Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, muß da nochmal ne Frage stellen. Also vorab muß ich mich schonma entschuldigen, bin erst seid etwa 3 Monaten Vespa - Neuling, also falls die Frage zu doof sein sollte habt Nachsicht :-D

Ich hatte vor zwei Tagen meinen 2.Klemmer und nu läuft gar nichts mehr. Ich bin auch schon relativ erfolgreich auf der suche nach einem neuen Zylinder aber leider hat das gute Stück noch ein bisschen mehr abgekriegt!

Von einem hab ich jetzt gehört, dass die Kupplung wohl hinnüber und von nem anderen, dass die Kurbelwelle hin sein könnte. Da ich nun selber keine Ahnung hab dacht ich mir ich frag euch lieber nochmal.

Also als Test ob die Kupplung wirklich kaputt is, sollte ich die Kupplung ziehen die Vespa n Stückchen anschieben, Kupplung kommne lassen und gucken ob sich das Rad am Motor dreht -dies war leider nicht der Fall, das olle Rad bewegt sich kein Stück mehr!

Was läßt sich daraus jetzt schließen Kupplung oder Kurbelwelle im Arsch.....oder vielleicht sogar beides? :-D

Geschrieben

Ja, nee,

wahrscheinlicher ist eher, daß der Kolben sich festgefressen hat. Daß die Kupplung was abbekommen hat, ist sehr unwahrscheinlich. Kurbelwelle ? Kann sein, aber eher nicht so, daß sich nix mehr dreht.

Hast Du denn schon mal den Zylinder runtergeholt und nachgeschaut, was los ist ? Das sollte das Erste sein...

Geschrieben

Dein Kupplungskumpel is 'n Schwätzer, der andere mit der Welle is oke.

Ein beherzter Griff am Kupplungshebel zur richtigen Zeit kann vor größeren Folgeschäden bei so nem Klemmer bewahren. Vor nem Bremsplatten auch.

Im schlimmsten Fall hat es dir die Kurbelwelle verdreht, evtl. sogar so sehr das die nun gar nimmer dreht :-D Müsstest du halt prüfen (lassen).

Im Normalfall nimmt man nach so nem Klemmer den Zylinder ab, bearbeitet die befallenen Stellen nach, macht sich Gedanken drüber wieso die Sau geklemmt hat und fährt weiter.

Blätter mal ein zwei Seiten zurück zum Beitrag *Alu ätzen*, verfolge auch den enthaltenen Link, und gib uns doch mal ein Bild von deinem Kölbchen.

Geschrieben

Na das nimmt mir ja schonma n bisschen die Angst daß ich auch noch ne neue Kupplung brauche -puh! :grins:

Bin dies Wochenende zu besuch bei meinen Eltern, kann also erst Montag mit´m schrauben anfangen, werd den Zylinder dann mal genauer unter betracht nehmen.

Was meint ihr denn, sollt ich mir jetzt n neuen Zylinder holen oder den bearbeiten und an der entsprechenden Stelle abschleifen lassen? -War halt auch immerhin schon der 2.Klemmer.

Und warum dreht dreht sich jetzt das Lüftrad nicht mehr? Wegen dem festsitzenden Kolben oder dann doch eher wegen der Welle? :-D

Geschrieben
Und warum dreht dreht sich jetzt das Lüftrad nicht mehr? Wegen dem festsitzenden Kolben oder dann doch eher wegen der Welle? :-D

Ähm,

wenn Du Dir mal ansiehst, worauf der Kolben sitzt, und worauf das Lüfterrad sitzt, und worauf die Kupplung sitzt, dann wird Dir einiges klarer.

Wenn der Kolben im Zylinder festklemmt, dann kann sich die Kurbelwelle logischerweise auch nicht bewegen, und damit auch nicht das Lüfterrad und die Kupplung, welche ja beide auf den Enden der Kurbelwelle sitzen.

Geschrieben

Siehst de daran entlarvt man recht schnell einen Leihen, deshalb meint ich extra am Anfang "Vespa - Neuling" :-D

Mußte mich in den 3 Monaten die ich meinen Kleinen hab bis jetzt nur mit´m Tacho und den Blinkern beschäftigen und nu is halt der Motor mal dran! Wird also meine erste ernste Auseinandersetzung, hab bis jetzt noch nich wirklich Plan vom Motor & Co aber jeder fängt ja mal klein an.

Bin auf jeden Fall erstmal beruhigt und hoff ma das n neuer Zylinder abhilfe schaffen wird!

Bin mir bei dem neuen Zylinder allerdings auch noch nicht so sicher was ich mir jetzt holen soll, eher n 150er original Zylinder oder n 177d.r.!? Also wenn mir da jemand Empfehlungen geben kann...? :-D

Geschrieben

Joh, da hab ich aber Glück gehabt! Genau das Buch hab ich zu Hause liegen, kann leider erst Montag reingucken, aber darin scheint ja alles super beschrieben zu sein! Ohne das Ding würd ich den Motor wahrscheinlich eher komplet schrotten anstatt auch nur irgendwas repariert zu kriegen ;)

Hoffe nur das ich nicht irgendwann dasitz und nach´m zusammensetzen noch Teile über hab, aber dafür gib´s ja die Bildchen....

Geschrieben
Hoffe nur das ich nicht irgendwann dasitz und nach´m zusammensetzen noch Teile über hab, aber dafür gib´s ja die Bildchen....

Is mir auch schon passiert (beim Aufräumen Kickstarterritzel gefunden.. :-D ) aber das hat man mal und beim nächsten mal wird alles anders. :-D

Wichtig isr nur, dass Du Dich gut informierst, wie alles so zusammen hängt und vor allem viel Zeit mit bringst. Unter Zeitdruck wird schnell was versemmelt und oder vergessen. :-D

LG Stephan

Geschrieben

Genau diesen Moment würd ich ganz gern auslassen und lieber gleich beim ersten Anlauf allet hinkriegen! Aber bin auch so n Kandidat, der mal ganz was verpaddelt :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung