Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

meine kulu ist ja "ein wenig" gerutscht und deswegen "etwas" heiss und nun frag ich mich was davon noch zu gebrauchen ist

post-1123-1151004126_thumb.jpgpost-1123-1151004148_thumb.jpg

post-1123-1151004170_thumb.jpgpost-1123-1151004191_thumb.jpgpost-1123-1151004217_thumb.jpg

kann man anhand der farben erkennen wie heiss die einzelnen teile geworden sind ?

die metallscheiben sind nicht verzogen - leicht anschleifen und damit weiterfahren ?

bis denne

michael

Geschrieben

Wenn Du eh neue Beläge brauchst,sollte es an ein paar Metallscheiben nicht scheitern.Kosten ja nicht die Welt.

Mfg arno

Geschrieben

Hi,

Temperatur kann man eigentlich schon an der Anlauffarbe erkennen

post-10293-1151046314_thumb.jpg

Nur weis ich eben nicht ab welcher Temperatur die Beläge Schrott sind!

Und ob man das so einfach auf die Kupplungsscheiben übertragen kann!

Je nach Temperatur würde ich auf jeden Fall das Getriebeöl erneuern!

Ist kaputt wenn die Temperatur über 100 ° war.

Und die paar Euros, würde ich ausgeben, anstatt ein Getriebeschaden,

wegen :-D Öl in Kauf zu nehmen!

Ja, ich weiß! "Hatte keinen Schaden, und mein Öl war heiser,...."

Ich hab beruflich mit sowas zu tun, und Standard Mineralöl

geht durch hohe Temperatur kaputt!!!

Faustformel: Ab 80°C, 10°C Temp hoch=Standzeit halbieren,

nochmal 10°C hoch= wieder halbieren,...

Soll heisen: z.B. Gebrauchsdauer Öl normalerweise 1000 Betriebsstunden bei bis 80°C.

Wenn wir 90°C haben =5000 Betriebsstunden,

bei 100°C = nur noch 250 Betriebsstunden,.................

Klar, oder....

So wird es bei Industriegetrieben gelebt !!!!! :-D

Aber zum Thema:

Stahlscheiben könnte man evt. nochmal benutzen, aber die Reibscheiben würde ich

Dann doch wechseln!

(Sind doch sowieso irgendwann dran!)

Grüße Ben

Geschrieben (bearbeitet)

moin

hmmm gestern waren da doch noch die vorschaubildchen ...

also nochmal

kulu4.jpg

die "koksbeläge" sind im eimer - das ist ja klar

kulu0.jpg

kulu1.jpg

kulu2.jpg

kulu3.jpg

nur was ist mit dem rest ?

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

wenn die stahlzwischenscheiben 142,65 euro kosten wurden sollte man nachdenken ob die gut sind oder nicht.aber die sind doch eh billig.mülleimer auf,belagscheiben UND zwischenscheiben rein,mülleimer zu.

wenn ich mir bei einer vespa die zwischenscheiben nimmer leisten kann lass ichs bleiben und werd fußgänger.

Geschrieben
wenn die stahlzwischenscheiben 142,65 euro kosten wurden sollte man nachdenken ob die gut sind oder nicht.aber die sind doch eh billig.mülleimer auf,belagscheiben UND zwischenscheiben rein,mülleimer zu.

wenn ich mir bei einer vespa die zwischenscheiben nimmer leisten kann lass ichs bleiben und werd fußgänger.

Wo hast Du denn den Preis her?? :-D

Die Verfärbung vom Korb wird wohl eher von Ring aufschweissen sein.

Mfg arno

Geschrieben

moin

also mir gings ja nur drum ob ich :

1. den ganzen kram in die tonne werfen kann

2. heute nur die beläge wechsel

oder

3. bis nächste woche warte und dann beläge/scheiben/federn

hab nach intensiver suche keine risse oder so finden können

werde das gute stück dann wohl mit neuen belägen scheiben und vorsichtshalber xl-federn bestücken

die verfärbungen am korb sind nicht vom ring-schweissen - hab den ja nur mit 4 punkten fest - davon würde sich ja auch nicht die ganze kupplung verfärben - die kulu war vorm einbau (vor ca 2000km) blitzblank

wundern tu ich mich aber immer noch warum die so stark gerutscht ist

bis denne

michael

Geschrieben (bearbeitet)

Hm,

ich würde die Beläge, die Scheiben und die Federn (gegen was Härteres) tauschen. Der Korb & Rest sieht soweit doch ganz ok aus, wenn man das auf den Bildern beurteilen kann. Das ganze Zeug kostet doch gerade mal 15-20 Euro, plus Federn nach Wunsch. Also alles auf einmal erledigen - soooo geil ist Kupplung ausbauen jetzt auch nicht...

Edith sagt, das willst Du ja eh machen (gerade überlesen). Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die Kupplung auch richtig eingestellt war ? Vollgas mit minimalst trennender Kupplung ist ja auch nicht gerade doll.

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

moin nochmal

also da war castrol mtx 75w140 drin mit original belägen und federn

motor hat momentan so ca 15ps/17nm

musste allerdings auch bei den 3 corsos :-D in turin und auf der hin und rückfahrt ( bepackt übers stifftser joch usw ) von der eurovespa gut arbeiten

bis denne

michael

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die Kupplung auch richtig eingestellt war ? Vollgas mit minimalst trennender Kupplung ist ja auch nicht gerade doll.

denk mal schon - war "lerlauf" am hebel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung