Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

aktualisierung 2007: captain erik und seine meute lassen verlauten:

10.-12.08. HIR - Holiday in Rerik

aktuelles siehe letzte seiten.

so, meine lieben freunde des gepflegten roller-urlaubes: :puke: ;-)

die inoffizielle ersatzveranstaltung ohne jedwede aufwendige organisation steht parat! :-D

am letzten juli-wochenende, meint vom 28.07. bis 30.07., entern wir das ostseebad boltenhagen und campen

voraussichtlich auf dem campingplatz der jugendherberge bei boltenhagen in beckerwitz.

geboten wird: ein campingplatz und musik. das wars.

vor ort befinden sich imbisse, eine gaststätte und eine wunderschöne ostseebucht.

der start für die hamburger + umgebung ist am gänsemarkt am freitag dem 28.07. um 14 uhr, treffen 13 uhr.

gefahren wird lose, jeder so schnell er will, weiter unten unser routenvorschlag, die bullducks werden in ratzeburg noch

einen zwischenstop an der eisdiele einlegen.

logischerweise kann man aber auch freitag nachmittag und abend ohne tross und ganz allein anreisen, jedem, wie´s ihm recht ist.

jeder kann fahren wann und wie er will, die ganze sache läuft old school, grill, zelt und bier mitbringen und spass haben! :-D

die platzinhaber werden von uns auf eine größere menge rollerfahrer vorbereitet, d.h. genügend platz wird für alle anreisenden aus nord- und vielleicht süddeutschland vorhanden sein!

plattenteller, verstärker, boxen und ein wenig vinyl mit dazugehörigem plattendreher-personal organisieren wir.

lediglich ein fahrer für den plunder wird gesucht, meint, roller kabuud, auto und rein mit die zeugs!

hier noch die route, die wir vorschlagen:

(bei map24 hamburg-mölln-boltenhagen ohne autobahn-nutzung eingeben und ihr habt alle details zur route)

greetz von tsi-orga-komitee aka hugo & rudeee und dem einzigartigen und famosen streckenexplorer aka firecracker, dem wir den tip zu dieser route zu verdanken haben :-D

Bearbeitet von hugo2099
  • Antworten 509
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
die bullducks werden in ratzeburg noch

einen zwischenstop an der eisdiele einlegen.

Der Zwischenstop wird natürlich in Mölln sein!

:-D

Mit Photosession vorm Eulenspiegel! Und dann von mir aus Eis essen :-D

Geile Nummer, freu mich drauf.

:-D

Geschrieben
super idee! vielleicht kann ich auch noch leute aus kiel begeistern.

Ja super, mach mal klar die Förde.

Dann fahrt ihr halt ne andere Route, das Ziel steht ja schon mal.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wofür steht das "E" in HEB? :grins:

:plemplem:

ein auszug der internetseite BOLTENHAGEN ...

"Spüren Sie, wie wunderbar ruhig es hier ist? Verkehrslärm oder hektische Betriebsamkeit finden Sie bei uns nicht, dazu ist es viel zu schön hier!"

harrrharrharrrmuahhauamhaumuauhaua

so kinners,

die hugoledde hat das ja nu schon geposset.

das mir da ja kein jägerzaun stehenbleibt :-D

habe heute um die 50 plätze auf dem:

Campingplatz der Jugendherberge

23968 Beckerwitz

Haus Nr. 21

gebucht.

feuerhackes favorisierter campingplatz "Liebeslaube" :love: war leider schon überbucht (Danke nochmal lfür die geile Idee Daniel)

also,ab dafür,oldschool rulez !

endlich mal wieder ein treffen im wilden osten...

JIPPIIIEEEH, gerade gesehen das man da auch banane fahren kann....

p_sportlich03k.jpg :love: big94.jpg

jö giebs denn hia bönönen ümsönst ???

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben

na endlich mal ein Mittel gegen das Sommerloch... ich saß schon wieder weinend mit zitternden Fingern vor der Rubrik und dachte, dass es eh nix zu gucken gibt.

ich plane mal ein

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

auf dem campingplatz setzt relativ früh die nachtruhe ein...

versuche deswegen gerade kontakt mit dem betreiber der "Durchgeknallten Disco in Boltenhagen"aufzunehmen um dort für samstag nacht mal was klarzufahren.

PARTYHAUS BANANE

i_dscf5405.jpg

kein scheiss ! nicht nur bananen fahren und reiten sondern auch noch in der banane tanzen :-D

k1camp.gif

edith merkt an, das man bananenschalen rauchen kann ! :sabber: :plemplem: :love:

mob5_1125992588.gif

dildobanaan.gif

King-Kurt-Banana-Banana---S-80670.jpg

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben (bearbeitet)

Das wird ja ein Wochenende der Bananen-Superlative :-D

@ djscreaming - Super, mach mal klar deine Berliner "Bande". Ist ja auch nicht weit...

Bearbeitet von lammy-alex
Geschrieben

gute idee, ihr freunde der bananen

auch interesse. mal sehn, wie sich das hier so weiter entwickelt.

finde zu viel darf man da nicht planen. so hört sich das gut an.

zuviel schnickschnack ist doch nur tüddelüt.

cooper

Geschrieben

Richtig Coop! Einfach mal hin, Nachturhe kann man ja auch mal überlesen haben! Und wenn sind wir ja die zahlenden Gäste, die man nicht verscheuchen will, vor allem wenn der Herr vom Campingplatz merkt wie gut sein Kiosk auf mal geht!

Geschrieben (bearbeitet)

hä???

Clubkasse? Seitdem Deine Mudder nich mehr soviel einbringt is die ziemlich geschröpft :wasntme:

kosten?

nawattdennwattdennwattdenn....

ACH ÜBRIGENS:

DER CAMPINGPLATZ KOSTET PRO TAG INCLUSIVE FRÜHSTÜCK 10 OI´s pro Rüssel

Bearbeitet von Rudebwoy
Geschrieben

Saugeil-da habe ich FrOIzeit und FrOIe mich tierisch darauf! :-D

Als Supportfahrzeug kann ich meinen T3 zur Verfügung stellen-ich werde aber mit der GTR anrOIsen.

Geschrieben

sonnen t3 kenn ich wohl...

bin im november ja erst middem sensisoldier draufgeklatscht :grr:

gute idee das!!! :-D

wer lenkt das biest ? zelte, gerümpel und bierreserven mitsamt schällpladdn rain wär ja der hamma :love:

Geschrieben
Als für Frauen nix? Na toll, die machen doch viel mehr dreck!

Du Nuddä... :-D:-D

Freu mich sehr auf die Tour, ihr Lieben! :-D

*sing* "Pack den Badeanzug ein, nimm dein... " *sing* :love:

Geschrieben
.... Übrigens würde ich meine Mudder ausm Spiel lassen, ist immerhin Dein Vadder! ....

:grins: :grins: :grins: :grins: sehr geil ....

wäre vom 29.07. auf den 30.07. dabei

Geschrieben
das ist aber auch sehr geil ....

:-D

:-D

wat denn, wat denn? hörte eben gerade, daß du am samstag, den 29.07. gegen mittag wegen losfahren wohl auch dabei wärest.

das ist doch dann richtig geil.

:-D

ps: ja, du !! ;-)

Geschrieben
wat denn, wat denn? hörte eben gerade, daß du am samstag, den 29.07. gegen mittag wegen losfahren wohl auch dabei wärest.

das ist doch dann richtig geil.

:-D

ps: ja, du !! :-D

Na wat denn, wat denn...

Was sind das denn für unzuverlässige Quellen???

Samstag wach ich mit dickem Kopp auf, weil ich seit Freitag 17h Bier in Brightonhagen trinke ;-)

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung