Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hiho,

der newbee iss wieder da ;)

also hab vor drei tagen zündgrundplatte und zündspule erneuert, super angesprungen unzo.

heute hab ich bestimmt 3 std. den kickstarter richtung boden bewegt :) nichts.

funken ist da, kompression auch, zündkerze sieht zu sauber aus nicht ölig nur benzin dran.

zündkerze ist ca.1 jahr alt. benzin öl gemisch ist über winter im tank geblieben.

also komisch ist das es vor 3 tagen sogar im kalten zustand ohne choke sofort anging, jetzt aber keinen mucks mehr macht.

ist sie abgesoffen ? so stark das ich 30 mal kickstarte und es trotzdem nichts bringt ???

Geschrieben

Wenn ein Funken da ist, heißt es leider noch lange nicht das die Kerze in Ordnung ist. Also bau mal die Kerze aus, tritt den Kicker ein paar mal runter und bau eine andere Kerze ein. Wenn er Sprit kriegt, sollte die Karre dann eigendlich angehen! :-D

Geschrieben

wenn sie abgesoffen sein sollte, einfach die zündkerze draußen lassen und in ruhe ne halbe stunde pause machen. danach neue kerze rein und dann sollte neues gemisch entzündet werden.

sicher, das die elektronischen steckverbindungen alle richtig sitzen?

Geschrieben

@oli san

die stimmen 100 % iss ja gelaufen wien bienchen :)

@amazombie

weil die alte zündgrundplatte defekt war ? soll heißen die drähte lagen blank und haben masse gezogen, dadurch ging sie immer mal aus.

@absolut

ist fest, und zündung war bis heute auch einwandfrei, keine ahnung warum das bienchen nicht mehr summt.

@mopetenbengel

sprit ist da, habe extra nochmal vergaser und tank ausgebaut und geprüft, filter gesäubert, tank öffnung getestet, alles bestens.

@all

thanx für die schnellen replys ;)

hab jetzt ne BOSCH W260T1 zündkerze drinn, weis jemand abs die richtige für meine PK 125 XL ist ???

wo finde ich eine liste mit zündkerzen und dazugörigen PKs ???

Geschrieben (bearbeitet)

woher hast du denn eine W260T1?

ach so: Kennst Du Google?

Wenn Du da Begriffe, wie z. Bsp. "Bosch Zündkerzen Tabelle" eingibst, ist gleich der erste Link:

http://www.newsachsmotor.de/Spezialtipps/K...zentabelle.html

Ähnlich kannst Du verfahren mit den Begriffen "Vespa PK125 Zündkerze"

Demnach zu "kalt". Eher für nen Tuningmotor.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

ROFL, ich hab heute ne andere geholt, einmal halb durchgekickt rennt wiedzau ;)

nice super sache.

die die drinne war hat mir mein ex monteur wohl reingemacht, deswegen isser auch mein EX monteur ;)

kein wunder warum er nicht wusste warum sie nicht anspringt :uargh:

deppen gibts, macht da ne ZK von nem 6 zylinder ford rein :uargh: :uargh: :uargh:

anderes neues problem :)

es tropft Öl :grr:

hab noch nicht genau geschaut aber sieht aus wie zwischen zylinder und dem kühlkörper ? wie auch immer das geriffelte ding heißt wo der kolben drinne läuft :)

weis jemand ob da nur ne dichtung im arsch iss oder obs schwerwiegender ist ???

@amazombie

welche KRAM meinst du genau ?

die durchgeschmorte Zündgrundplatte ??

Geschrieben
- es tropft Öl :grr:

- hab noch nicht genau geschaut aber sieht aus wie zwischen zylinder und dem kühlkörper ? wie auch immer das geriffelte ding heißt wo der kolben drinne läuft :)

- weis jemand ob da nur ne dichtung im arsch iss oder obs schwerwiegender ist ???

auseinanderbauen und nachschauen - kaffeesatz lesen ist hier nicht angebracht. es kann alles mögliche sein.

Geschrieben

hab jetzt ne W4CC langgewinde bestellt, ist das wichtig wegen dem gewinde.

weil W4CC ist normal standard für die PKXL125

im moment hab ich eine mit kurzgewinde drinne glaub ne 6er von bosch

Geschrieben

Na ja, bei Langgewinde schaut die Zündkerze zu weit in den Zylinderkopf, wenn Kurzgewinde vorgesehen ist. Nicht gut. Je nachdem, wie die Gemoetrie im Zylinder ist, könnte sogar der Kolben an die Zündkerze stoßen. Macht nur Sinn, wenn du dir einen Kolbenstopper bauen willst... Verbaust du eine Kurzgewinde-Zündkerze in einem Langgewinde, zündet es im Gewinde, was eine - sagen wir mal - suboptimale Verbrennung des Gemisches bewirkt, d.h. wenn sie überhaupt läuft, läuft sie wie ein Sack Muscheln...

Also immer schön die Kerze passend zum Gewinde kaufen.

Gruß

SubWay

Geschrieben

hab die vespe gebraucht gekauft also bin ich mir gar nicht sicher.

aber jetzt hab ich ne kurzgewinde drinne und sie läuft. woran seh ich obs original zylinder iss ???

ohne das ding auseinander zu nehmen !!!

soll ich kurzes drinne lassen ?

mannomann ich hab mir das alles viel einfacher vorgestellt ;)

Geschrieben
hab die vespe gebraucht gekauft also bin ich mir gar nicht sicher.

aber jetzt hab ich ne kurzgewinde drinne und sie läuft. woran seh ich obs original zylinder iss ???

Entscheidend ist hier nur der zylinderkopf, originale PKXL und ETS hatten lange Zündkerzengewinde - das läuft sicher auch mit ner kurzen Kerze. Allerdings besser mit ner Langen :-D

Alte Primaveras und Tuningköpfe haben kurze Gewinde. Da wäre eine lange Zündkerze vielleicht tötlich.

Also, entweder kannst du durch die Abdeckung spähen und mit nem Draht und Haken um die Ecke kommen, dir knapp das Maß merken und die Gewindelänge messen.

Oder Du baust eben schnell den Kopf runter. Ist nicht so ein Akt.

Geschrieben

...Ich denke auch!!!

Du solltest vor dem nächsten Ankicken mit neuer Kerze mal eben den Kopf abschrauben, und am lebenden Objekt gucken, ob die Kerze von der Länge passt, oder in den Brennraum steht!!!

Das macht sonst so unschöne Sachen...

Lieber Gruß

Mark

Geschrieben

evtl muss ich eh die kopfdichtung wechseln, da sifft öl raus ;(

hat jemand nen 123 anleitung wie ich bis zum kopf ausbauen kommen ???

was muss zuerst ab unzo

Geschrieben (bearbeitet)

karre mit dem ständer auf was ungefähr 20 cm hohes (holzblock) stellen, sitzbank hoch, werkzeugfach raus, vergaser ab, hintere stoßdämpfer schraube ab, fahrzeug am heck anheben , motor klappt nach unten raus. karre hinten abstützen. rad ab, hintere schraube der lufthutze raus, die direkt wegschmeißen so weit geht, wird nie wieder montiert, über lüfterrad lufthutzenschraube raus, hinten kurz vorm stoßdämpfer lufthutzenschraube raus, lufthutze raus, vier muttern am kopf runter, kopf runter. beim wieder montieren die vier muttern über kreuz anziehen, rest der anleitung im rückwartsgang durch und fertig.

edit meint noch dass es keine kopfdichtung gibt.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben (bearbeitet)
hintere schraube der lufthutze raus, die direkt wegschmeißen so weit geht, wird nie wieder montiert

:-D hätte vespa das nicht auch direkt selber machen können? :-D

ich würde dir entgegen der tollen beschreibung von amazombi empfehlen, den vergaser unaufgebockt zu demontieren. manche vergaser sitzen sehr fest. da muß man oftmals mit ordentlich gewalt dran drehen. ein dicker lappen um der vergaser gewickelt hlft dann schon sehr, ihn zu greifen.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

jo thx vergaser hatte ich schon paarmal ab geht schon ;)

btw. hab heute mal testweise ne ZK mit langem Gewinde probiert :(

auf dem bild seht ihr das das halbe gewinde schwarz ist, ich denke das bedeutet das sie soweit in den zylinder reingeragt hat oder ?

also doch kurzes gewinde ;)

läuft auch shice mit dem langenhört sich nicht gut an :-D

hab die linke wo nur noch die schachtel auf dem bild drauf ist drinne gelassen, und mir noch 4 extra bei Scootershio mit kurzem gewinde bestellt, allerdings keine BR7HS sondern W4AC denke AC bedeutet kurzes gewinde.

komisch iss das schon, weil original motor bräuchte langes gewinde, folglich iss da was anderes drinne oder ???

das mit dem kopfdichtung wechseln lass ich ersma ;)

muss ersma schauen wo genau das öl rauskommt.

post-3742-1152113563_thumb.jpg

Geschrieben
das mit dem kopfdichtung wechseln lass ich ersma ;)

muss ersma schauen wo genau das öl rauskommt.

hatte oben schon geschrieben dass da eh' keine kopfdichtung drin ist.

was iss jetzt mit der grundplatte? da sind doch nur die kabel tot, oder? ich hätte die echt gerne, mach dir mal gedanken was du da haben musst.

Geschrieben

sind doch nur zum testen :)

war vorher eine von nem 6 zylinder Ford drinne hab ich alles schon geschrieben

was brauchst du von der zündgrundplatte ???

Geschrieben (bearbeitet)
komisch iss das schon, weil original motor bräuchte langes gewinde, folglich iss da was anderes drinne oder ???

naja, kann man/ich so nicht sagen. vielleicht ist da auch ein originaler Primavera Kopf drauf.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Moin!

Nur kurz zu dem öl, kann auch gut sein, dass durch dein

"dreistündiges rumgekicke" sowie den ständigen kerzen ein und ausbau

das zünkerzengewinde ein bischen angefressen ist, oder du hast die kerze

einfach mal nicht fest genug rein gedreht. Somit könnte das gemisch beim

verdichten aus der ZK-bohrung entweichen, der sprit verdunstet, bleibt

nur noch das öl.

Wenn aber doch der kopf undicht ist, würd ich ihn runtermachen, und mit flüssigdichtmasse neu abdichten,

Das hält.

MFG

Volvoracer

Geschrieben
sind doch nur zum testen :)

war vorher eine von nem 6 zylinder Ford drinne hab ich alles schon geschrieben

was brauchst du von der zündgrundplatte ???

den stecker, die spulen und die grundplatte halt. da wird halt gerne mal der kunsstoff von der kabelummantelung spröde und bröselt weg. kann man aber ja schick neue kabel einlöten, und gut iss.

Geschrieben

vorsicht, der bursche will den kupferdraht beim schrotthändler abgeben, da gibts richtig geld für im augenblick - laß dich da nicht übern tisch ziehen :-D:-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung