Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche für einen Freund Ersatzteile für einen Adler Roller. Eigentlich ist das gute Stück schon fast komplett restauriert, es fehlen nur einige "Kleinigkeiten" wie die Trittleisten. Evtl. hat ja jemand eine Bezugsadresse oder gar was anzubieten. Es gibt vieles als Repros, die sind ihm aber 1. zu neu, das ganze Gefährt ist mehr revidiert als restauriert, und 2. auch zu teuer, der Satz Repro Trittleisten kommt auf über 150,-

Danke!

:-D

Geschrieben

Ahh top, denke das wird er aber kennen - hab im Frühjahr seinen Motor bei so einem Adlerpapst abgeholt, der sah aus als wäre er neu, sowas hab ich lange nicht gesehen. Der Opi hat jahrerlang bei Adler gearbeitet und macht das jetzt daheim in der Werkstatt 1A.

Geschrieben

Ja. Die sind richtig gut, die Jungs. Und sie bieten was für's Geld. Da findet er aber unabhängig vom Preis auch sicher eine Art schwarzes Brett um "Gebrauchtes/Patinöses" zu inserieren.

Geschrieben

Moin Schmied !

Mit spezifischen Teilen für Adler-Roller sieht es sehr dürftig aus. Die Adler HP ist sicher die erste Wahl.

Mein Tipp wäre ein ?Gesuch? bei den SORFLern, wo sich die Spezialisten der Deutsch-Roller tummeln.

SORF-Homepage

Die Adler-Dealer (siehe Oldtimer-Markt) und allgemeinen Motorrad-Oldieanbieter (Stemler, Classische Technik, Heumann usw.) wird dein Freund sicher schon kontaktiert haben.

Vielleicht hat der Bert Grimmer in seinem Gumminachfertigungsprogramm auch etwas für den Adler.

Vehikelsammlung Eppelheim

Grüsse aus Ostfalen nach Ostwestwafen

erasmo

Geschrieben

Top, danke für die Links, denke die SORF Homepage ist für einen Oldie Fan eine wahre Fundgrube!

Ich gebs weiter, mal sehen ob er das was bekommen kann für sein Projekt, da schraubt er schon 2 Jahre drann... :grins:

  • 7 Monate später...
Geschrieben

So, der Adler ist fertig, wurde schon einige Kilometer gefahren, hat TÜV und Zulassung und muss daher jetzt dem nächsten Projekt weichen - sprich: er soll verkauft werden. Wenn jemand interesse an dem feinem Gefährt hat, dann bitte melden - komplette Restaurierung, Motor & Antrieb von einem Adler Spezie an der Weinstrasse überholt usw. Kann in Paderborn besichtigt und Probegefahren werden, Fotos reiche ich demnächst nach.

Preis VHB 1700,- Euros!

Geschrieben
So, der Adler ist fertig, wurde schon einige Kilometer gefahren, hat TÜV und Zulassung und muss daher jetzt dem nächsten Projekt weichen - sprich: er soll verkauft werden. Wenn jemand interesse an dem feinem Gefährt hat, dann bitte melden - komplette Restaurierung, Motor & Antrieb von einem Adler Spezie an der Weinstrasse überholt usw. Kann in Paderborn besichtigt und Probegefahren werden, Fotos reiche ich demnächst nach.

Preis VHB 1700,- Euros!

So ganz sicher ist er mit dem Preis ja wohl nicht...war bei den Sorfs eingestellt für 1500 ?, wollte ihn ernsthaft für 1400 kaufen, wollte er aber nicht ran. Nun ist er bei eb.... ab 1300 ? . Mal sehen ob sich jemand findet der mehr ausgibt. Ist ja eher was für Sammler mit den 100 ccm´, mir gefällt er sehr.

Übrigens würde der gut hierher passen

www.zwotakt.de

Bin gespannt.

Geschrieben
So, der Adler ist fertig, wurde schon einige Kilometer gefahren, hat TÜV und Zulassung und muss daher jetzt dem nächsten Projekt weichen - sprich: er soll verkauft werden. Wenn jemand interesse an dem feinem Gefährt hat, dann bitte melden - komplette Restaurierung, Motor & Antrieb von einem Adler Spezie an der Weinstrasse überholt usw. Kann in Paderborn besichtigt und Probegefahren werden, Fotos reiche ich demnächst nach.

Preis VHB 1700,- Euros!

Na nun ist er leider für über 1500 ? weggegangen.. schade eigentlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
    • Frage in die Runde... ist der Meesingring im Außendurchmesser immer noch zu groß? Hatte einige Sets wo da so war.  Dann hat du einen undichten Kopf da er nicht in der nut liegt.  Am einfachsten ist es den Kopf kopfüber zu montieren wenn du so einen Motorständer hast. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung