Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hatte Malossi 139 ccm Zylinder auf meine PX 80 geschraubt. Alles penibel nach Anleitung mit Unterstützung eines Schlossers. Einfahrphase war laut Installationsanleitung von Malossi 40 bis 60 min. Die waren auch längst rum (nach ca. 400 km). Trotzdem bin ich noch mit 1:25 Gemisch (1:50 durch Benzintank und zusätzlich funktionierende Getrenntschmierungsölpumpe) und 70 km/h unterwegs gewesen. Kerze hat schöne braune Farbe und ist sogar ein wenig ölig.

Nun das: bei 70 km/h blockiert Hinterrad und Vespa dreht sich in den Graben. Neustarten blieb erfolglos. Wahrscheinlich keine Kompression mehr. Verdacht auf Kolbenfresser.

Woran lag es?

Ich habe zwei Theorien:

1) Starker Gewittersturm vom Vortag => Wasser im Vergaser, Motor, oder sonst da irgendwo?

2) Schlechte Ware, bzw. alte, angerosteter Zylinder. Ich meine leichten Flugrost auf dem Zylinder gesehen zu haben.

Was meint ihr?

Gruß

mrlusso

Geschrieben (bearbeitet)
zuviel Öl is auch net gut :-D

Können wir das vielleicht mal zentral irgendwo publik machen? Evtl. in den FAQs? Oder sonst wo? Dass sich das mal rum spricht.

Jetzt, da die Suche immer noch ned klappt, kann man nicht mal schnell die passenden Topics raussuchen und verlinken. :uargh:

Kurzum:

1:50 braucht der Motor. Nicht mehr und nicht weniger. Mehr Öl lässt das Gemisch abmagern, also viel zu heiß weil zu wenig Kühlung durch frischen Sprit, weniger bedeutet zu wenig Schmierung. Dieser Wert ist nicht umsonst da. Und den gilt es auch einzuhalten.

Auch, wenn sich das bissi hart anhört, aber wer sich nicht dran hält, dem sei der Klemmer gegönnt. :-D

:-D

LG Stephan

Edit sacht grade: Ruhig Brauner, is noch nicht lang dabei. Aber mir persönlich tuts halt immer leid um die Motoren und ich weiß, was für einen Stress man immer hat, wenn ständig was im Sack ist. Also einfach als Tip auffassen und das nächste mal 1:50 tanken, und nichts für Ungut. ;-)

Bearbeitet von StephanCDI
Geschrieben

Hallo Stefan!

Danke für Dein Mitgefühl!

Find's auch blöd, dass die Suche nicht funzt.

Habe hier noch ne Anleitung für den Zylinder von Malossi auch von Malossi selber. Die schreiben da: "Treibstoff - Verwenden Sie ein Gemisch 1:25 aus Superbenzin und Zweittaktöl (Sowohl während als auch nach der Einfahrzeit)."

Wenn's angeblich zu heiss ist, warum ist die Kerze dann nicht weiss?

Gruß

mrlusso

Können wir das vielleicht mal zentral irgendwo publik machen? Evtl. in den FAQs? Oder sonst wo? Dass sich das mal rum spricht.

Jetzt, da die Suche immer noch ned klappt, kann man nicht mal schnell die passenden Topics raussuchen und verlinken. :uargh:

Kurzum:

1:50 braucht der Motor. Nicht mehr und nicht weniger. Mehr Öl lässt das Gemisch abmagern, also viel zu heiß weil zu wenig Kühlung durch frischen Sprit, weniger bedeutet zu wenig Schmierung. Dieser Wert ist nicht umsonst da. Und den gilt es auch einzuhalten.

Auch, wenn sich das bissi hart anhört, aber wer sich nicht dran hält, dem sei der Klemmer gegönnt. :-D

:-D

LG Stephan

Edit sacht grade: Ruhig Brauner, is noch nicht lang dabei. Aber mir persönlich tuts halt immer leid um die Motoren und ich weiß, was für einen Stress man immer hat, wenn ständig was im Sack ist. Also einfach als Tip auffassen und das nächste mal 1:50 tanken, und nichts für Ungut. :-D

Geschrieben
Hallo Stefan!

Danke für Dein Mitgefühl!

Find's auch blöd, dass die Suche nicht funzt.

Habe hier noch ne Anleitung für den Zylinder von Malossi auch von Malossi selber. Die schreiben da: "Treibstoff - Verwenden Sie ein Gemisch 1:25 aus Superbenzin und Zweittaktöl (Sowohl während als auch nach der Einfahrzeit)."

Wenn's angeblich zu heiss ist, warum ist die Kerze dann nicht weiss?

Gruß

mrlusso

Echt, da steht 1:25?? :plemplem: Is ja hart. Ok, gut, vielleicht find ich noch den einen oder andere Fredd übers Öl mischen und den Konsequenzen.

Das Kerzenbild ist natürlich durch die "Überdosis" Öl verfälscht. Eigentlich könnte man bestimmt 1:25 fahren, auch ohne Probleme. Dazu müsste man die ganze Schose natürlich umso fetter abdüsen. Und nach dem Kerzenbild kannst ja nicht gehen, wie wir grade festgestellt haben.

Ich finds nach wie vor Krass, dass da 1:25 drin steht. Nicht nur, dass es den Erfahrungswerten der Praxis widerspricht, sondern auch noch das doppelte an Öl kostet, ganz zu schweigen vom "Nutzen"...

LG Stephan

Da hab ich noch was gefunden....steht viel wissenswertes drin. :-D (wenns funzt)

http://www.germanscooterforum.de/index.php...pic=9314&st=120

LG Stephan

Geschrieben

Die Einbauanleitung ist aber auch noch von Anno Dunnebacke (1984/1985), als das Öl noch nich ganz so prall war... Mit den heutigen vollsynthetischen Ölen kann man den kleenen Malle sicher mit 1:40-1:50 fahren... Von daher stimmt das mit der mangelnden Innenkühlung wegen zu viel Öl schon... Wenn Du aber ´ne Lusso mit (immer noch nicht abgeklemmter) Ölpumpe fährst, hast Du vermutlich sogar eher ein Mischungsverhältnis von 1:15-1:20 gehabt, da die Ölpumpe ja ab Werk schon fetter eingestellt sein soll, als 1:50... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung