Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wollte mal eben fragen, ob man die dinger einfach herausdrehen kann, wenn man sie mit zwei muttern kontert?

bevor ich mich da dran setzte........mein radl(100-90/10) schleift nämlich ein wenig am kuludeckel .

thx u gruß

edit: unterlegscheiben hab i schon drunter --> reicht aber nich!

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben

Hi,

also, denke du fährst breitere Reifen wie normal!?

Es gibt die Möglichkeit anderé Felgen zu benutzen (unterschiedliche Breit!)

(Cosa, PX,....)

Bei meiner PK kann man die Stiftschrauben (Stehbolzen) rausschrauben!

2 Muttern kontern, rausdrehen fertig! (Sind glaube ich verklebt!)

Neue(längere) Stiftschrauben rein (mit Loctite), U-Scheiben drunter fertig!

Ich würde allerdings mal den Trick mit den Felgen probieren!

Schade das die Suche nicht geht!

Grüße Ben

Geschrieben

Also....

Du baust die Bremstrommel ab, bohrst alle Bolzen von hinten, wo sie verkantet sind, mit einem Bohrer an (musst Du anhand des Durchmessers der Bolzen bestimmen), und dann nur minimal anbohren, so dass die eckig geschlagenen Kanten weg sind, die den Widerstand beim Ausdrehen verursachen und somit gleichzeitig die Bolzen sichern. Und DANN kannst Du sie ganz leicht mit Kontermuttern rausdrehen.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

werd ich dann machen.......nehmt ihr als neue bolzen dann einfach passende schrauben oder wieder bolzen einkleben u verkannten?

schrauben müssten doch reichen , oder?

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben
gewindestange zusschneiden

schrauben von hinten werden

zbsp am bremssattel der scheibenbremse anstehen

Gewindestangen haben lange nicht die Festigkeit wie gute Stiftschrauben!

Ist meist nur ein ST37 (Wald und Wiesenstahl)

Am liebsten sind mir noch abgeschnittene Hochfeste Schrauben (12.9)

Grüße Ben

Geschrieben (bearbeitet)
gewindestange zusschneiden

schrauben von hinten werden

zbsp am bremssattel der scheibenbremse anstehen

das versteh ich nich.....ich meine die hintere bremstrommel....weil wegen reifen schleift am kuludeckel.....

wo sollen denn da die schraubenköpfe an irgendeiner scheibe oder sattel anstehen....hab noch nioch mal vorne eine :-D

die bolzen sind nu aber raus........hätte jetzt eigentlich schrauben geholt u die da reingedreht.. von vorne ne mutter als abstandshalter drunter...reifen druff u gut is ?!

oder befinde ich mich auf n holzigen weg

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

schraub mal rein und dreh!

Wenn´s geht is gut!

Schau aber alles genau nach!!!!!!

Bearbeitet von Beni
Geschrieben (bearbeitet)

ich fahr ma schrauben und flache muttern holen.....

werde vor dem einbau noch ma reinschauen, ob jemand einwände hat...... bin für eure hilfe dankbar....will ja nich das mein radl mich überholt

edit:

schraubenköpfe hackeln nirgens .-...hab i gecheckt

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben
Gewindestangen haben lange nicht die Festigkeit wie gute Stiftschrauben!

Ist meist nur ein ST37 (Wald und Wiesenstahl)

Am liebsten sind mir noch abgeschnittene Hochfeste Schrauben (12.9)

ist sicher ein punkt :wasntme:

zieh die schrauben eh nur mit drehmomentschlüssel an

wird schon halten

Geschrieben (bearbeitet)

:plemplem: Was soll denn das alles?

HINTERE Bremstrommel: Bolzen raus, feste Schrauben rein und Rad drauf, fertich! Da schleift doch nix...!?! :grins:

VORNE sieht das anders aus, aber da braucht man meines issens nix tauschen (ich fahre da auch 100/80 10)... :-D

:-D

:-D

;-)

Edith says: Da TUV Proofa sagt 8.8 is good!

Bearbeitet von John Rambo
Geschrieben
:plemplem: Was soll denn das alles?

HINTERE Bremstrommel: Bolzen raus, feste Schrauben rein und Rad drauf, fertich! Da schleift doch nix...!?! :grins:

VORNE sieht das anders aus, aber da braucht man meines issens nix tauschen (ich fahre da auch 100/80 10)... :-D

:-D

:-D

;-)

Edith says: Da TUV Proofa sagt 8.8 is good!

hab schrauben geholt.....flache muttern gab es ni....muss i jetzt ma checken........

sia schleift das, oder meinst ich mach mir die arbeit aus spaß?!?!

modell is ne px......

flache muttern sollten als abstandshalter dienen; anstatt unterlegscheiben......

....jetzt aber erst ma den bello an baum schmeissen, sonst kackt der mir vorn roller......der schielt schon

Geschrieben

hab jetzt alles feddig......

stehbolzen raus, M8 (8.8) schrauben rein und dann als abstandshalter vor die felge M8 muttern dauf gesetzt.....

abstandsmäßig ist jetzt alles wunderbar....... nur ich frage mich gerade ob das denn hält, da die felge jetzt ja nur noch auf den muttern aufliegt und nicht mehr auf der bremstrommel?!?!? jemand erfahrungen damit gemacht.....

[ PX200 mit ca. 17 -18 PS ] schätz ich ma so

Geschrieben
sia schleift das, oder meinst ich mach mir die arbeit aus spaß?!?!

:plemplem: natürlich schleift Dein Rad jetzt, aber es schleift nichts mehr an irgendwelchen Bremsscheiben, wenn Du Bolzen hinten gegen Schrauben tauschst. Die meinten vorne...!

hab jetzt alles feddig......

stehbolzen raus, M8 (8.8) schrauben rein und dann als abstandshalter vor die felge M8 muttern dauf gesetzt.....

abstandsmäßig ist jetzt alles wunderbar....... nur ich frage mich gerade ob das denn hält, da die felge jetzt ja nur noch auf den muttern aufliegt und nicht mehr auf der bremstrommel?!?!? jemand erfahrungen damit gemacht.....

[ PX200 mit ca. 17 -18 PS ] schätz ich ma so

:heul: ...natürlich hält das nicht. Das ist so voll gefährlich.

Grundsätzlich:

Du kannst net einfach mal an der Bremstrommel rumsägen und irgendwas basteln! Deine gesamte Fahrstabilität und -sicherheit hängt von diesen Teilen ab! :uargh:

Schaust Du hier, da siehst Du was für feine Leut sich dazu schon so alles Gedanken gemacht haben. Denn Du musst, um in der Spur (und im TÜV) zu bleiben, auch die Schwinge entsprechend versetzen. Dein Schwerpunkt verlagert sich ja entsprechend...

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
:plemplem: natürlich schleift Dein Rad jetzt, aber es schleift nichts mehr an irgendwelchen Bremsscheiben, wenn Du Bolzen hinten gegen Schrauben tauschst. Die meinten vorne...!

:heul: ...natürlich hält das nicht. Das ist so voll gefährlich.

Grundsätzlich:

Du kannst net einfach mal an der Bremstrommel rumsägen und irgendwas basteln! Deine gesamte Fahrstabilität und -sicherheit hängt von diesen Teilen ab! :uargh:

Schaust Du hier, da siehst Du was für feine Leut sich dazu schon so alles Gedanken gemacht haben. Denn Du musst, um in der Spur (und im TÜV) zu bleiben, auch die Schwinge entsprechend versetzen. Dein Schwerpunkt verlagert sich ja entsprechend...

:-D

100/90 -10 is ja nich unbedingt n breitreifen...... hat auch nur minimal am kuludeckel geschliffen... wir reden hier über einen spurversatz von 3 mm !!

irgendwas gesägt und gefeilt hab i schon mal gar nich. stehbolzen raus u schrauben rein! is ja wohl nix wildes.....kann mir aber nich vorstellen, dass das gut ist ,wenn das rad nur auf den muttern aufliegt (den minimalen spurversatz nun mal vernachlässigt)

schleifen bei euch nich die 100/90 -10 er am kuludeckel? .... ihr hab doch wohl nich für so ne pelle n breitreifenkit drauf, oder? ...mal so in die runde gefragt

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben
Lebensversicherung auch schon abgeschlossen?

Das mit den Scheiben wird zwar häufig angewendet, ist aber eigentlich gefährlicher Pfusch.

Gute Fahrt ...

kann mich nur selbst zitieren.

schon mal angeschaut, wie die felge jetzt zentriert wird?

trotzdem viel glück. wahrscheinlich fahren tausende so (deswegen ist 2-radfahren ja so gefährlich)

Geschrieben

die elegante lösung ist eine schmale cosa hälfte und eine GS4 felgenhälfte.

so haste genau den richtigen spurversatz für einen 100/90er reifen und eine zentrierte felge mit normalen bolzen.

Geschrieben

Hi,

hatte weiter oben ja schon mal den Trick mit den Felgenhälften angesprochen!

Habe gestern wieder was gefunden!

Ist aus dem SCK Katalog

Wahrscheinlich die elegantere Lösung! :-D

Hab nur keine Lust mich jetzt noch lange damit zu beschäftigen!

Kann man je nach Modell untereinander kombinieren!

müßte auf jeden Fall irgendwas passendes zusammen zu stellen sein!

:-D Viel Glück :-D

Grüße Ben

Geschrieben (bearbeitet)

das ist kein trick, das ist einfach so... :-D

ist halt keine lösung für bafög/alg2 empfänger.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

soooooo......

dann bedanke ich mich mal bei allen die sich gedanken gemacht haben!! das das nicht die richtige lösung ist hab ich mir wohl gedacht --> will ja auch noch ein wenig länger leben!!

dann geh ich mal auf felgensuche.......

:-D:-D:-D;-);-)

werde wohl n 3.50 /10 drauf schmeissen u gut is........... die schwinge kürzen u neu silentblock verbauen wollte ich mir eigentlich sparen..... aber wie auf den bildern ersichtlich, lässt sich das so wohl nicht umgehen

Bearbeitet von Fusion I

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung