Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kann das sein - mein PX-Motor läuft manchmal rückwärts nach dem Ankicken.

Ist ein Pinasco 213 drauf, PK-Lürad modif. Zündung steht auf ca. 21°vOT.

Bin ich besoffen?!

Geschrieben

Zündung steht auf 21°. Soso. Nur nach den eingegossenen Markierungen oder mit OT-Bestimmung und Blitzpistole verifiziert?

Geschrieben

OT Beschriftung... Mit dem Blitzen habe ich Null Ahnung...

Können die Scootamatic-Schuppen das heute noch? Gibt hier kaum noch echte Piaggio-Werkstätten.

Geschrieben
OT Beschriftung... Mit dem Blitzen habe ich Null Ahnung...

Können die Scootamatic-Schuppen das heute noch? Gibt hier kaum noch echte Piaggio-Werkstätten.

Wo biste denn unterwegs? Evtl. kann man sich der Sache ja annehmen. Oder halt selber Blitze besorgen beim Atu für 20 Önken. :-D

LG Stephan

Geschrieben

Setz Dich einfach andersrum rauf, dann fährst Du wieder vorwärts :-D:-D

Sorry für's "offtopic", aber wie soll das gehen ? :-D

Geschrieben
Setz Dich einfach andersrum rauf, dann fährst Du wieder vorwärts ;-):-D

Sorry für's "offtopic", aber wie soll das gehen ? ;-)

:grins: :grins: :-D:-D

Geschrieben

hat ich vor10 jahren auch mal, hat bei der ersten probefahrt ne fehlzündung gegeben, motor blieb an nur beim nächsten anfahren fuhr sie rückwärts. naja zündung war natürlich nicht geblitzt, aber das lüfterrad war auch nicht richtig drauf und der keil abgeschert (wenn ich mich richtig erinnere, 10 Jahre her halt)

Ich würd blitzen und dann ist es vorbei.

Geschrieben

Also, bin im schönen Weserbergland zwischen Hannover und Göttingen - leider eine ziemliche Schaltroller-Diaspora.

Das mit dem Goldwing-Topic fand ich lustig!

Also, danke für Euer Feedback, werde jetzt erst mal ein Original-LüRad draufpacken und wenns immer noch passiert mich um das Blitzen kümmern.

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was das für ein Feeling ist, wenns rückwärts geht! Du denkst, Du träumst... :plemplem:

Geschrieben

*offtopic*

Meines Wissens funktioniert auf diese Weise der "Rückwärtsgang" der Vespa400 Autos... Karre ausmachen, Hebel ziehen, der den ZZP extrem verschiebt, Karre wieder starten und alles läuft rückwärts...

*ontopic*

Haste evtl. einfach die falsche nut im HP4 verwendet??

Geschrieben

rückwärts laufenden Zweitakter hatte ich bisher erst einmal live.

Ultra 80LC

Motoplat Anlage platt

übersetzt auf die PX heißt das wahrscheinlich pickup, ggf. Zündspule/CDI-Klumpen kapott!

Geschrieben
Oder eben doch den Kolben verkehrtrum eingebaut. Der Preil auf dem Kolbendach zeigt doch die Fahrtrichtung an, oder?

Genau, oder fahrtrichtungsgebundene Reifen falsch montiert :plemplem: :grins:

Geschrieben

Hatte ich auch mal.....

an meinem alten Batavus Mofa 1981. :-D

Wird aber eine extrem verstellte Zündung sein, bzw. def. LüRa.

Sachlich bleiben...pffff.

Geschrieben
*offtopic*

Meines Wissens funktioniert auf diese Weise der "Rückwärtsgang" der Vespa400 Autos... Karre ausmachen, Hebel ziehen, der den ZZP extrem verschiebt, Karre wieder starten und alles läuft rückwärts...

*ontopic*

Haste evtl. einfach die falsche nut im HP4 verwendet??

Der Messerschmitt-Kabinenroller hatte auch einen Rückwärtsgang mit "verkehrt" herum laufenden 2-Takt Motor, da wurde die Drehrichtung des Dynastarters umgepolt, also Motor aus, umpolen, starten, rückwärtsfahren etc. pp.

Geschrieben

Tritt die Karre doch mal mit dem rechten Fuß an,

dann müßt sie eigentlich vorwärts fahren :-D

Schonmal Zündschlüssel in die andere Richtung gedreht? Daran kanns auch manchmal liegen.....

Oder ists nen englisches Modell?

Die haben ja bekanntlich rechts-Lenker. Da das Bei Moppets aber nicht so einfach zu realisieren ist, fahren die dann dementsprechend rückwärts!

Die denken dann nämlich, sie sind auf der falschen Strassenseite.

Ich tippe aber eher aufs Ankickbein....

Viel Erfolg,

Gruß,

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung