Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir jetzt ne neue KuWe gekauft aber habe vergessen den Lagerlaufring mitzubestellen. Kann man den alten nochmal verwenden oder muss/sollte ich mir lieber einen neuen kaufen.

Wenn ich den alten nochmal verwenden kann, wie bekommt man den dann am besten runter.

Geschrieben

Liegt der Ring an der Kuwe an oder ist da ein spalt??? Wenn da ein spalt ist, kannst da einen abzieher ansetzen! Wenn nicht nehme ich immer den dremel und schlitze den ring damit der abgeht!

Ich persönlich tausche immer auch den Ring mit...

Geschrieben
Liegt der Ring an der Kuwe an oder ist da ein spalt??? Wenn da ein spalt ist, kannst da einen abzieher ansetzen! Wenn nicht nehme ich immer den dremel und schlitze den ring damit der abgeht!

Ich persönlich tausche immer auch den Ring mit...

Lesen! Er hat ne neue Welle. Er braucht wohl eher ein neues komplettes Lager.

Geschrieben
Lesen! Er hat ne neue Welle. Er braucht wohl eher ein neues komplettes Lager.

nee, ich denke das ist vom topiceröffner schon so gemeint.

prinzipiell kann er natürlich den alten ring abziehen und auf die neue welle pressen, solange er auch das alte lager beibehält,

da der ring ja immer zum passenden lager gehört, weil hier fertigungstoleranzen ausgeglichen werden.

ich persönlich würde bei einem kurbelwellentausch auch immer gleich das komplette lager tauschen

Geschrieben

Du solltest auf jeden Fall ein neues Lima-Lager einbauen.

Ich glaube nicht, das Du den alten Ring ohne Probleme von der alten Welle bekommst und ich wüßte auch nicht, dass es die einzeln gibt.

Der Ring gehört zu jedem Lima-Lager dazu und es sollte immer nur der jeweilige Ring verwendet werde.

Geschrieben

Nimm unbedingt einen neuen Ring.

Ich Idiot hab letzten Winter den gleichen Fehler gemacht

und jetzt sitze ich gerade vor meinem zerlegten Motor

weils mir vorgestern das Lager zerbröselt hat.

Innenring hat pitting bekommen, d.h. die gehärtrte

Oberflächenschicht hat sich abgelöst.

Am besten ein komplett neues Lager nehmen.

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)

Habe neulich auch Lager, Siris und den besagten Ring erneuert- alles neu macht der Mai!

Wenn der Motor schon mal offen ist, wäre ein KuWe-Lagerringtausch keine große Affäre. (Siehe jochen´s und ölsau´s Anmerkungen)

Grüße

Wolfgang

Bearbeitet von Fischer
Geschrieben

Mein KuWe Lager hab ich neu gekauft und die Welle ist nur neu Weil ich meine alte opfern musste da sie sich mit meiner Kulu gefressen hat.

d.h. mein Lager auf der Lima Seite ist in Ordnung. Soll ich jetzt den Ring abziehen (Spalt ist vorhanden) oder mir einen neuen kaufen (wegen den angesprochenen Fertigungstoleranzen)

Geschrieben
Mein KuWe Lager hab ich neu gekauft und die Welle ist nur neu Weil ich meine alte opfern musste da sie sich mit meiner Kulu gefressen hat.

d.h. mein Lager auf der Lima Seite ist in Ordnung. Soll ich jetzt den Ring abziehen (Spalt ist vorhanden) oder mir einen neuen kaufen (wegen den angesprochenen Fertigungstoleranzen)

Geh doch auf nummer sicher, investier die 3,50Euronen und kauf dir nen neuen Ring dazu.

Oder eben besser gleich Lager und Ring. Sicher ist Sicher.

Lieber die Peanuts investiert als nach 1000km wieder Motor zerlegen weil pfuschig gearbeitet....

Geschrieben

Erstmal von dem falschen Bild verabschieden, dass das eine das Lager sei, das andere nur irgendein ein Ring, auf dem das Lager läuft.

Denn der Ring - wie von anderen schon mehrfach angemerkt - ist Teil des Lagers. Und das solltest Du unbedingt komplett erneuern.

Geschrieben
da der ring ja immer zum passenden lager gehört, weil hier fertigungstoleranzen ausgeglichen werden

das kann ich mir produktionskostentechnisch beim besten willen nicht vorstellen

Geschrieben
das kann ich mir produktionskostentechnisch beim besten willen nicht vorstellen

denke aber auch das das ein Irrglaube ist, oder weiss da jemand näheres dazu?

Geschrieben (bearbeitet)

wenn das neue lager vom gleichen hersteller ist wird auch der durchmesser gleich sein.

ist das neue aber von einem andereren hersteller wie das alte lager kann auch der durchmesser anders sein.

"genormt" ist ja nur breite, innen- und aussendurchmesser.

ich würde immer den ring passend zum restlichen lager montieren.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
denke aber auch das das ein Irrglaube ist, oder weiss da jemand näheres dazu?

ich halte das nicht für irrglaube. das lager ist, wie gravedigger schon schrieb, mit innenmaß, außenmaß und breite definiert. wenn nun das lager mit unterschiedlich lagerluft gefertigt werden würde (keine ahnung ob es wird) und das nadellager selbst mit nulltoleranz hergestellt wird würde ich als hersteller schon in betracht ziehen ein c2 lager mittels eines anders bemessenen innenrings zum c3 zu machen. wenn das lager, wie zu vermuten, aber doch eine fertigungstoleranz hat und, was ich denke, nur als c3 sonderlager für den kurbeltrieb bei piaggo geordert wird würde ich die fertigungstoleranz des lagers mit meinetwegen 2-3 ringstärken ausgleichen und so halt keinen ausschuß mehr produzieren. ist doch bei zylindern genau so. die werden produziert, beschichtet, vermessen, mit dem passenden kolben versehen (0, a,b,c).

Geschrieben (bearbeitet)
wenn das neue lager vom gleichen hersteller ist wird auch der durchmesser gleich sein.

ist das neue aber von einem andereren hersteller wie das alte lager kann auch der durchmesser anders sein.

Vom gleichen Hersteller gehe ich aus,

klaro !

Also dürfte es dann nichts ausmachen?

Bearbeitet von Hölle
Geschrieben

Bei dem Preis eines neuen kompletten Lagers ist das hier eine völlig brotlose Diskussion. Einzig sinnvoller Schluß: Ein neues Komplettes Lager. Aber jeder wie er mag. :-D

Geschrieben

das mit den Herstellern is ok

aber das die PX Fahrer den Ausschuß auftragen will mir nicht runter. So klein kann die Kleinserie ja gar nicht sein. Nadella sitzt zwar im Ländle, aber jedes Lager vermessen?

Nur so halt, im WM-Loch kann man sowas mal klären. Ich würd ja auch immer (meistens :wasntme: ) das komplette Lager verbauen.

Geschrieben

Was für einen Abzieher verwendet ihr da ? Gibt es da einen speziellen ? oder so ein Universalabzieher aus dem Baumarkt ?

Geht's auch ohne Abzieher ?

Ich bekomme den Ring mit einfach warmmachen +schraubenzieher nicht runter :heul:

Geschrieben (bearbeitet)
Was für einen Abzieher verwendet ihr da ? Gibt es da einen speziellen ? oder so ein Universalabzieher aus dem Baumarkt ?

Geht's auch ohne Abzieher ?

Ich bekomme den Ring mit einfach warmmachen +schraubenzieher nicht runter :heul:

Hab meinen auch nicht runterbekommen.

Musste ihn mit der Flex dünnschleifen bis er gerissen ist.

Erst dann ging er runter,muß also wohl mit starker

Presspassung montiert sein. War aber egal weil meiner

sowieso schon kaputt gewesen ist.

Abzieher kannst halt nur ansetzen wenn der Ring nicht,

wie bei mir, bündig an der Wange anliegt.

LG,

Ölsau

Bearbeitet von Ölsau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... Nadel ist bei mir immer die X2. HD auf dem Prüfstand war 115. Ich habe aber auch eine aufwendige Dämmung im Rahmen wegen der Membran. Mit Stuffer ist das ganze nicht viel lauter als original.
    • Nein. Die Welle der Kurzarmdeckel ist komplett anders. Was gut funktioniert, abgesehen davon dass der alte Hebel auf der Welle gerne komplett fest gegammelt und recht widerspenstig sein kann, ist das Kit von FRT. Schon zwei mal verbaut. Natürlich bedarf es auch da etwas an Nacharbeit, aber ansonsten ne gute Lösung und der motorseitige Zuganschlag ist auch schon dabei, den braucht man ja sonst auch noch zusätzlich.  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50s-original-lack-pink-shocking/3070605072-305-5834?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android   Is schon ne Japanerin, oder?
    • Ich bin standartmäßig mit HD 128 und AV 264 eingestiegen, beides war eindeutig zu fett. Das waren aber nur kurze Testfahrten, am 1. Mai werde ich bei unserer Veranstaltung in H.@cuni  dass erstemal Strecke machen....  Ich denke, es wird wieder auf AV 262 hinauslaufen und HD nach Nervenstärke.
    • Mega Angebote, alles da, was sonst vergriffen ist, dazu noch Rabatte, kein Impressum, keine Kontaktmöglichkeiten. Ich Dussel hab mich blenden lassen. Zum Glück per PayPal bezahlt. Der Preis von 85 Euro wurde von denen während des Bezahlens auf 97 angehoben ohne Grund. Porto war es nicht. Das Geld ging an einen Privat Account von Luca Kruger. Da hab ich es zurück geholt. Hat auch geklappt. Nächstes Mal bin ich vorsichtiger. Leider gibt's jetzt keine blauen Lady Loafers ..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung