Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Leute,

ich fahre eine PX Millenium, Bj. 2005, in excalibur-silber und suche Stopfen für meinen Lenker, weil ich statt der Original-Spiegel einen Spiegel am Windschild befestigen möchte.

Wisst ihr, wo ich solche Stopfen bekommen kann? Wie habt ihr das gelöst?

Ich denke an einen Chrom-Klemmspiegel in Nierenform. Könntet ihr mir vielleicht Bilder von euren Spiegeln anner PX zeigen?

Viele Grüße

Philipp

Bearbeitet von DonDelFlores
Geschrieben

:-D D=35mm

Ist das nicht ein wenig zu groß ? Ich habe in meinem Lenker auch immer noch das Loch, was ich gerne schließen würde, aber das ist bei meiner PX80 nur so ca. 28 mm groß. Ist das bei den neueren Modellen anders ? Passt sich der Stopfen überhaupt richtig den Rundungen an ? Das Loch ist ja nicht eben...

Sven

Geschrieben

Moin !

Frag einfach mal bei einem Piaggio-Fred in Deiner Nähe. Irgendwas an Stopfen wird der bestimmt haben, mir hat er ein paar Stopfen aus dem Abfall geholt für umme. Oder im Fahrradladen, oder im Baumarkt, oder beim Sanitärhandel oder...oder.....oder....

Würde jedenfalls keine 3 ? pro Stück zzgl. Versand für ein paar Blindstopfen bezahlen :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

Im Autozubehörladen/Boschdienst nach Abdeckkappen für Antennenlöcher fragen. Die passen meist sehr gut und werden von unten mit ner Kunststoffmutter gekontert.

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

Hey Jungs,

vielen Dank für die Antworten.

Könntet Ihr vielleicht Bilder von euren Lenkern samt Stopfen posten?

@Michael_T5_19:

Wieso Kaskade?

Aber deine Antwort brachte mich auf die Idee...:

Gibt es die Lenkerabdeckung aus Plastik auch ohne Spiegellöcher zu kaufen?

Geschrieben
Gibt es die Lenkerabdeckung aus Plastik auch ohne Spiegellöcher zu kaufen?

yep, guck mal oben bei den Forensponsoren und wenn du dort nicht fündig wirst beim SIP :-D

Geschrieben

Moin,

beim Nachkauf der Abdeckung keine Standard Lusso Abdeckung kaufen, da die PX MY ja ne Scheibenbremse hat. Die Abdeckung ist etwas anders.

Es gibt die Lenkerkopfabdeckung aber für die MY in chrom original ohne Löcher zu kaufen. Ich bin zuerst auch mit Blindstopfen vom Boschdienst gefahren und dann mit der neuen Abdeckung.

VG

Hemi

yep, guck mal oben bei den Forensponsoren und wenn du dort nicht fündig wirst beim SIP :-D
Geschrieben

Klasse.

Stopfen werden wahrscheinlich nie so doll aussehen.

Da ich bei der Vespa leider Perfektionist bin, wirds wahrscheinlich eine neue Lenkerabdeckung werden müssen.

So eine Lenkerabdeckung für MY kostet bei SIP 20?. Nur ist die noch nicht lackiert. Das kostet doch dann sicher wieder ne ganze Stange. Am liebsten hätte ich die schon in dem silber lackiert. Dann würde ich die sofort für 20? kaufen. Schade

Viele Grüße

DonDelFlores

Geschrieben (bearbeitet)
Nur ist die noch nicht lackiert. Das kostet doch dann sicher wieder ne ganze Stange.

Am liebsten hätte ich die schon in dem silber lackiert.

Geh zum Vespahändler und hol ne passende Dose für deinen Lack (wenn dort der Klarlack schon mit bei ist, dann brauchste keinen mehr im nächsten Schritt). Dann zum Autoteilehändler und hol dir Kunstoffhaftvermittler, Primer, Silikonentferner und Klarlack.

Mit dem Haftvermittler hab ich (noch) nie gearbeitet, aber anscheinend trägt man den nur hauchdünn auf (Achtung Halbwissen!).

Dann Primer drauf (Abstand halten, lieber öfters drüber als Läufer zu riskieren), trockenen lassen -> mit 1000 - 1500 Schleiffpapier nass schleifen bis die Oberfläche wie Babypopo ist. Sauber abwaschen. Mit Silikonentferner reinigen, Reparaturlack vom Händler auftragen -> trocknen lassen -> Klarlack drauf -> trocknen lassen

Fertig :-D

Zum Klarlack. Metalliclacke brauchen nen Klarklack für den Oberflächenglanz, ansonsten gucken die Aluflakes oben noch raus und das Ganze ist stumpf. Hab ich grad erst mit dem original Verde Met 112 ausprobiert. Allerdings an Bremstrommel, Lüfterrad- und Schaltrastenabdeckung und teilweise am montierten Kotflügel :wasntme:

... oder du holst dir gleich ne verchromte Abdeckung wie ich, dann sparst du dir den oben genannten Aufwand :-D

Bearbeitet von Wavler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe diese 2 Gaser M7 Muttern neu bei SIP bestellt, das Gewinde war viel zu groß geschnitten. Nur als Info
    • Hallo Zusammen,   Ich habe eine Frage. Ist es ohne großen Aufwand möglich einen Sprint motor in meine VBB einzubauen ohne das der TÜV mir groß einen Strich durch die Rechnung macht? Zum tüv ein 21er Gutachten muss ich sowieso.  Vielleicht hat jemand damit Erfahrung bzw kann mir helfen. Habe einen sprint motor gefunden welcher von der Basis neue überholt wurde und zu einem relativ günstigen Kurs angeboten wird.   Danke und Gruß Micha 
    • Den 07er kenn ich nicht, aber wenn die rote Kurve die Leistungskurve ist und tatsächlich 128/195 anliegen, sieht das anders aus. Bist du dir bei den Steuerzeiten sicher?   Im 34er Dellorto lande ich meist zw. 158 und 162 HD (Polini) für die Straße.       * rutscht vielleicht die Kupplung?
    • Servus,   wie sind denn so die aktuellen Erfahrungen bzgl. des VAPE CNC Alu LüRa im Vergleich zum originalen Lüfterrad in Bezug auf die Kühlleistung? Ich werde den Eindruck nicht los, dass das eine geringere Kühlleistung bringt. Geht das anderen auch so? Seit dem Wechsel der Zündung und dem LüRa von Ori auf Vape hab ich höhere Temperaturen am Zylinderkopf. Zündung war auf 18° und ist jetzt auch wieder auf 18° (Malossi Sport / 57er / SI 24 / SIP RD 3). Danke und VG
    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung