Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der PK Motor eines Kollegen hat nun schon den vierten KuWe Keil auf der Polradseite zermalmt. Immer das gleiche Problem, der Keil reißt in der Mitte auseinander. Die Nut ist immer noch 1a, am LüRa sehe ich auch nichts besonderes! Kann es sein, dass das LüRa irgendeine Unwucht hat und es deshalb kaputt geht? Die Mutter wurde übrigens immer mit einem Drehmomentschlüssel mit 60 NM festgedreht (wenn ich die Reparatur durchgeführt habe...).

Geschrieben (bearbeitet)

mal was ganz doofes:

mir ist das nur einmal passiert, als ich ein lüfterrad draufhatte, das nicht passend zum kurbelwellenkonus war. :wasntme:

seid ihr euch sicher das die welle und das lüfterrad zusammenpassen?

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

der Keil hält das Lüfterrad nicht, er richtet es nur aus. Wenn sich das Lüfterrad verdreht, dann stimmt die Passung nicht. Ich würde auch beides aufeinander einschleifen. aber nicht zu viel abnehmen.

Geschrieben

mir ist das leider mehrfach gelungen. Ich habe mich Berge herunterrollen lassen und dann am Ende des Berges kuppelte ich wieder ein. Der Motor lief also davor im Leerlauf und musste dann einen starken Drehzahlanstieg vertragen. Ht er aber nicht. Wenns daran liegt würde ich mittlerweile die Fahrweise ändern

Geschrieben (bearbeitet)

Mit einem brutalen 75er Polini, giftiger Rennwelle und extremen Sito "Rennauspuff" wirds schon schwer den so schlecht zu bauen, dass der Motor innerhalb 5000 km verrekt :-D :grins:

Bearbeitet von Dimple
Geschrieben

Die Methode mit Ventileinschleifpaste hat bei mir auch ( bis jetzt :-D ) einwandfrei geklappt ! 3 x Halbmond abgescheert ...

Nimm aber eine relativ feine Einschleifpaste und vor allem entfette den Konus aufm Lüra und auffer Kurbelwelle ordentlich !!!!!!! :-D :grins:

Geschrieben

spar dir das geld für die paste und nimm einfache zahnpasta die funzt genauso und ich net halb so teuer....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung