Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir einen Hauptschalter in die Luftzuführung zum Vergaser im Rahmen (unter der Sitzbank) eingebaut (Schalter in einer Kunstoffplatte, die den Einlass komplett zu gemacht hat) und habe erst nach dem Einbau meinen "Fehler" bemerkt.

Also habe ich mir aus einer alten Tupperdose eine Sternförmige Halterung gebaut (in der Mitte des Sterns sitzt der Schalter und der Rand des Sterns ist mit an den Schrauben der Sitzbank befestigt). Somit sitzt der Schalter nun zwar in dem Loch, jedoch kommt da auch noch Luft durch.

Nun meine eigentliche Frage: Muss ich da nun den Vergaser verändern auf Grund der geringeren Luftzufuhr? Ich hatte ne Testfahrt gemacht ohne Gaseränderung und meine eine leichte Verschlechterung gespührt zu haben in Form von verschlucken beim Gas wegnehmen. Habe dann die LL-Schraube um 1/4 weiter Raus gedreht und meine eine leichte Besserung gespührt zu haben.

Liege ich da richtig oder habe ich mich da "verfühlt"?

Was gibt es da noch für andere Möglichkeiten ausser den Schalter an einer anderen Stelle einzubauen?

:-D

Bearbeitet von Kramsman
Geschrieben

Wahrlich eine abstruse Idee, die Luftzufuhr da zu drosseln. :plemplem:

Such Dir n anderen Platz für den Schalter und gut is.

Geschrieben
Ich habe mir einen Hauptschalter in die Luftzuführung zum Vergaser im Rahmen (unter der Sitzbank) eingebaut (Schalter in einer Kunstoffplatte, die den Einlass komplett zu gemacht hat) und habe erst nach dem Einbau meinen "Fehler" bemerkt.

Also habe ich mir aus einer alten Tupperdose eine Sternförmige Halterung gebaut (in der Mitte des Sterns sitzt der Schalter und der Rand des Sterns ist mit an den Schrauben der Sitzbank befestigt). Somit sitzt der Schalter nun zwar in dem Loch, jedoch kommt da auch noch Luft durch.

Nun meine eigentliche Frage: Muss ich da nun den Vergaser verändern auf Grund der geringeren Luftzufuhr? Ich hatte ne Testfahrt gemacht ohne Gaseränderung und meine eine leichte Verschlechterung gespührt zu haben in Form von verschlucken beim Gas wegnehmen. Habe dann die LL-Schraube um 1/4 weiter Raus gedreht und meine eine leichte Besserung gespührt zu haben.

Liege ich da richtig oder habe ich mich da "verfühlt"?

Was gibt es da noch für andere Möglichkeiten ausser den Schalter an einer anderen Stelle einzubauen?

:-D

:plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Verstehe den Zusammenhang nicht!

Für was drosselst du da was?

Wie?

Warum?

Vergaser im Rahmen unter der Sitzbank?

Klär uns doch mal auf!

Grüße Ben

Geschrieben

Ich hab´s so verstanden, daß er eben irgendwo einen Schalter (für was auch immer :-D ) hingefrickeln wollte und dafür keinen besseren Platz gefunden hat, als ausgerechnet das Loch unter der Sitzbank, wo üblicherweise die Luft zum Faltenbalg / zum Gaser angesaugt wird. Und nun drosselt es da eben die Luftzufuhr.

Der Klassiker halt... das Putzlappen-Problem. :-D

Geschrieben

der faltenbalg beruhigt den luftstrom.... sollte man beim SI schon dran lassen.....

das mit dem schalter raff ich aber auch nich :plemplem:

klär uns mal auf was das dingen da soll....

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
der faltenbalg beruhigt den luftstrom.... sollte man beim SI schon dran lassen.....

das mit dem schalter raff ich aber auch nich :plemplem:

klär uns mal auf was das dingen da soll....

:-D

Mir hats im Stand (also, wenn er in der Garage steht) immer die Batterie leer gelutscht. Und da ich keine Lust auf großartige Fehlersuche hatte, habe ich kurzer Hand direkt nach der Batterie die Leitungen unterbrochen und über den Schlater geführt -> Hauptschalter!

@T5Rainer: genau so meinte ich es. Ich wollte halte erstmal keine Löcher bohren und das "Luftloch" ist halt ein ein guter Platz, wie ich finde, für solch einen Schalter. Hatte kein Bock die Kabbel durch den Tunnel bis zum Handschufach o.ä. zu ziehen. So musste ich nur kurz den Tank raus bauen und die Kabel von der Batterie aus dort hin ziehen! :-D

Ich will den Luftstrom ja garnicht drosseln, ich mache es ja nur zwangweise durch den da eingebauten Schalter! Ich glaube, ich mache mal ein Foto heute abend!

Bearbeitet von Kramsman
Geschrieben

Hi,

Fehlersuche wäre wenn man sich das jetzt anschaut wahrscheinlich einfacher/sinniger gewesen!

Wenn nicht bohr doch ein zweites Loch!

Wenn meine Baterie leer ist wird der Hobel angetreten! :grins:

Nix für ungut

Geschrieben
Wenn meine Baterie leer ist wird der Hobel angetreten! :grins:

Nix für ungut

Wenn meine Batterie leer ist, dann kann ich zwar meine Reuse antreten, doch Blinker, Bremslicht und Hupe

tun dann halt nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hi,

Fehlersuche wäre wenn man sich das jetzt anschaut wahrscheinlich einfacher/sinniger gewesen!

Wenn nicht bohr doch ein zweites Loch!

Wenn meine Baterie leer ist wird der Hobel angetreten! :grins:

Nix für ungut

Ich trete immer, da PX alt von ´83 -> kein Anlasser. :-D

Mir geht es eher um die Möglichkeit zu Blinken und zu Hupen, dass ist nämlich mit leerer Batterie (die muss nichtmal leer sein, da reicht schon 2 Volt zu wenig) kaum noch möglich! Oder nur bei Vollgas, kommt aber nicht so gut mit Vollgas anner Ampel zu stehen, nur damit der Blinker funzt! :-D

Edith hat gemerkt, dass ich zu langsamer war als die Rennwespe :-D

Bearbeitet von Kramsman
Geschrieben

Nach fünfmaligem Lesen hab ichs auch gerafft :plemplem: .

Mach dir einen kleinen Winkel und schraub den Schalter an die Sitzbankbefestigung.Dann mußte dich auch nicht mit ner Platte rumzanken.

Mfg arno

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn meine Batterie leer ist, dann kann ich zwar meine Reuse antreten, doch Blinker, Bremslicht und Hupe

tun dann halt nicht :-D

Wenn meine Reuse an ist, brauch ich keine Blinker, Bremslicht und Hupe!

Soll auch Vespas geben die noch nicht mal eine Baterie haben, hab ich gehört :-D

Spaß beiseite,

meinte dann such ich erst den Fehler: Warum geht die Baterie leer?

Evt. entlädt die sich selbst?

Wie alt is die denn?

Fehlerstrom suchen!!!

Amperemeter in die Plusleitung, Moped aus (Zündung,..)

und schauen ob Strom fließt!

Wenn ja welcher Verbaucher?

Kabel nach und nach ab,...!

Grüße Ben

Edith sagt wenn du Vollgas an der Ampel stehst nur damit dein Blinker geht,....

Schafft es deine Lima eigentlich die Baterie aufzuladen?

Wieviel Volt bringt sie denn!

Laß mich raten: Licht geht auch nur bei Drehzahlen über 4000?!?!?

Bearbeitet von Beni
Geschrieben

was is denn das für ein mordsschalter, der das ganze loch abdeckt? stell mir grad den lichtschalter unter der sitzbank vor :-D

mach den schalter doch unter die linke backe, so dass du ihn erreichen kannst aber andere ihn nicht unbedingt sehen können. den vergaser dicht machen ist auf jeden fall ziemlich eigenartig.

Geschrieben
Wenn meine Reuse an ist, brauch ich keine Blinker, Bremslicht und Hupe!

Soll auch Vespas geben die noch nicht mal eine Baterie haben, hab ich gehört :-D

Spaß beiseite,

meinte dann such ich erst den Fehler: Warum geht die Baterie leer?

Evt. entlädt die sich selbst?

Wie alt is die denn?

Fehlerstrom suchen!!!

Amperemeter in die Plusleitung, Moped aus (Zündung,..)

und schauen ob Strom fließt!

Wenn ja welcher Verbaucher?

Kabel nach und nach ab,...!

Grüße Ben

Edith sagt wenn du Vollgas an der Ampel stehst nur damit dein Blinker geht,....

Schafft es deine Lima eigentlich die Baterie aufzuladen?

Wieviel Volt bringt sie denn!

Laß mich raten: Licht geht auch nur bei Drehzahlen über 4000?!?!?

Batterie ist erst 1/4 Jahr alt, meine "alte" Batterie (1 Jahr alt, auch im Frühling 2005 gaykauft) hat sich nach einer Tiefenentladung umgeaypolt, ich konnte Sie sogar mit der umgaygehrten Polung laden! beides sogar orignal Varta :uargh:

Licht funz ganz gut, hat lediglich im Standgas leichte Lichtschwankungen im Takt der Zündung.

Ich würde auch lieber auf Batterielosen Kabelbaum einbauen, habe nur keine Lust :-D

Mitterweile kann ich die neue Batterie auch nurnoch auf max 10,7 Volt aufladen, mehr geht einfach nicht rein :uargh:

Vielleicht doch Ladespüle im A....?

Geschrieben

Moinsen

Schließ doch einfach mal einen Spannungsmesser an die Batterie an und schaue, ob du beim Motor höherdrehen eine Ladespannung hast (13-14V). Wenn Du das nicht hast, ist wahrscheinlich die Ankerplatte kaputt. Mit dem Schalter würdest du dann nicht viel erreichen.

Gruß aus Flensburg

Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung