Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe was gesehen, dass die bremsen hinten unterschiedlich sind.

also hebel, einschraubnippel und backen.

trommel ist aber gleich?

ist die bremswirkung verschieden oder bremsen die gleich schlecht?

Geschrieben
[...]

trommel ist aber gleich?

Jo. Mal ab von Qualitätsunterschieden ... der Paßform nach sollen die gleich sein. Sprich: wenn Du die falsche Belag/Nocken-Kombi hast, dann geht keine normale Trommel drauf. Steht aber alles im Sticky.

ist die bremswirkung verschieden oder bremsen die gleich schlecht?

Je nach Mechaniker :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die Bremsnocken unterscheiden sich, LI/TV/SX ist anders als GP.

Deswegen gibts LI/SX/TV Beläge und GP Beläge.

Sticky kaufen, steht alles drin!

gruß

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Du brauchst LI Backen wenn du alles aus der S.2 übernimmst.

Die Bremse hinten is aber von der Wirkung her wie bei ner PX - wenn die trocken ist natürlich - und sollte blockieren.

:-D

Geschrieben

mir geht es mehr um die bremswirkung.......muss doch einen grund haben, warum die das geändert haben.

ist die GP bremse besser?

das steht nicht im sticky buch, zumindest hab ich nichts davon gelesen. :-D

Geschrieben

oba bei da gp hams doch so ziemlich olles geändert.

besser? ist mm eine frage der einstellung der zusammenpassenden teile.

meine special mit den diesen winter neu implantierten antiaqua belägen bremst zb besser als die GP meines freundes. aber bei der is jo a no nix gmocht wordn.

die TS1-DL die i letzte woche gfahrn bin hat aber auch nicht besser gebremst. da weiss ich aber nicht was schon alles gemacht wurde. allerdings wenn ich an die ganzen defekte denke die ich schon reparieren durfte (gebrochener ruckdämpfer, gebrochenen kuluspinne; bei der gestrigen ausfahrt: gerissene auspuffhalterung sowie akuter "fall" von vergaserverlust :-D ) dann sind diese beläge auch noch original!

Geschrieben

he,he mäx,

bremsbeläge hab ich schon gemacht!!! die sind beim reifenwechseln gleich mit gegangen.....

gerüchten zufolge wird die ts1 gp vom tomi einen curly road bekommen....., einen grossen tank, und los gehts wieder! :-D

Geschrieben
mir geht es mehr um die bremswirkung.......muss doch einen grund haben, warum die das geändert haben.

ist die GP bremse besser?

das steht nicht im sticky buch, zumindest hab ich nichts davon gelesen. :-D

Die Unterschiede sind so minimal, denke nicht das das gemacht wurde weil die LI/SX Bremse schlecht war, das dürfte andere Gründe haben.

Meine LI bremst z.Zt. sogar besser als die DL - kann aber auch an den neueren Aqua Bremsbelägen liegen...

:-D

Geschrieben

würde die Nocke wechseln

Hauptsache neu

LI oder DL ist egal

Bremswirkung hast du hinten nie Probleme

ich hatte nur mal bei ner Ausgelutschten Nocke Probleme dass mir die Bremse hinten nicht sauber wieder loslies

Geschrieben
he,he mäx,

bremsbeläge hab ich schon gemacht!!! die sind beim reifenwechseln gleich mit gegangen.....

gerüchten zufolge wird die ts1 gp vom tomi einen curly road bekommen....., einen grossen tank, und los gehts wieder! :-D

ok, bin sie ja vorher noch probegefahren. dann muss ich das demnächst gleich nochmal ausprobieren wie sie jetzt sind.

seids eh noch gut heimgekommen gestern?

wie kommt er jetzt eigentlich auf den curly? hat ihm meiner so gut gefallen oder will er sich bergauf nicht mehr abhängen lassen von mir? :-D

Geschrieben
würde die Nocke wechseln

Hauptsache neu

LI oder DL ist egal

Bremswirkung hast du hinten nie Probleme

ich hatte nur mal bei ner Ausgelutschten Nocke Probleme dass mir die Bremse hinten nicht sauber wieder loslies

mm udn ws ist mit schwammiger bremse? woran liegt das?

Geschrieben
Wird Zeit für ne MMW-Scheibenbremse für hinten.
hatte ich auch schon mal versucht, auszuquellen ... aber ging irgendwie vom platz herr nicht.
Geschrieben (bearbeitet)

rechts geht nicht, nur links......aber lieber die bertagabel in eine px und fertig ist der racer......

aber für vorne werde ich was machen........

sammelbestellung?

jobotto 1x

lacknase 1x

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
[...]

sammelbestellung?

jobotto 1x

lacknase 1x

Antidive und Doppelscheibe vollhydraulisch vorne? Geil! Ich frage mich eh, wie irgendeine Lambretta jemals ohne sowas fahren konnte. pillepalle.gif Aber nur mit GayHead-Thermo-Fühler-Bohrung, Schmierbohrungen vom T5Rainer, Viton-SiRis mit MMW-Aufkleber-Set, Federn vom Klingelkasper berechnet mit LED-Anschlagsanzeige, Forklinks vom HG aus der James-Bond-Entwicklungsabteilung entführt und vom Schmied mit Clubwear-Design in Serie gefertigt, Beläge von Frau Scherer mundgeklöppelt und handsigniert, Leistung von lummy und Arne höchstpersönlich ans Vorderrad via SuperPlus-resistentem DreiBand-Handy hingaysprochen, Plauzen-Gravur auf der Spiegler-Leitung firsch von Onkels Frayshand, Bremsflüssigkeit noch frischer von Marcellos Pre-Run-nHERRvositätsschweiß abgezapft und Arschwasser-parfümiert, incl. eines vom Lehra 60ies Vorbildern ganz MODisch nachempfundenen, handgemalten Anorak-Zertifikats mit Gaydicht vom Poppa und technischem Abnahmestempel vom gonzo (2 sprachig), Lackur vom Schrankwand-Meister und - last not least - auf die dreizehnte Stelle gemessene Serientoleranzgrenze vom Horst55. (Dafür wird dann übrigens noch eine eigene Industrienorm festgelegt.) :love:

Darf natürlich nix kosten, so ab zwei Stück. Und die haben wir ja nun beisammen.

Geschrieben

hinten find ich optisch noch schlimmer als der knödel am lenker für eine vollhydraulische. aber bei deer sammelbestellung bin ich natürlich mit dabei, eh kloa. nur nichts auslassen. :-D

LED anschlagsanzeige :-D

Geschrieben

@WernHERR: Oder Du bohrst das ganze nochmal auf "HillSideStyle" auf, damit man das Teil dann auch flexibel in einen Lambro oder eine Ape verpflanzen kann. So quasi als "Amort-Addon" ... :-D

jobotto 1x

lacknase 1x

madmax08 1x

Geschrieben

Und ich will das ganze mit originalen oxidierten Klopfnieten. :love: :love: :love:

Aber nur wenns ne Version für Gepäckfach gibt. :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung