Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab mal ein paar anfängerfragen betreffend original bedüsung und original zündkerze bei px 150 e.

beim sip hab ich die auskunf bekommen das die original zündkerze w4ac von bosch ist und die hauptüse eine 100er.

die zündkerze die bei mir verbaut war hat ein langes gewinde, die w4ac aber ein kurzes?!?

genau so bei der hd angeblich soll eine 100er verbaut sein, bei mir ist aber ne 102er drin?!?

was ist nun richtig?

zur cdi, das kabel was von der cdi zur schraube von der lüfterradabdeckung geht ist ab. die kiste läuft aber einwandfrei. ist das kabel wichtig oder kann ich ncoh ne zeit lang mit defketem fahren?

grüße

Geschrieben

Wenn die Kiste so mit der Bedüsung läuft ist doch alles in Butter! Ob 102 oder 100 ist ja nicht die Welt!

Zur Zündkerze... Wie sieht denn dein Zylinderkopf aus??? Langes gewinde oder kurzes drinnen, ich denke mal dakan kannst es festmachen?!? Aber ich bin mit da jetzt auch nicht sicher!

Zum Kabel: Einige fahren auch ohne - ohne Probleme... Aber dieses Kabel leitet meines Wissens ströme ab die durch die Transformation zur Zündspannung entstehen! Ohne kann es sein das die CDI auch mal den Geist aufgibt... habe ich so durch hören sagen so mitbekommen!

Sicher ist: Wenn da ein Kabel dranne ist, dann hat es sicherlich auch einen Grund :-D

Geschrieben

100er bei ölpumpe und 102er wenn du selber mischt, dann muss da ja auch das ölmit durch.....

kerze würde ich testen, meine holde fährt ne w5ac und des klappt wunderbar. hab aber nicht geschaut ob die zu kurz ist, läuft wunderbar.

daniel

Geschrieben
100er bei ölpumpe und 102er wenn du selber mischt, dann muss da ja auch das ölmit durch.....

kerze würde ich testen, meine holde fährt ne w5ac und des klappt wunderbar. hab aber nicht geschaut ob die zu kurz ist, läuft wunderbar.

daniel

fahr gemisch, also passt die 102er schon. hab jetzt mal den zylinderkopf abgenommen hat ein kurzes gewinde also passt auch die w4ac.

die cdi wrid die nächste woche getauscht, kostet ja nicht die welt ;)

nochmal danke an euch beiden!

grüße

Geschrieben (bearbeitet)
DC=Langewinde......

soso, wieder mal gefährliches Halbwissen :-D

Also klugscheiß, aber richtig. Die 1.Ziffer nach dem Wärmewert bedeutet bei BOSCH:

A = Kurzgewinde 12,7 mm normal

B = Kurzgewinde 12,7 mm aber mit vorgezogener Funkenlage

C = Langgewinde 19,0 mm normal

D = Langgewinde 19,0 mm aber mit vorgezogener Funkenlage

Das weitere C (2.Ziffer) = Kupferelektrode, S = Silberelektrode, gibt´s sogar als Platinelektrode

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung