor haben der durch ne "rutinemäßige" Überprüfung des Wiener Verkehrsamtes durchkommt (und die kommt ;-)( sicher).

Wennst aber nen PV-Häfen+19er für mich weist?

WAS HEIST "MINDERLEISTUNGSZYLINDER" :grr:

Durfte ende 80 im "lägenderen" Strandrace von Lignano mal ne komplettgemachte Pinasco(Werks?) Cross-Spezial antesten :-D

:-D

der komplett originale drehschieberzylinder is ne müde ente.

spannend wird erst ein überarbeiteter direktgesaugter.

im übrigen hab ich seit noch nicht zu lange neben dem direktgesaugten ne weiße banane liegen ;-):-D

sollens 121 ccm sein oder kanns auch mehr sein?

ich schau mich natürlich gerne für dich um.

wenn ich meinen überarbeiteten ET3 Zylinder endlich zurück bekomme kannst den haben.

lecker gerät ist das nur leider hat der vogel der mir die kopfzentrierung in den zylinder gedreht hat dem zylinderfuß nen leichten schlag verpasst, den er noch beheben muß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ETS 125er versus Pinasco 125er Setup:

mittlerweile wird mein original ETS Zylinder auf 1. Übermass geschliffen, neuer Kolben ist bestellt

Ausserdem habe ich mir ein gebrauchtes (fast neues) Pinasco 125er Kit zugelegt.

Welches Setup ist empfehlenswerter?

Ausgangsbasis 50S Motor auf 12V umgebaut, Rennwelle, 22er Dellorto und Polini links

Welche Hauptdüse am besten in dern 22er - 90 HD ok?

Danke für die Hilfe! :-D

:-D

im übrigen hab ich seit noch nicht zu lange neben dem direktgesaugten ne weiße banane liegen ;-):-D

WAS SOLL DIE WEISSE BANANE DEN KOSTEN - NEHME DIE FIX

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WAS SOLL DIE WEISSE BANANE DEN KOSTEN - NEHME DIE FIX

:grins:

soll sie denn wieder zurück nach salzburg gehen?

neee ich glaub erstmal nicht :grins:

:-D

meiner banane fehlt leider der dazugehörige krümmer, der ja auch speziell war:

Die%20weisse%20Pinasco.jpg

wenn ich eine mit krümmer finde geb ich sie her, aber das wird eh in nem verkaufe topic stehn

wegen der düse: würde sicherheitshalber bei 95 beginnen, obwohl ich glaube mit 90 liegst du nicht so schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leistung krieg ich mit bearbeitetem ET3 schon mehr!

:plemplem: Wie das is ja nur ne ALU-Kopie von nem ET3 :plemplem:

Da must zumindest dasselbe rauskriegen,wennst nen,besseren größeren Kolben nimmst is das natürlich nicht "ganz" fair-geht aber beim Pinasco auch nur wird das halt SEHR teuro :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@whodafunk

Bin den 121 Pinasco mit 24 Dellorto gefahren. Der mit einem Kolbenring. Ich denke mal ist der gleiche den du gerade hast. 24 Ansaugstutzen angepasst sowie Kanäle angepasst mit Polini Schnecke, Rennwelle und Pk Zündung. Lief um die 110km/h. Soweit ich noch weis bin ich damals eine 92HD gefahren. Der Zylinder fährt sich wie ein Dr 133. Mehr Touren-Zylinder. Bin den eigentlich nur gefahren weil er selten ist und ich wissen wollt was da noch geht. Also eine Wunderwaffe gegen Polini & Co is er nicht. Dank Alu war er aber sehr Vollgasfest :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Um nicht gleich ein neues Topic aufzumachen hohl ich dieses mal aus der Versenkung hoch:

Mir ist in Mailand aufm Teilemarkt ein Pinasco Doppelansauger in die Tüte gefallen.

Hat wer Erfahrungswerte??

Hab auch noch nen passenden Pin.Krümmer + Pin.Polrad.

Die Pin.Welle hat leider ein recht loddeliges Pleullager, werde ich wohl eher in die Vitrine stellen.

Leider fehlt mir der Ansaugstutzen (DOA).

Hat da wer noch einen rumliegen??

Mit welchem Gaser soll ich den fahren??

Bilder gibts in ein paar Tagen.

Komme grad net in die Garage.

Grüße B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um nicht gleich ein neues Topic aufzumachen hohl ich dieses mal aus der Versenkung hoch:

Mir ist in Mailand aufm Teilemarkt ein Pinasco Doppelansauger in die Tüte gefallen.

Hat wer Erfahrungswerte??

Hab auch noch nen passenden Pin.Krümmer + Pin.Polrad.

Die Pin.Welle hat leider ein recht loddeliges Pleullager, werde ich wohl eher in die Vitrine stellen.

Leider fehlt mir der Ansaugstutzen (DOA).

Hat da wer noch einen rumliegen??

Mit welchem Gaser soll ich den fahren??

Bilder gibts in ein paar Tagen.

Komme grad net in die Garage.

Grüße B.

mir hat es die anlaufscheiben bei der pinascowelle bei 2 wellen zerfetzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit.

Pinasco DOA Stutzen habe ich nicht, aber wenn du die Aufnahme vom Cylander mal fotografierst und Bohrungshöhe und Abstand mal grob ausmisst, kann man mal schauen, ob man im Notfall auf den Polini DOA Stutzen zurückgreifen kann.

Langloch feilen und so... vielleicht geht da was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit.

Pinasco DOA Stutzen habe ich nicht, aber wenn du die Aufnahme vom Cylander mal fotografierst und Bohrungshöhe und Abstand mal grob ausmisst, kann man mal schauen, ob man im Notfall auf den Polini DOA Stutzen zurückgreifen kann.

Langloch feilen und so... vielleicht geht da was.

Nö - der sieht ganz anders aus beim Pinasco.

Glaube nicht das man das passend machen kann.

edith sagt zu langsam

Bearbeitet von Calyste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information