Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Hab ja schon öfter mal angaydeutet, dass bei meinem Baby so ein gewisses Vibrationsproblem besteht. Nachdem schon einiges getauscht wurde und der Geschwindigkeitsbereich/Drehzahlbereich, bei dem die Schwingungen auftreten, so um die 2500 leicht bzw. 5000 heftig ist, hab ich auch noch rausfinden können (durch Zufall :wasntme: ), dass der Übeltäter der Kotflügel vorne ist. :-D

Auf dem Teil war ursprünglich mal ein Gayrelli Dingens verbaut und als ich sie bekommen hab, war der Deal, dass ich da ori-Px drauf haben möchte.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibts da Unterschiede im Material? Evtl. Nachbauten? Oder ist die Aufhängung irgendwie entkoppelt (z.B. durch Gummitüllen), damit das Teil nicht mehr die Vibrationen übernimmt? Also hat der Typ was beim Einabu vergessen?

Ich hab zwar so ne Rep. Anleitung daheim, da steht aber natürlich nur drin, welche Schrauben ich aufmachen muss und nicht, was da so alles verbaut gehört... :plemplem: (klar eigentlich :-D )

Evtl. kennt ja einer das Problem oder könnte mir sonst nen heißen Tip geben, langsam nervts echt, weil das so laut ist, dass es locker zweimal das Auspuffgeräusch übertönt. Und das bei 80-90 im 4. Gang (braucht man eh so gut wie nie :grr: )

LG und danke schon mal,

Stephan

Geschrieben

der normale kotflügel wird eigentlich unr mit 4 schrauben an der gabel verschraubt.

3 oben bei der durchführung von der gabel und eine schraube wird seitlich (rechteseite) an der gabel verschraubt.

gummiteile hab ich da noch nie gesehen.

Geschrieben
der normale kotflügel wird eigentlich unr mit 4 schrauben an der gabel verschraubt.

3 oben bei der durchführung von der gabel und eine schraube wird seitlich (rechteseite) an der gabel verschraubt.

gummiteile hab ich da noch nie gesehen.

Hm, danke schon mal für die Info.

Die Problemseite ist eben die linke Seite, also die ohne Schraube. :uargh:

Ich möcht halt ungern den Kotflügel anbohren..

LG Stephan

Geschrieben
wo kommt der da denn ran?

Nö, der kommt da nicht dran. Der hängt mit der ganzen rechten Seite frei in der Luft. Deshalb kann die ganze Seite ja auch in Eingefrequenz schwingen. Wenn ich da mit dem Daumen hin geh und das Teil wie eine Instrumentensaite anzupfe, kommt ein dumpfer Ton raus, der anscheinend bei besagter Drehzahl irgend ein Teilverhältnis hat.

Auf jeden Fall brummt das Teil doppelt so laut wie mein Fahrgeräusch, sodass schon mal einer gemeint hat, mir hätts während der Fahrt den Auspuff durch gerissen. Sobald ich über 90 im 4. Komm, ist der Spuk vorbei. :plemplem:

LG Stephan

Geschrieben

Hab erst kürzlich ne ori Gabel zerlegt: Keine Gummis! Entkoppeln würd ja auch nix bringen, da das Teil wie du sagst in Eigenresonanz schwingt. Hat also mit Übertragung auf das restl Fahrzeug nix am Hut. Dass das besagte "brummen" derart krass sein soll, is mir e. g. neu.... Fahr derzeit Garelli, no prob..... :-D :grins:

Geschrieben
Fahr derzeit Garelli, no prob..... :-D :grins:

Na toll, das ist DER Tip. :uargh:

:-D

Soweit mir bekannt ist, hat die Eigenfrequenz eines Körpers mit dessen Gewicht zu tun. Ich müsste also evtl. dafür sorgen, dass die Schose, die da schwingen kann, ne andere Eigenfrequenz bekommt und dann schwingt, wenns mich ned juckt... z.B. ab 12 000 u/min. :grins:

LG Stephan

Schweiß halt ein Flacheisen rein :-D hochkant von hinten nach vorne, so das ein "T" mit dem Kotflügelblech entsteht

Ja, an sowas hätt ich gedacht. Nur blöd, dass die Sache natürlich in "Wagenfarbe lackiert ist"... dann würd ich um nen Besuch bei einem hiesigen Lacker nicht rum kommen. ;-)(

LG Stephan

Geschrieben

Mach doch mal testweise innen magneten rein (z. B. Kühlschrank-Memo-Teile). solte sich auf jedenfall auf die Eigenfrequenz auswirken. Dann kann man sich ja noch ne Dauerlösung überlegen.

Geschrieben

´Jup, sowas werd ich dann mal antesten. Evtl find ich noch was stärkeres als die Magnete, die rappelts sicher mir nix Dir nix runter vom Hobel.. :-D

Werd auch mal ausprobieren, wie sich ne Schraubzwinge da macht, vom Gewicht her... Wenn ich zwei drei mini-Löchla reinhauen muss, wär das auch nicht zu schlimm. Notfalls könnt ichs ja versenken und verspachteln. (Aber immer Aufwand-Nutzen Gefälle im Auge behalten! :-D )

LG Stephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung