Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wer kann mir was zum thema scheibenbremse erzählen ,was macht sinn??HABE NE ORIGINALE SX UNd würde gerne vollhydraulik fahren!!!hat jemand erfahrung mit den vielen verschiedenen varianten(außenliegend einfach und doppelt)???

Geschrieben

Es gibt so Umbauten von Vespa-Scheibenbremsen für Lambretta. Da ich prinzipiell dagegn bin irgentwelchen Drehschieberschrott an eine Lammy zu bauen habe ich mir Bremse nie genauer angeschaut.

Nach vielen Versuchen meine Scheibenbremse an klappen zu kriegen habe ich irgenwann aufgegeben und mir ne neue Trommelbremse gekauft (indisch). Ist absolut ausreichend und sogar der TÜV-Man hat sich über dei gute Bremswirkung gewundert.

Geschrieben

da kann ich nur zustimmen!

Die aussenliegende Variante finde ich eigentlich schon zu bissig.

Die besten erfahrungen habe ich mit ner gut eingestellten Trommelbremse gemacht and der der Bowdenzug im Reverse (Aussenhülle drückt auf Hebel) angebaut ist.

Ansonsten finde ich nur die Variant " Umbau einer originalen Lammy Schaibenbremse stylisch".

Den ganzen Drehschieber und Yoghurtbechermist würde ich auch nicht anbauen. :-D

Geschrieben

Ah, wieder einer mit einer SX. Also, ich würd die originale Scheibe auf hydraulik umbauen, das geht nicht mal so schlecht. Frag mal bei www.scootershop.at nach, das ist der marco, ein alter Lammy Schrauber.

ich halte es genauso, entweder ich bleib bei meiner trommelbremse od. ich bau mir die original scheibe ein und die wird dann vielleicht hydraulisch optimiert. ich will an dem roller optisch nicht zuviel verändern, es gibt ja nichtmehr viele originale fahrzeuge,...

yow jolly

Geschrieben

Hallo - lass auf jeden Fall die originale Ankerplatte in Ruhe !!! Von denen sind schon zu viele mit dicken Hydraulikpötten versaut worden. Eine wie ich finde schöne Kombination ist semihydraulische ( TPH-Geber ) unter Kaskade + Hydraulikzange , die in die Originalbohrung gesteckt und mit Clip gehalten wird ( Bestelladresse in der vorletzten Scootering ) oder das ganze vollhydr. mit dem kleinen Grimecageber, dafür muß deine Ankerplatte vollkommen O.K.sein und der Geber nicht zu groß. Viel Spaß - Hand am Gas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
    • Hallo Lucki, habe einen spanischen T5, allerdings frisch revidiert und läuft einwandfrei.  Alles original Piaggio Teile.   Habe zwei, deshalb ist einer abzugeben.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information