Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hole das hier noch mal hoch.

Habe ein Setup mit genug Leistung, bloß unten kommt halt nix bzw. wenig bei rum.

Bin mir sicher, dass es am Zylinder (Auslassbearbeitung) liegt, da hier die Steuerzeiten zu scharf geworden sind.

194-125 VA 34,5...

Setup:

- Malle 210

- 60 mm Kaba/Flexk.

- Malle ASS mit 30er Dello

- PSP 2000

- Einlass zu beiden Seiten max erweitert (Seiten so gelassen)

Möchte halt mehr Bums von unten :crybaby:

Neuer Malle ist schon geordert...

1. Welche Steuerzeiten sind bei diesem Setup noch Sinnvoll, unten soll nix verloren gehen? Momentan ist eine

1,5mm Kodi verbaut.

2. Was hat der Malle mit 60mm Hub unbearbeitet für Steuerzeiten?

Hier der Momentane Stand der Dinge :thumbsdown:

post-30366-1270229802,89_thumb.jpg

Geschrieben

Hole das hier noch mal hoch.

Habe ein Setup mit genug Leistung, bloß unten kommt halt nix bzw. wenig bei rum.

Bin mir sicher, dass es am Zylinder (Auslassbearbeitung) liegt, da hier die Steuerzeiten zu scharf geworden sind.

194-125 VA 34,5...

Setup:

- Malle 210

- 60 mm Kaba/Flexk.

- Malle ASS mit 30er Dello

- PSP 2000

- Einlass zu beiden Seiten max erweitert (Seiten so gelassen)

Möchte halt mehr Bums von unten :crybaby:

Neuer Malle ist schon geordert...

1. Welche Steuerzeiten sind bei diesem Setup noch Sinnvoll, unten soll nix verloren gehen? Momentan ist eine

1,5mm Kodi verbaut.

2. Was hat der Malle mit 60mm Hub unbearbeitet für Steuerzeiten?

Hier der Momentane Stand der Dinge :thumbsdown:

post-30366-1270229802,89_thumb.jpg

1. Es gibt keine sinnvollen Steuerzeiten bei diesem Zylinder

2. meiner 124/182/29

Geschrieben (bearbeitet)

1. Es gibt keine sinnvollen Steuerzeiten bei diesem Zylinder

2. meiner 124/182/29

zu 1. aber es wird ja wohl Steuerzeiten geben, die man anstreben sollte um Glücklich zu werden mit diesen Setup?

zu 2. danke mit kodi oder fudi? noch jmd gemessen bei 60mm hub, Kodi und Null Bearbeitung?

Bearbeitet von GSF_Noob
Geschrieben

1. Der Auslaß ist halt schon hart hochgezogen. Ich weiß nicht ob man da bei deinem restlichen Setup noch glücklich werden kann. Sinn machts bei deinem Auspuff keinen, meiner Meinung.

2. Meine Werte sind mit 60mm Hub und 1,5mm Kodi, kein Fudi.

Geschrieben (bearbeitet)

zu 1.deswegen ist ja ein neuer Malle geordert worden... glaube ich werde beim neuen Zyl. den Auslass nur in die Breite ziehen, wenn überhaupt?!? :thumbsdown: .

Bearbeitet von GSF_Noob

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung