Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

196 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Von den angebotenen wär's "Flensburger" gewesen. Aber tatsächlich steht hier im Keller immer 'ne Kiste "Detmolder Landbier"!

Und "Jever" ist nicht wirklich Bier. Das ist schon mal Getrunkenes.  :-D   Wenn 'n paar Kumpel das im Auto trinken, stinkt 's immer, als wenn sich schon alle vollgekotzt hätten. Widerlich!

Geschrieben

TANNENZÄPFLE... das ist das Bier im Süden...   :-(

habe das oberste Kühlschrankfach immer für ne halbe Kiste reserviert   :-D

00_rothaus_logo.jpg

Geschrieben

leinburger hell - oder *echtes* pilsener, wenn ich mal wieder zum kippenkaufen über die grenze gehoppelt bin und noch platz auf der karre is  :-D

Geschrieben

Genau, Kölsch ist das einzig Richtige!

Aber wenn ich mir schón ne Pils-Marke aussuchen muss, dann Flens.

Ansonsten: Reissdorf-, Päffgen- und Mühlen-Kölsch...hmmmmm!

Geschrieben

Genau, Kölsch ist das einzig Richtige!
:puke:  :puke:  :puke: Alder ich weiss ja nicht wie des is wenn man von kindheit an nur Kölsch säuft aber ich bekomm von dem Zeug dermasen Sprühscheisse das nimmer schlimmer geht!
Geschrieben
00_rothaus_logo.jpg

Wie recht der Kerle nur hat. Das is echt das Beste, zumindest hier im Schwobalendle.

Kennt jemand das Pfiff von Mohrenbräu? Kommt aus Österreich. Das is auch sehr geil.

Geschrieben

Letzte Woche waren wir in Österreich, genauergesagt in Sulzberg, und da haben wir nur Pfiff getrunken. Man kann man da furzen!!! :-D . Meine Alde hat mich fast todgehauen :-(

Geschrieben

Genauso wie Astra und Holsten fehlen! Oder sämtliche österreichische Biermarken. Ich glaub die Abstimmung könnte 100 Punkte umfassen und wir hättens immer noch nicht...

Geschrieben

Was auch ein supa Bier is zum zuleeren ist Dinkel Acker!!! Da habe ich sogar PX150 in Sig eins abgedrückt.

Geschrieben

Für Oettinger hab ich gestimmt :-D

Ist zwar nicht mein Lieblingsbier, aber das was in letzter Zeit mit weitem Abstand am meisten vernichtet wurde. Und das Export lässt sich ziemlich gut saufen finde ich, die anderen Sorten taugen aber nur für den Kübel...

Ich bin da nicht wirklich festgelegt - am ehesten wohl Zäpfle, Haller Edelpils oder Edelstoff. Aber das kann schwanken...

Geschrieben

Was ist mit den Alttrinkern?  :-(  Pils ist doch nur was für Studenten und Schüler  :satisfied:  :rotwerd:

Buuuhh, Boykott !!

Wenn schon Pils dann Budweiser, aber fehlt ja auch :-D

Geschrieben

ausser dem becks hab ich auf der liste noch keines getrunken. den rest kenn ich teilweise nur aus der werbung. naja, wir in ösis haben noch viele andere gute biere, die sind auch ein bisserl stärker und ned so wässrig   :-D In Bayern gibt es super Bier. Das Erdinger mach ich sehr und die anderen Marken hab ich nimma im Kopf

wavpur_700_weich.jpg

biglogo.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung