Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ist notiert, kollegen!

da die saison ja offensichtlich wettertechnisch bereits beendet zu sein scheint (10 grad heute morgen !!), werde ich mich verstärkt um das thema bemühen.

sobald ich neue infos hab, melde ich mich hier ...

Geschrieben (bearbeitet)

mal langsam mit den jungen pferden! wie bereits weiter oben beschrieben, gehts erstmal nur um den hinteren dämpfer. wenn das klappt, kann man mal über den vorderen boge nachdenken.

allerdings bin ich von dem nachbau für vorne mit metallkappe ziemlich begeistert und könnte den wohl besorgen. wer aber wert auf 100%tige o-optik legt, muss noch warten.

zum hinteren dämpfer:

habe vorgestern erfahren, dass der hersteller meine vorlage in imola in 2 wochen in empfang nehmen wird und mit übern teich nimmt. die einzige vorgabe von mir war: weitestgehend o-getreue optik! funktionieren muss er natürlich auch, aber was an technik verbaut wird, weiss ich nicht!

melde mich sobald es was neues gibt ....

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Hallo Andreas,

habe das Topic erst jetzt gelesen. Für welche Modelle passt der 'Dämpfer. Ich würde dann nämlich für die künftigen Projekte auf Vorrat einige Dämpfer nehmen. Ich bräuchte auch für eine Hoffmann 1952 den hinteren Dämpfer, für eine VL3T und für eine ital. GS150. Ich frage hier so unwissend, weil ich die Roller nur am Dachboden stehen habe und erst die nächsten Jahre dazu kommen werde. Zur Zeit mache ich ganz langsam die 52er Hoffmann. Für die GS brauche ich auch sicher einen, weil der fehlt. für die VL2T wenn er auch passt nehme ich auch einen, also insgesamt drei Stück. Wäre das noch möglich?

Jürgen

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Nur mal so ne Idee: hast Du mal bei Uli Sawannia / cargustav (EBay) nachgefragt, ob er nicht auch Interesse an den Reproteilen hat? Der vertickt doch auch haufenweise anderes Reprozeugs auf EBay.

Hab mir da jetzt einen besorgt, brauch aber trotzdem noch einen auf "Reserve"

Gibt´s schon was neues zum Thema??

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

nein. container aus good old india noch nüsch doa! melde mich aus eigenem interesse umgehend, wenn ich was in händen halte!

andreas

hm, dass passiert dann wahrscheinlich genau wenn ich "dienstlich" im Kosovo bin.

Andreas, kannst mir dann ein MAil schreiben damit ich´s nicht verpass? *liebschau* :-D

Bearbeitet von Miles
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem hinteren Wideframe-Nachbaudämpfer vom vespashop-austria gemacht ?

klick !

gruß christoph :-D

Sieht für mich exakt so aus wie das, was Bajaj-USA für die 125er hinten verwendet (und laut SIP nie lieferbar ist; Art-# 20008700). Nur zum doppelten Preis. :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich weiss, ich weiss! anscheinend setzt die italienische paketpost neuerdings auf berittene boten. musterdämpfer ist hier noch nicht angekommen. aber ich treffe ihn in 3 wochen in italien. dann nehme ich ihn mit.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

es gibt neuigkeiten:

halte den prototypen gerade in den händen. sehr schön ist er geworden. die optik stimmt, dämpfen tut er für mein subjektives empfinden auch gut. allerdings ist die dämpferpatrone gekapselt und kann nicht überholt werden.

optisch müssen die beiden ringe über der unteren aufnahme noch 1/2 mm weiter auseinander liegen und die kolbenstange muss oben noch geschlitzt werden. es wurde die originale 11er kolbenstange verbaut und das gewinde passt ebenfalls.

es fehlt jetzt nur noch der bogeschriftzug. damit tut sich der produzent derzeit noch etwas schwer, aber der wird schon noch von der notwendigkeit überzeugt.

da meine kamera den geist aufgegeben hat, kann ich erst morgen mal ein foto reinstellen.

der dämpfer geht jetzt zu einem gsf- kollegen, der ihn einem ausgiebigen praxistest unterziehen wird. danach erfolgt die produktionsfreigabe und irgendwann, wenn shiwa es will, werden die dinger hier anstranden- gut ding braucht sehr viel weile.... in der zwischenzeit müsst ihr halt mit euren gs'en wie kanickel durch die gegend hoppeln. :-D

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
  • 1 Monat später...
Geschrieben
der dämpfer geht jetzt zu einem gsf- kollegen, der ihn einem ausgiebigen praxistest unterziehen wird. danach erfolgt die produktionsfreigabe und irgendwann, wenn shiwa es will, werden die dinger hier anstranden- gut ding braucht sehr viel weile.... in der zwischenzeit müsst ihr halt mit euren gs'en wie kanickel durch die gegend hoppeln. :-D

andreas

Hallo Andreas!

Gibt es Ergebinsse / Neuigkeiten vom Praxistest?

MfG.

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

bisher bin ich sehr zufrieden, vor allem weil offensichtlich das dämpferöl die richtige viskosität zu haben scheint, nicht zu hart und trotzdem schlägt er nicht durch. die optischen änderungswünsche sind durchgegeben. muss die tage nochmal hören, ob die fertigung schon angelaufen ist.

gruss

andreas

  • 8 Monate später...
Geschrieben

hallo christoph,

offen gesagt, weiss ich es nicht. ich habe mich nicht mehr darum gekümmert. die änderungs-/ verbesserungswünsche am prototyp habe ich noch entsprechend adressiert, aber seitdem verliert sich die spur.

ausser dir, scheinen ja alle anderen gs/3- fahrer kein problem mit ihren hinteren dämpfern zu haben... :-D

gruss

andreas

Geschrieben
ausser dir, scheinen ja alle anderen gs/3- fahrer kein problem mit ihren hinteren dämpfern zu haben... :-D

Nö, ich glaube wir warten alle ganz geduldig den Abschluss Deiner Testphase ab, um dann genaueres zu erfahren ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung