Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

14. Minusschrauber Rollerklub Beschleunigungsrennen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr, sehr geil! Erste (nicht so tolle) Bilder in ca. 30 Minuten ... muß noch die ganz schlechten wegdrücken.

Cimg4533.jpg

Cimg4562.jpg

Cimg4567.jpg

Cimg4600.jpg

  • Antworten 585
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bin mim Roller gefahren :-D

Ne, LapTop im Auto. Hab noch 660 km

Nett wars und sehr gut organisiert.

So viele Leute wie heut hab ich noch nie ausm GSF getroffen

Sogar mit Mr. Dirkules (alias Rotten) himself hatte ich das Vergnügen und auch gleich

mal den letzten Lauf verloren :-D

Gruesse an alle von heute!

Geschrieben
... und auch gleich mal den letzten Lauf verloren
War bei der 100-Meter-Marke aber noch knapp ...

Cimg4618.jpg

Geschrieben

schönes ding das.....! wirklich geniale veranstaltung & super organisation!

bin mit meiner rally auch wieder gut zu hause angekommen und wurde auf der autobahn noch von der rennleitung rausgewunken, nachdem ich sie mit 130 auf der bahn überholt hatte.... :-D

die meinten nur, dass es endlich mal was anderes sei, als ständig nur LKW rauszuwinken!

der drexx-regen is ja schön brav um rotenburg drumherum und vorbeigezogen!

das einzige was mich an der QM nervte war meine inkonsequente fahrweise.....! wäre sicher mehr drin gewesen, wobei das zweite rennen gegen rotten zu starten schon demoralisierend war!

daran gilt es zu arbeiten, damit man es vllt. nächstes jahr zumindest'n stück weit mit der konkurrenz aufnehmen kann!

ach ja......dieser hubbel auf der strecke is echt ne herausforderung! :grr:

freu mich trotzdem schon auf 2007!

gruß aus HH

Geschrieben

äähmm-beeindruckende KM/H-Werte auf der linken Bahn-hauten aber nicht hin-sollte schon klar sein?

Da gabs nen Fehler.

Geschrieben

So, auch wieder zuhause und wat gegessen!

Fands auch superklasse, vor Allem, dass meine Karre mit neuer Kerze dann doch noch wollte und Francesco mir noch ne Chance gegeben hat! :-D

Besten Dank selbstverständlich an Basti und an beodeo fürs Schieben! :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

uh, was ist denn das für ein gerät:

hier

und die erst:

da

gibts schon ergebnis-listen?

die zeit/geschwindigkeit vom zirri135, lecker!

:sabber:

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Meine erste QM, hat Riesenspaß gemacht, Superveranstaltung, herzliches Dankeschön an die Organisatoren, Klasse! :-D Bin mächtig beeindruckt was einige da so an den Start gebracht und sich zu fahren getraut haben.... :-D ...Bin nächstes mal sicher wieder dabei, obwohl es meiner Minderleistungsreuse eigentlich zu arg an Topspeed mangelt. :-D

Geschrieben
Meine erste QM, hat Riesenspaß gemacht, Superveranstaltung, herzliches Dankeschön an die Organisatoren, Klasse! :-D Bin mächtig beeindruckt was einige da so an den Start gebracht und sich zu fahren getraut haben.... :-D ...Bin nächstes mal sicher wieder dabei, obwohl es meiner Minderleistungsreuse eigentlich zu arg an Topspeed mangelt. :-D
... sah aber flink aus.

Cimg4520.jpg

Geschrieben

Interessant wie die Zeiten von Jahr zu Jahr differenzieren-liegts an der Zeitmessanlage?

2004 hat Arndt mitm Zirri da ne 14,3 hingeledert... :-D

Geschrieben

Danke und Gruss an die Minusschrauber - eine Top Veranstaltung, super Orga und 1A Strecke, hat ne Menge Spass gemacht!

Danke auch für die Chance des Neustarts nach dem Zugwechsel, auch wenns dann mein letzter Lauf war! Aber wann reisst einem schon mal der Gangzug??

Grüsse auch an die ganzen anderen Gaskranken, war mal wieder nett alle im leichten Vollsynthetik Nebel zu treffen, Benzin zu sprechen und die Kiste um die Wette fahren zu lassen! Schade nur das es Abends keine Gelegenheit gibt das bei nem Bier zu vertiefen..

Ach so, wer hat denn jetzt eigentlich die Offene Klasse gewonnen? Hab das irgentwie verpeilt... :grins:

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Supa, ne spitzen Veranstaltung, super Orga, spitzen Roller, alles super lässig, was auch am Wetter lag!

Wer ist da eigentlich vor Rennbeginn durch die Absperrung gebrettert? :-D( Alles heil überstanden?

Dittmar, die Bilder wollen zuviele Leute auf einmal sehen, ist ja klar!

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben
"Der Server unter vchannover.no-ip.info braucht zu lange, um eine Antwort zu senden." :-D
Tja, so ist das mit Kost-Nix-Hostern manchmal. Gib mir schnellen kostenlosen Webspace oder probiers später nochmal ... :-D
Geschrieben (bearbeitet)

moin

so bin auch wieder gut mit rosa und rosti zuhause angekommen

schön wars nur leider nicht so erfolgreich - scheiss rausspringende gänge :-D(

spass gemacht hats aber trotzdem !

wann und wo kann man sich für 2007 anmelden ? :-D

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben (bearbeitet)
Wie hat denn die knallpinke Smallframe mit dem englischen Motor, blauer Sitzbank und H20 Kühler aus EX-Aachen abgeschnitten, konnte die was?

Hmm, nachdem vor der Veranstaltung uns der 1. Gang schon flöten ging, dachten wir, bevor wir die Kupplung im Rennen aufrauchen, schmeissen wir die Kiste auf den Prüfstand.....naja, müssen das Gaytriebe neu sortieren :puke: Wir sehen uns nächstes Jahr :-D

Lob, Dickes Lob an die Minusschrauber!!

Letztes Jahr schon geil, dieses Jahr ein Traum und nächstes Jahr der Brenner!!!! Weiter so, ich komme gerne wieder!

Grüsse gehen natürlich an alle netten Menschen, welche anwesend waren..War schön mit dem einen oder anderen zu plaudern

Wir sehen uns nächstes Jahr

:-D:-D:shit:

Bearbeitet von griesgnaddeld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung