Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wollte eine von den dingern und habe jetzt 2.

eine davon würde ich gerne in gute hände abgeben.

ideal für motorgehäuse und auslass fräsen, weil sehr kraftvoll durch die übersetzung und den drehzahlbereich von 3000-7000 umdrehungen sowie 600W. ist die blaue profiausführung von bosch und wenig gebraucht.

neupreis ca. 450 euros. spindelhalsdurchmesser 35mm. mit langen hm fräsern macht das auslassfräsen richtig spass.

für 145 steine plus porto geht er weg (ohne den fräskopf auf dem bild).

post-1567-1150953446.jpg

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Oh, das wär vielleicht was für mich. Muß ja schließlich mal entschlossener anne Motoren bei. Sind da irgendwelche Spannzangen dabei? 6mm, oder? Weißt Du was ne gscheide Flexwelle dazu kostet?

Geschrieben (bearbeitet)

6 mm spannzange.

gibt aber auch 3er und 8er.

flexwelle brauchst nicht dazu, würde dann lieber den gleichen als proxxon in klein kaufen (auch mit so einem langen dünnen hals).

der ist mir lieber als der kleine drucklufschleifer und kommst auch überall dranne.

durch den langen hals sind beide maschinen (bosch und proxxon) doppelt gelagert, was besser als bei den kurzen maschinen ist.

der fräser fängt so nicht zum "schlingern" an.

28485.jpg

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Muß mal noch überlegen. Ein Spezl hat so nen blauen ohne Untersetzung mit Flexwelle, das hat mich voll überzeugt. Bin mir nicht sicher ob ich das so geil finde immer das schwere Ding rumzustemmen. So ein kleines Mistvieh hab ich eh, aber es sollte als Ergänzung eben was großes herr.

Geschrieben (bearbeitet)

da kannst du richtig in den auslass reingehen, puh alter...da springen die pferde.

das ist motorspocht pur.

fürs fräsen finde ich die ohne übersetzung mit 10000-30000 umdrehungen fast zu schnell und haben dann auch zuwenig dremoment.

hatte bisher einen billigen oberfräsenmotor, aber den hats mir zerlegt und der schleifaufsatz hat sich nur durchs drehen der maschine verbogen....weil die welle so geschlagen hat.

PS: würde auch gegen was aus dem lambretta bereich tauschen.

ein neues AF lüfterrad würde sicher einen schlanken fuss bei mir machen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
PS: würde auch gegen was aus dem lambretta bereich tauschen.

ein neues AF lüfterrad würde sicher einen schlanken fuss bei mir machen.

Oh, da hätte ich ne Menge edler Sachen, die Du sicher gut gebrauchen kannst: 20er Vergaser zum Aufbohren, patinöse Originalbowdenzughüllen, CEAT Werksreifen, ... :sabber:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung