Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen ! ich hab mir eine originale px200 zugelegt, und möchte wegen optik und sound nen anderen auspuff verbauen. da ich bislang nur schmalrahmen gefahren bin, hab ich mich hier erstmal nen bischen durchgelesen. die auswahhl an anlagen ist ja erschreckend groß... :sabber:

häufig und recht gut "bewertet" wir der sip performance... nun meine frage, weil ich aufgrund der vielfalt einwenig verunsichert bin:

ich möchte vorerst den ori zylinder und gaser fahren, welcher auspuff ist nun wirklich empfehlenswert ? sicher mus doch dann auch anders bedüst werden, oder ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Genau die Kombi fahr ich auf meiner PX auch und da hab ich einfach

  • ein Loch in den Luftfilter gebohrt (direkt über der Hauptdüse) und
  • eine 132 Hauptdüse verbaut (war zwar ein wenig Arbeit aber läuft nun schon seit 2 Jahren)

Bin aber im Laufe der Einstellarbeiten daraufgekommen, dass die Grössenangabe auf den Düsen nicht immer 100%ig stimmt und hab mir ein Set Hauptdüsen besorgt und diese dann vermessen und erst dann eingebaut. Ich möchte also keine Haftung für die Grösse der Düse übernehmen!

Einfach als Richtwert mit einer 132er anfangen und das Kerzenbild beobachten.

Viel Erfolg! :-D

Bearbeitet von zischek
Geschrieben (bearbeitet)

@stuka: du solltest dir halt im Klaren darüber sein, wie weit du Dein Tuning später noch ausbauen willst. Ich denke der Performance ist kein schlechter Auspuff und um nur Optik und Sound aufzuwerten ist er sicher nicht schlecht.

Andere Alternative wär halt n Scorpion, sieht gleich aus wie der Performance, ist aber unstressiger mit der Legalisierung...

Greetz :-D

Bearbeitet von Phille
Geschrieben

würde den nich in der edelstahlvariante nehmen. also ich finde den sound zb vom sip evo in schwatt um einiges besser als den von edelstahl anlagen! is aber ja geschmackssache!

Geschrieben

wow ! danke für die klasse antworten ! Qzischek: und was läuft deine denn in dem setup ?

ich denke das früher oder später mal ein nikasil beschichteter zyl draufkommt. aber vorerst bleibts auf jeden fall so !

@aok: klingt die edelstahlvariante blecherner ????

Geschrieben
jop. find ich schon. nich so dumpf.

Auf Standgas sehr dumpf wie ich finde und in den Drehzahlen sehr blechern, aber das ist das was mich persönlich scharf macht! :-D

@stuka: Endgeschwindigkeit bleibt nahezu gleich aber im Vergleich zu den komplett originalen von unten heraus ein bisschen mehr Kraft.

Geschrieben

...es kann ruhig lauter sein ! meine sf ist ja auch nicht die leiseste... eintragen ist kein problem ! ich mag den blechernen sound auch lieber... vorallem bei hooligandrehzahlen <- die ich im ori setup zwar nicht erreiche, aber das kommt ja vielleicht noch

:-D

Geschrieben

@zischek: eigentlich nicht, als ich gepostet hatte, war bei dir nur quote vom ersten Posting ohne irgendeinen Kommentar...

Jetzt passt´s ja :-D

Greetz

Geschrieben
@stuka: Endgeschwindigkeit bleibt nahezu gleich aber im Vergleich zu den komplett originalen von unten heraus ein bisschen mehr Kraft.

ein bissl mehr power unterum???

würd wohl eher sagen du verlierst drehmoment mit nem rap auf o-motor. :wasntme:

deswegen ist das ja auch rausgeschmissenes geld.

wart lieber mit dem rap, bis du ein wenig mehr´´tunen´´ willst

:-D

Geschrieben
ein bissl mehr power unterum???

würd wohl eher sagen du verlierst drehmoment mit nem rap auf o-motor. :wasntme:

deswegen ist das ja auch rausgeschmissenes geld.

wart lieber mit dem rap, bis du ein wenig mehr´´tunen´´ willst

:-D

...eben!

:-D

Geschrieben

da gehen die meinungen ja absolut auseinander ! ich hab seinerzeit (98) auf meiner damals noch PK80 den polini left gefahren. anders bedüst, und sie lief damit schon ne ecke besser... ist natürlich nicht mit einer px zu vergleichen. aber deshalb frag ich ja auch !

Geschrieben

nun steht da ja immer was von "breitreifen tauglich". bei meiner pk hab ichmir das ganz schnell von der backe geputzt. bei der px soll das besser gehen. fahr ich dann die schmale original hälfte und eine breite cosa hälfte ??? passt das dann auch hinten ?

Geschrieben

kann mir nicht vorstellen das Rap nicht untenrum Drehmoment klaut. Evtl. ergänzt das Popometer durch besseren Sound was da verloren geht. Hab auf meinem Polini ( der ja grade von unten kommt wie der original Zylinder) Ori-puff und SitoPlus vs Scorpion gefahren und die beiden "Standartanlagen" hatten untenrum definitiv mehr wumms Der Rap legts halt ab Mitte-Drehzahlen oben drauf.

Habe hier mal so einen 2takter Lehrsatz gelesen der dieser Erfahrung entspricht.

unihome

Geschrieben

hab erst letztes wochenende eine vollkommen originale px für einen freund gemacht und die ging sicher nicht so wie meine mit evo.

Geschrieben

ich fahre auf original 200er einen rz right..... kann ich nur empfehlen! unten ein klein wenig schwächer als mit o-puff.

in und ab der mitte geht er echt gut ab! sattes drehmoment und oben geht sie weit mehr raus!

zündung auf 18 grad geblitzt und 122er HD. mehr war nicht notwendig....

laut ist er halt.... :-D aber wie heissts so schön: loud pipes save lives!

:-D

Geschrieben
nun steht da ja immer was von "breitreifen tauglich". bei meiner pk hab ichmir das ganz schnell von der backe geputzt. bei der px soll das besser gehen. fahr ich dann die schmale original hälfte und eine breite cosa hälfte ??? passt das dann auch hinten ?

Für den Hinterreifen hab ich z.B. breite Cosa & breite PX Felgenhälfte genommen. Ist allerdings auch n 130/70-10er... Im SCK-Katalog ist da ne ganz gut gemachte Auflistung drinnen, mit welcher Felgenkombo du wieviel Spurversatz hast...

Greetz :-D

Geschrieben
ach so, lass das mal mit dem loch in den lufi bohren... bringt meines erachtens nix, da die düse dann sowiso wider angepasst werden muss...

war damals ein tipp vom stoffi und die düse wurde dann erst angepasst :-D

Geschrieben

ok... die düse muss eh angepasst werden. die bei der px zu tauschen ist ja auch nicht so ein drama wie bei der pk.

@phille: das mit den breiten hälften klint gut ! passt das denn vorn und hinten ????? ich meine ich will nicht die schwinge versetzen etc. welche dimension kann ich denn dann fahren ?

Geschrieben

vorne macht´s ja eigentlich nicht so wirklich Sinn. Das breiteste, von dem ich weiß, dass es drauf geht ist n 100er. 110er schleift am Stoßdämpfer (Bitubo). Da brauchst dann auf jeden Fall nicht die beiden breiten Hälften von PX und Cosa, müsste eigentlich auch noch auf die normalen drauf passen. Ab 110 brauchst Du dann ne Breitreifen-Felgen-Combo...

Ich musste aber für den 130er hinten aber die Schwinge um 10mm kürzen, nur dass du´s weißt :-D

Greetz :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung