Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab gerade mein lüfterrad abmotiert und nun möchte ich die motorhälfte abmontieren , kann ich das auch ohne dass ich den motor ganz aushänge , also der motor noch am roller fest ist....

ich hab jetzt alle schrauben gelöst und den bolzen herausgeschlagen der noch unterm federbein ist.....aber die motorhälfte lässt sich nicht abnehmen...hat mir jem ein paar tipps...

Geschrieben

Du kannst den Motor schon im Roller lassen, spricht nicht wirklich was dagegen. Hast du denn schon den Zylinder runter, den Kupplungsdeckel ab, die Kupplung entnommen und die Schraube am Primärzahnrad entfernt?

Geschrieben
hab gerade mein lüfterrad abmotiert und nun möchte ich die motorhälfte abmontieren , kann ich das auch ohne dass ich den motor ganz aushänge , also der motor noch am roller fest ist....

ich hab jetzt alle schrauben gelöst und den bolzen herausgeschlagen der noch unterm federbein ist.....aber die motorhälfte lässt sich nicht abnehmen...hat mir jem ein paar tipps...

warum willst Du den Motor im Roller lassen?

Schraubt sich im stehen auf der Werkbank doch viel bequemer (ist nur meine Meinung).

wie auch immer viel Erfolg :-D

Geschrieben

ja glaub das ist besser alles abzumachen ...hab eigentlich nur kein bock schon wieder alles auseinander zu machen ....kostet so viel zeit und es ist so geiles wetter draußen ....ich muss nur einen fehler suchen und ich glaube es ist irgendwas mit dem getriebe es hört sich so komisch an....es surrt so komich aber er läauf eigentlich einwandfrei....

Geschrieben (bearbeitet)

muss man die kupplung immer demontieren, wenn man den block splaten will oder kann es sein, dass die lima motorhälfte nur am kickstartritzel hängt und man die kupplung drin lassen kann?

Bearbeitet von insider99
Geschrieben

Es geht auch ohne, allerdings machst du dir damit das Gehäuse kaputt. Besser für den Motor und einfacher für dich ist das Lösen des Primärritzels, wofür du die Kupplung ausbauen musst, was bei den SF aber sehr elegant geht (mit dem richtigen Werkzeug).

Gruß

SubWay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry hab das gestern nicht mehr geschafft @hacki. Also der Choke hat definitiv eine Arretierung, ziehst du ihn eventuell nur nicht hoch genug?!  Sollte deiner kaputt sein kannst du gerne den hier für 3€ Versand haben. Sollte vom CP24 oder 21 Evolution sein.  
    • Hast du bei dem 125er einen längeren Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung